Innendurchmesser Schwingenachse?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Ti-To
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 20.10.2015 15:51

SVrider:

Innendurchmesser Schwingenachse?

#1

Beitrag von Ti-To » 25.02.2016 21:29

Hallo,

nachdem ich jetzt ein paar Knochen zum Höherlegen vom W. erstanden habe, muss ich die SV jetzt hochbocken. In Ermangelung eines Werner Ständers, wollte ich den Tipp aus einem anderen Thread nutzen und das mit ner Stange durch die Schwingenachse lösen. Leider habe ich nirgendwo den Innendurchmesser gelesen. Hat einer von euch das Maß im Kopf und könnte das mal posten?

Vielen Dank schonmal
Torsten

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Innendurchmesser Schwingenachse?

#2

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 25.02.2016 21:42

svfritze64 hat geschrieben:OK...geht los.
Mopped aufbocken - ich habs mit dem Montageständer angehoben - und dann eine Stange durch die Schwingenaufnahme geschoben, diese in Unterstellböcken vom Auto befestigt. Ich habe eine 10mm Gewindestange an eine 12mm Gewindestange geschweißt - da 12 mm nicht durchgängig passt. Montageständer wieder weg wenn das Möp in der Gewindestange hängt.
Siehe: https://svrider.de/Forum/viewtopic.php? ... #p10042249
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Ti-To
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 20.10.2015 15:51

SVrider:

Re: Innendurchmesser Schwingenachse?

#3

Beitrag von Ti-To » 25.02.2016 22:44

Oh super, genau das was ich brauche... Danke für den Link
War zwar nicht dein Thread, aber weißt Du ob das mit den 10/12mm sein muss oder kann man nicht einfach 10mm nehmen
Das würde mir den Weg zum Metallbauer ersparen...

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Innendurchmesser Schwingenachse?

#4

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 28.02.2016 8:38

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen dass das auch mit einem 10mm Draht aus gezogenem Stahl funktioniert. Die Güte sollte deutlich über Baustahl liegen und keine Gewindestange sein.
Die Böcke dürfen nicht zu weit von Motorrad entfernt stehen, hier befinden sich die kritischen Stellen bezüglich der Biegung.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Innendurchmesser Schwingenachse?

#5

Beitrag von Dieter » 28.02.2016 8:45

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=63

das mal lesen. So geht's auch. oder ein kantholz nehmen.

Ich personlich hänge die sv immer auf
480_3164363639303633.jpeg
480_3164363639303633.jpeg (18.43 KiB) 1181 mal betrachtet

Coyote
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 24.11.2015 18:16
Wohnort: Olpe / Sauerland

SVrider:

Re: Innendurchmesser Schwingenachse?

#6

Beitrag von Coyote » 29.02.2016 18:27

Also ich hab letztens die Gabel rausgenommen und in Ermangelung eines Werner Ständers eine 10mm Edelstahlgewindestange
die noch in der Werkstatt rumlag genommen. Zwei Autounterstellböcke so hoch wie möglich eingestellt und Stange durch oberstes Auge
(für den Einstellbolzen des Autoständers) gesteckt und mit je 2 Muttern gesichert. Unter die Böcke noch dicke Holzklötze und dann Heckheber
abgesenkt. Zur Sicherheit vorne um den Lenkkopf mit Spanngurt und fettem Haken unter der Decke gesichert.
Das hat wunderbar geklappt und die beiden Gabelholme konnten für den Gabelölwechsel raus.

Grüße
Andreas

Antworten