Bremse undicht
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Bremse undicht
Und...ist es noch dicht? Und was war es?
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Bremse undicht
So sau kalt in der Werkstatt
aber ich war die letzten 4 Tage jeden Abend checken obs trocken ist
- mit den Testleitungen von Guzzi ist alles dicht.
Die Angabe von Stahlbus mit den M10x1x16 stimmt aber auch nicht
die original Aprilia Schraube ist nämlich auch M10x1x19


Als ich das mit den 16mm gelesen habe, dachte ich erst "kein wunder dass ichs nicht dicht kriege wenn die schraube zu lang ist...
Habe dann heute alles nochmal nachgemessen.

Die Leitung vom Guzzi ist sogar nur 9mm dick
die Aprilia Leitung ist 10mm dick
aber ich war die letzten 4 Tage jeden Abend checken obs trocken ist
- mit den Testleitungen von Guzzi ist alles dicht.
Die Angabe von Stahlbus mit den M10x1x16 stimmt aber auch nicht
die original Aprilia Schraube ist nämlich auch M10x1x19


Als ich das mit den 16mm gelesen habe, dachte ich erst "kein wunder dass ichs nicht dicht kriege wenn die schraube zu lang ist...
Habe dann heute alles nochmal nachgemessen.

Die Leitung vom Guzzi ist sogar nur 9mm dick
die Aprilia Leitung ist 10mm dick
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Bremse undicht
Hier noch wie gewünscht din bild der dichtfläche am sattel.


Re: Bremse undicht
Ich verwende am Fahrrad bei Leckproblemen gerne 1-2 "Lagen" Teflondichtband(macht bei Mineralöl keine 'Probleme,wies bei Dot 5 ausschaut weiss ich leider nicht),dichtet wesentlich zuverlässiger bei Schraubverbindungen als O-Ringe.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Bremse undicht
Im Bereich Bremse ist das Pfusch,
Da lass ich lieber die Finger von.
Hab mir bei Probrake welche geordert
Da lass ich lieber die Finger von.
Hab mir bei Probrake welche geordert
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremse undicht
Solche Tipps bei Problemen mit Leckagen anTommi1234 hat geschrieben:Ich verwende am Fahrrad bei Leckproblemen gerne 1-2 "Lagen" Teflondichtband(macht bei Mineralöl keine 'Probleme,wies bei Dot 5 ausschaut weiss ich leider nicht),dichtet wesentlich zuverlässiger bei Schraubverbindungen als O-Ringe.
Motorradbremsen sollte man sich besser verkneifen.
Gibt genug sorglose unerfahrene, die mit noch mehr
gefaehrlichem Halbwissen solchen Pfusch kopieren.
Der Affe waere vor ein paar Jahren vermutlich auch noch
einer von ihnen gewesen, mittlerweile ist er ja erwachsen
geworden


Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Bremse undicht
Alte leitung am mittwoch zu probrake geschickt.
Nachbauauftrag erteilt.
Heute waren sie schon da.
Gleich verbaut, befùllt und entlüftet.
9 eur fürn normales päckchen ist aber ach hart...
So die nächsten tage wird genau kontrolliert. Und wehe.....
Nachbauauftrag erteilt.
Heute waren sie schon da.
Gleich verbaut, befùllt und entlüftet.
9 eur fürn normales päckchen ist aber ach hart...
So die nächsten tage wird genau kontrolliert. Und wehe.....
Re: Bremse undicht
Dann hoffe ich mal das es dichtet 
Teflon ist primär für Gasleitungen da, denk ich. Allerdings ist Teflon auch beständig gegen so ziemlich alle Öle und Hydraulikflüssigkeiten. Alternativ gibt es spezielle Schraubdichtmittel für Hydraulikanwendungen. Sowas könnte man noch probieren.
VG

Teflon ist primär für Gasleitungen da, denk ich. Allerdings ist Teflon auch beständig gegen so ziemlich alle Öle und Hydraulikflüssigkeiten. Alternativ gibt es spezielle Schraubdichtmittel für Hydraulikanwendungen. Sowas könnte man noch probieren.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Bremse undicht
So Freitag eingebaut.
Samstag 2 mal kontrolliert
beide male am rechten Sattel undicht an der selben stelle.
hab jetzt Knetmasse drauf ist dicht...
Nein natürlich nicht... Sonntag nochmals neue Dichtungen verbaut, Kontrolle am Sonntag Abend und heute Abend -> dicht
werde noch die nächsten Tage kontrollieren, sollte aber jetzt passen.
die angegebenen 12NM reichen aber niemals aus!

Samstag 2 mal kontrolliert
beide male am rechten Sattel undicht an der selben stelle.

hab jetzt Knetmasse drauf ist dicht...
Nein natürlich nicht... Sonntag nochmals neue Dichtungen verbaut, Kontrolle am Sonntag Abend und heute Abend -> dicht
werde noch die nächsten Tage kontrollieren, sollte aber jetzt passen.
die angegebenen 12NM reichen aber niemals aus!

Re: Bremse undicht
Wenn es eine hohle M6 ist-ist das pfusch...dann lieber mit irgendwas zusätzlich dichten(und egal ob Teflon oder Dichtmittel in flüssiger Form-wie z.b. Loctite Varianten für Hydraulik).
Wobei ich ansich nun davon ausgegangen bin,das es nicht an der Verschraubung,sondern direkt am Schlauch undicht ist?
Wobei ich ansich nun davon ausgegangen bin,das es nicht an der Verschraubung,sondern direkt am Schlauch undicht ist?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Bremse undicht
Der grobe Standard für die Hohlschrauben ist 20-23Nm. Die Entlüfter liegen meist zwischen 6 und 8Nm. Hast du eine Ahnung weshalb das bei dir nur 12Nm sein sollen?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Bremse undicht
für die Spiegler wurden in Verbindung mit der V650 auch 21NM angegeben.
Wundere mich auch grad über die 12 NM.
selbst bei den 21NM musste ich eine Schraube etwas mehr anziehen bis sie ganz dicht war.
Wundere mich auch grad über die 12 NM.
selbst bei den 21NM musste ich eine Schraube etwas mehr anziehen bis sie ganz dicht war.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Bremse undicht
Vorgabe von stahlbus.
Ist ne m10. Ja braucht mehr drehmoment.
Ist ne m10. Ja braucht mehr drehmoment.