Tobi's SV1000


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
TobiSV1000
SV-Rider
Beiträge: 146
Registriert: 14.06.2015 7:47
Wohnort: Cottbus

SVrider:

Re: Tobi's SV1000 [1.Teil "Wartung und Reparaturen"]

#46

Beitrag von TobiSV1000 » 10.01.2016 15:54

@Sandra: Vielen Dank ;) bier

Da ich zeitlich recht eingeschränkt war/jetzt bin hab ich trotzdem noch ein wenig Zeit gefunden was an der Dicken zu machen.

Im Moment ist sie wieder halb zerlegt :mrgreen: ...

Der Vorbesitzer hat die Motorseitendeckel in so einem komischen Silber(mit gelbstich) lackiert, welcher anfängt sich an manchen Stellen zu lösen.
Das konnte nicht so bleiben...
Ich hab die Deckel jetzt beim Kumpel Schwarz Pulvern lassen. (Ich hoffe das passt einigermaßen zum rest des Bikes) :lol:
Wenn nicht muss ich noch mehr Schwarz machen. :mrgreen:

Die Felgen und ein paar Kleinteile sind ebenfalls gerade beim Pulvern.

Warum die Felgen? Die sind doch schon schwarz...!?
Nur Leider wurden die Schwarz "getaucht" oder extrem schlecht Lackiert.
Dicke Nasen und stellenweise eine 1-2mm dicke Lackschicht :x

Da eh neue Reifen rauf kommen, die ich schon in der Garage liegen habe, hab ich sie gleich mit Pulvern lassen. (Michelin Pilot Power 2CT)
Mein Kumpel macht mir da einen recht guten Preis. :wink:

Erstmal paar Bilder:
k-IMG_20151225_154527.jpg
k-IMG_20151225_154459.jpg
Leider wurde an der Wasserpumpe ein wenig zu viel gepulvert^^, naja sollte nicht weiter tragisch sein.
k-IMG_20151205_180837.jpg
Die Alten Felgen mit Reifen

Benutzeravatar
TobiSV1000
SV-Rider
Beiträge: 146
Registriert: 14.06.2015 7:47
Wohnort: Cottbus

SVrider:

Re: Tobi's SV1000 [1.Teil "Wartung und Reparaturen"]

#47

Beitrag von TobiSV1000 » 10.01.2016 16:07

Da ich ja früher schon geschrieben habe, das ich eine Ölkühler von der 650er dran habe, musste der auch so schnell wie möglich weg und einer von der 1000er ran.
In meinem Fall von einer 1000er TL. :wink:

Neue Radlager bekommt sie hinten auch gleich noch Spendiert.

Bei der Wasserpumpe bin ich mir noch unschlüssig ob ich die Lager tausche...
Normalerweise baut man ja keine "alten" Lager wieder ein aber ich finde so recht keine, die auch so offen sind wie die originalen.
Ob komplett abgedichtete (2RS) dort so gut sind kann ich leider nicht sagen und ich weigere mich für so kleine Lager, 22Euro beim freundlichen zu lassen.

Zu Weihnachten hat sie noch neue Brems- und Kupplungshebel bekommen 8)
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p10052420

Neu Lackieren wollte ich sie dann wahrscheinlich im nächsten Winter oder vielleicht auch eher mal sehen :lol: .

So das war's erstmal an Neuigkeiten.
Jetzt muss ich warten bis die Teile vom Pulvern wiederkommen damit ich alles einbauen kann.
Ich halte euch natürlich auf dem laufenden. ;) bier

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Tobi's SV1000 [1.Teil "Wartung und Reparaturen"]

#48

Beitrag von Triple7 » 11.01.2016 10:23

Immer wieder eine Freude hier nen Blick reinzuwerfen :)
Dein Fred hat mich soweit motiviert, dass ich die Bremssättel, den Bremszylinder vorne sowie die Räder und Achsen demontiert im Keller liegen hab um da selbst mal Hand anzulegen, sie zu putzen und ggf. farblich etwas umzugestallten, also die Bremssättel zumindest :P :D
Danke für so viel qualitativ hochwertigen Lesestoff.
Auf na Skala von 1 bis 10 kriegst 10 Daumen :ACK: :ACK: :ACK: :ACK: :ACK: :ACK: :ACK: :ACK: :ACK: :ACK: :mrgreen:
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
TobiSV1000
SV-Rider
Beiträge: 146
Registriert: 14.06.2015 7:47
Wohnort: Cottbus

SVrider:

Re: Tobi's SV1000 [1.Teil "Wartung und Reparaturen"]

#49

Beitrag von TobiSV1000 » 01.03.2016 6:55

@Tripple7
Freut mich wenn ich dich dazu ermutigt habe. ;) bier Ist ja auch alles kein Hexenwerk...


Was hab ich alles seit der letzten Meldung gemacht?

- Die Seitendeckel wieder montiert (mal schauen wie das dann nachher im gesamten aussieht mit den schwarzen Deckeln :? )
- Das Ölsieb unter dem Kupplungsdeckel mal gereinigt. Da landen also die ganzen Dichtungsreste 8O ...
- Felgen vom Pulvern wieder bekommen, mit Reifen bestückt und neue Lager eingesetzt
- Kettenradlager hab ich auch getauscht (Ich musste erst mal was passendes finden, um das neue Lager wieder rein zu bekommen... eine 46er Nuss hat Perfekt gepasst :lol: )
- Weitere Teile vom Pulvern wieder bekommen und montiert... (Scheinwerferhalter, Scheinwerferrahmen, Kühlerblenden)
- Neue Brems- und Kupplungshebel verbaut...(Ja grün passt irgendwie noch nicht so recht aber da ich ja für die Zukunft gekauft habe, wird sich das hoffentlich bald ändern :oops: )

Was wird noch kommen?

- Ich hab mich dann doch wieder für Lenkerenden Spiegel [Highsider Victory] entschieden. ( Die Optik ist einfach schöner und beim letzten Test mit "normalen" Spiegeln hab ich darin auch nicht wirklich viel mehr gesehen)
- Ein GSXR 1000 K5 Federbein wird demnächst auch noch verbaut.
- Den Motor werde ich auch noch mal neu Einstellen (Drosselklappensync und TPS)
- Im Mai hab ich dann TÜV... mal schauen was der sagt :?

Zum Schluss mal wieder Paar (nicht ganz aktuelle) Bilder:
IMG_20160131_144133-1200x1600.jpg
IMG_20160131_155336-1600x1200.jpg
IMG_20160131_155321-1600x1200.jpg

Benutzeravatar
TobiSV1000
SV-Rider
Beiträge: 146
Registriert: 14.06.2015 7:47
Wohnort: Cottbus

SVrider:

Re: Tobi's SV1000

#50

Beitrag von TobiSV1000 » 21.03.2016 21:05

Da ja jetzt Frühling ist und hoffentlich mal bald wärmere Temperaturen kommen, :( hell dacht ich mir, machst mal schnell die Dicke fertig. :D

Also ich hab soweit alles geschafft was ich mir vorgenommen habe.
Das Federbein ist verbaut
(War ein ganz schöner Akt das alleine das erste mal zu machen... :? Ich musste ja das Federbein irgendwie entlasten, aber mit Wagenheber unterm Motor und Stützbalken unter dem Heckrahmen ging es dann so halbwegs)

Ich hab auch versucht sie neu einzustellen (Drosselklappen,TPS) ob es was gebracht hat muss ich erst beim fahren testen. Besser bekomme ich es aber bestimmt nicht hin. :cry:

Tja was kommt dann noch?
Auf jeden Fall erstmal Fahren! Sonst schraube ich noch mehr an ihr anstatt zu fahren.
Pläne hab ich noch reichlich :mrgreen: .... nur fehlt mir dafür die Zeit und Geld. (Der baldige Umzug wird auch wieder ne menge Geld verschlingen) :|
Geplant ist aber dieses Jahr noch eine neue Lackierung und weitere kleine Optische Verbesserungen.

Ich halte euch natürlich wie immer auf dem laufenden. ;) bier
k-IMG_20160320_151520.jpg
k-IMG_20160320_151554.jpg
k-IMG_20160320_151602.jpg

Antworten