schaut Euch mal die Kurve an ..... ist das nicht frech ?
GSF1200K6
Guzzi, erinnert dich das an was ?


Was ein Quatsch! 1013mbar sind "Normaldruck". 1039 mbar war einfach ein schöner Tag. Schon mal was von Hochs und Tiefs beim Wetter gehört... ?Knubbler hat geschrieben:Respekt, 200m UNTER dem Meeresspiegel geprüft (https://de.wikipedia.org/wiki/Luftdruck) und trotzdem satte 100Nm/Liter erreicht
Am 01.03.2016 hatten wir max. 1022,1 mbar Luftdruck (08:10 Uhr, danach fallend), um 16:26 Uhr exakt 48 % Luftfeuchte und eine Temperatur von ca. 3°Celsius im Tagesschnitt in RödermarkHasenfuß hat geschrieben:Was ein Quatsch! 1013mbar sind "Normaldruck". 1039 mbar war einfach ein schöner Tag. Schon mal was von Hochs und Tiefs beim Wetter gehört... ?Knubbler hat geschrieben:Respekt, 200m UNTER dem Meeresspiegel geprüft (https://de.wikipedia.org/wiki/Luftdruck) und trotzdem satte 100Nm/Liter erreicht
Ganz unrecht hat er nicht, der Knubbler (mal davon ausgehend, dass der Luftdruck tatsächlich falsch ist). Das weiß ich jedoch nur, weil ich danach gegoogled habe und ein Thread von dir aus dem Jahr 2012 zum Vorschein kam (es ging glaube ich um besagte 'Biobox'):loki_0815 hat geschrieben:Knubbler .... Du hast immer irgendwas rumzumäkeln.
Hast Du schonmal was von einer Biobox gehört ?
Norm ist 1013mb. Alles drunter oder drüber wird von der Biobox korregiert !
Ich würde tatsächlich gerne verstehen, was eine Biobox ist und tut und wie diese Diagramme richtig zu lesen sind. Steht auf dem Diagramm nicht der Wert, der dann tatsächlich von der Software verwendet wurde? Die Realwerte für den 01.03. konnte ich auch schnell ergooglen. Was stimmt denn nun? Ich würde gerne für die Zukunft gerüstet sein, wenn einer meiner Böcke mal wieder auf einen Prüfstand kommtloki_0815 hat geschrieben:Die misst die Wetterdaten.
Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit usw. Bei einigen Prüfständen muss dass von Hand eingegeben werden und bei manchen geht das automatisch. Aber beide male kann man die Daten auch manipulieren, gibt man z.B. bei eigendlichen 30°C 10°C ein dann beeinflusst das sofort die Messdaten erheblich. Es ist auch ein großer unterschied ob ich bei 920mb Luftdruck messe oder bei 1020mb. Haben wir auf der meisterschule mal ausgetestet .... ohne an ner BMW1300 eine Schraube zu drehen haben wir je nach Biodaten 10PS mehr oder weniger gehabt.