Kühlmittelprobleme
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kühlmittelprobleme
Leitungswasser.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kühlmittelprobleme
Das kann tatsächlich passieren, wenn in den ersten zwei Wochen der Saison vorne rechts am Gehäuse leicht grüne Flüssigkeitsspuren zu sehen sind, dann sabbert etwas Kühlflüssigkeit aus dem Wasserkreislauf durch den Dichtring der Antriebsachse der Wasserpumpe in die Sicherheitsüberlaufkammer und von dort mit Hilfe eines Schlauchs nach draußen.22428216 hat geschrieben:@Kolbenrückholfeder: verstehe den Post nicht. Oder ist das Ironie, die ich wieder nicht verstehe...... Und zum Anfang der Saison die Wassserpumpe, die sich meistens selbst wieder heilt wenn die Dichtringe aufquillen.
Mit etwas Glück quillt der Dichtring wieder auf und die ganzen Sache hat sich erledigt (so bei mir geschehen in diesem Jahr). Alternativ kann der Dichtring gewechselt werden. (Pos 4 oder/und 5).
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 22.11.2015 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kühlmittelprobleme
Ja, super!
Dann vielen Dank für die Hilfe.
Kippe dann erstmal was Leitungswasser nach und die restlichen Hinweise werde ich beachten und kontrollieren.
Dann vielen Dank für die Hilfe.
Kippe dann erstmal was Leitungswasser nach und die restlichen Hinweise werde ich beachten und kontrollieren.

Motorrad Historie:
- Honda XLR 125 r
- Suzuki GS500E bj.96
- Suzuki DR650 Dakar ( war mein 2tes Motorrad)
- Suzuki SV1000N K4 (akutell) :-)
Ownerseite
- Honda XLR 125 r
- Suzuki GS500E bj.96
- Suzuki DR650 Dakar ( war mein 2tes Motorrad)
- Suzuki SV1000N K4 (akutell) :-)
Ownerseite
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühlmittelprobleme
Der Flüssigkeitsstand im Ausdehnungbehälter wird überbewertet. Der Kühlkreislauf hat selbst bei Leerstand des Behälters genug Wasser drin. Es schadet aber auch nicht , den Wasserstand gelegentlich mal zu kontrollieren.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Kühlmittelprobleme
@ Zahlen-Hans:
Natürlich kannst du schnödes Leitungswasser nehmen. Selbst wenns dir zu kalkig wäre, dann jagstes durch nen Britta-Wasserentkalker. Feddsch!
Destilliertes Wasser bekommste eh nur in der Apotheke
! 
Natürlich kannst du schnödes Leitungswasser nehmen. Selbst wenns dir zu kalkig wäre, dann jagstes durch nen Britta-Wasserentkalker. Feddsch!
Destilliertes Wasser bekommste eh nur in der Apotheke


Re: Kühlmittelprobleme
Destilliertes Wasser gibt es in jedem beschissenen Baumarkt......in welchem Jahrhundert lebst du denn.TL-Andy hat geschrieben:@ Zahlen-Hans:
Natürlich kannst du schnödes Leitungswasser nehmen. Selbst wenns dir zu kalkig wäre, dann jagstes durch nen Britta-Wasserentkalker. Feddsch!
Destilliertes Wasser bekommste eh nur in der Apotheke!
Und man sollte auf jedem Fall dest. Wasser benutzen.
Re: Kühlmittelprobleme
Achte doch mal ein bisschen auf deine Wortwahl, wie du hier mit den anderen umgehst, sowas kann ich gar nicht leiden...Gordi hat geschrieben:Destilliertes Wasser gibt es in jedem beschissenen Baumarkt......in welchem Jahrhundert lebst du denn.
Und man sollte auf jedem Fall dest. Wasser benutzen.
Außerdem scheinst du ja auch nicht gerade sehr gut informiert zu sein.
Das "Destillierte" Wasser, das du im Baumarkt bekommst, ist im Normalfall "nur" entmineralisietes Wasser, da dies deutlich kostengünstiger zum Herstellen ist.....
Re: Kühlmittelprobleme
Meine Güte..jetzt geht das gezicke aber losSvRider20 hat geschrieben:Gordi hat geschrieben: Außerdem scheinst du ja auch nicht gerade sehr gut informiert zu sein.
Das "Destillierte" Wasser, das du im Baumarkt bekommst, ist im Normalfall "nur" entmineralisietes Wasser, da dies deutlich kostengünstiger zum Herstellen ist.....

Macht es jetzt nen so großen Unterschied ob ich gefiltertes Wasser durch den ionentauscher jage oder aufwändig und ökologisch ungünstig destilliere? Nö, das kommt aufs gleiche raus und ist für unseren Zweck nun wirklich Jacke wie Hose.
An den TE: Kauf ruhig das billige demineralisierte Wasser ausm Baumarkt. Der Susi ist es egal, deinen Geldbeutel und die Umwelt freut es

Gruß
David
David
Re: Kühlmittelprobleme
Ja, so war das auch nicht gemeint,
Kaufe das, was es im Baumarkt gibt und gut ist.
Viele nutzen normales Leitungswasser und selbst hier sind im Normalfall keine Probleme zu erwarten, es sei denn es ist verunreinigt oder ähnliches...
Kaufe das, was es im Baumarkt gibt und gut ist.
Viele nutzen normales Leitungswasser und selbst hier sind im Normalfall keine Probleme zu erwarten, es sei denn es ist verunreinigt oder ähnliches...
Klar stimmt das, nur sollte man an Stelle des vorherigen Users nicht groß die Klappe aufreißen, wenn man sich nicht auskennt und muss auch nicht in dem Ton antworten, deshalb auch meine Antwort...DavHei hat geschrieben:Meine Güte..jetzt geht das gezicke aber losDas ist nun wirklich Haarspalterei...und verunsichert nur.
Macht es jetzt nen so großen Unterschied ob ich gefiltertes Wasser durch den ionentauscher jage oder aufwändig und ökologisch ungünstig destilliere? Nö, das kommt aufs gleiche raus und ist für unseren Zweck nun wirklich Jacke wie Hose.
An den TE: Kauf ruhig das billige demineralisierte Wasser ausm Baumarkt. Der Susi ist es egal, deinen Geldbeutel und die Umwelt freut es
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühlmittelprobleme
Das ist auch meine Meinung!SvRider20 hat geschrieben:Klar stimmt das, nur sollte man an Stelle des vorherigen Users nicht groß die Klappe aufreißen, wenn man sich nicht auskennt und muss auch nicht in dem Ton antworten, deshalb auch meine Antwort...
Manche verlieren unter der Anonymität des Internet alle Benimmformen und glänzen zeitgleich noch mit gefährlichem Halbwissen.Gordi hat geschrieben:Destilliertes Wasser gibt es in jedem beschissenen Baumarkt......in welchem Jahrhundert lebst du denn.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011