Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Hallo zusammen.
Möchte kurz über meine Lösung bezüglich Intercom beim Motorradfahren berichten.
Kurz was man dazu braucht:
--> Smartphones mit Android + Bluetooth oder WLan
--> Ein Smartphone in der Gruppe welches einen Wlan- Hotspot machen kann (sollte am Strom angeschlossen sein)
--> Einbauheadset mit Mikro z.B:
http://www.ebay.at/itm/Motorrad-Fahrrad ... ddc19e:g:T~AAAOSw4HVWCWD~
--> Intercom App --> https://play.google.com/store/apps/deta ... rcom&hl=de
Was kann das:
--> Verbindung mit Sozius über Bluetooth oder Wlan
--> Verbindung mit Gruppe (bis 6 Personen getestet) über Blutooth oder Wlan
--> Kein Push to talk, sondern automatische Erkennung wenn man spricht (einstellbar)
Was kostet das (Smartphone vorausgesetzt):
ca. 6€
Erfahrungsbericht:
Letztes Jahr in den Dolos getestet mit einer Gruppe von 6 Bikes. Ich bin mit dem Hotspot in der "Mitte" der Gruppe gefahren. Reichweite war ausreichend, was heisst das wir nicht näher zusammen fahren mussten als sonst. Erst wenn sich der erste/letzte ausser Sichtweite begeben hat bricht die Verbindung zu diesem ab. Wird aber automatisch wieder hergestellt wenn er wieder in Reichweite ist.
Die Erkennung der Sprache funktioniert sehr gut. Man kann die Empfindlichkeit ab der übertragen wird auf automatisch stellen oder manuell. Wir habens auf manuell gestellt und hatten schnell eine Einstellung bei der Windgeräusche nicht mehr übertragen wurden.
Man muss aber, wenn man etwas sagen will, einfach den ersten Buchstaben des ersten Wortes ein wenig länger ausführen, damit dieser nicht bei der Übertragung geschluckt wird.
Wir konnten uns zwar gut unterhalten, aber was ich nicht mehr vermissen möchte sind die Warnungen und Tipps von den Kollegen.
Z.B: Schafft es der erste an einem Reisebus vorbei und der Rest müsste eine Weile hinter dem Bus bleiben wenn man kein Risiko eingehen möchte. Dann ist es einfach nur genial wenn der erste den anderen Mitteilen kann das kein Gegenverkehr kommt und einer nach dem anderen Überholen kann oder auch nicht.
Zuhause habe ich das dann noch mit Sozius getestet. Verbindung hier über Bluetooth. Einmal verbunden verbindet sich auch hier wieder alles automatisch und funktioniert dann genau gleich gut.
Also für mich ist das Preis Leistungs Verhältnis einfach nur unschlagbar im Vergleich zu Cardo/Sena usw.
Die China-Kopfhörer sind überraschend gut. Kein Rauschen, laut genug, direkt am Kabel regelbar. Bei dem Preis habe ich auch gleich ein paar auf Ersatz bestellt.
Wir haben in Europa keine kabelgebundenen Einbauheadsets für Smartphones gefunden. Bluetooth wollten wir alle nicht wegen den Batterien und der Anbringung am Helm.
Wollte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Viel Spass beim probieren.
Greez Thomas
Möchte kurz über meine Lösung bezüglich Intercom beim Motorradfahren berichten.
Kurz was man dazu braucht:
--> Smartphones mit Android + Bluetooth oder WLan
--> Ein Smartphone in der Gruppe welches einen Wlan- Hotspot machen kann (sollte am Strom angeschlossen sein)
--> Einbauheadset mit Mikro z.B:
http://www.ebay.at/itm/Motorrad-Fahrrad ... ddc19e:g:T~AAAOSw4HVWCWD~
--> Intercom App --> https://play.google.com/store/apps/deta ... rcom&hl=de
Was kann das:
--> Verbindung mit Sozius über Bluetooth oder Wlan
--> Verbindung mit Gruppe (bis 6 Personen getestet) über Blutooth oder Wlan
--> Kein Push to talk, sondern automatische Erkennung wenn man spricht (einstellbar)
Was kostet das (Smartphone vorausgesetzt):
ca. 6€
Erfahrungsbericht:
Letztes Jahr in den Dolos getestet mit einer Gruppe von 6 Bikes. Ich bin mit dem Hotspot in der "Mitte" der Gruppe gefahren. Reichweite war ausreichend, was heisst das wir nicht näher zusammen fahren mussten als sonst. Erst wenn sich der erste/letzte ausser Sichtweite begeben hat bricht die Verbindung zu diesem ab. Wird aber automatisch wieder hergestellt wenn er wieder in Reichweite ist.
Die Erkennung der Sprache funktioniert sehr gut. Man kann die Empfindlichkeit ab der übertragen wird auf automatisch stellen oder manuell. Wir habens auf manuell gestellt und hatten schnell eine Einstellung bei der Windgeräusche nicht mehr übertragen wurden.
Man muss aber, wenn man etwas sagen will, einfach den ersten Buchstaben des ersten Wortes ein wenig länger ausführen, damit dieser nicht bei der Übertragung geschluckt wird.
Wir konnten uns zwar gut unterhalten, aber was ich nicht mehr vermissen möchte sind die Warnungen und Tipps von den Kollegen.
Z.B: Schafft es der erste an einem Reisebus vorbei und der Rest müsste eine Weile hinter dem Bus bleiben wenn man kein Risiko eingehen möchte. Dann ist es einfach nur genial wenn der erste den anderen Mitteilen kann das kein Gegenverkehr kommt und einer nach dem anderen Überholen kann oder auch nicht.
Zuhause habe ich das dann noch mit Sozius getestet. Verbindung hier über Bluetooth. Einmal verbunden verbindet sich auch hier wieder alles automatisch und funktioniert dann genau gleich gut.
Also für mich ist das Preis Leistungs Verhältnis einfach nur unschlagbar im Vergleich zu Cardo/Sena usw.
Die China-Kopfhörer sind überraschend gut. Kein Rauschen, laut genug, direkt am Kabel regelbar. Bei dem Preis habe ich auch gleich ein paar auf Ersatz bestellt.
Wir haben in Europa keine kabelgebundenen Einbauheadsets für Smartphones gefunden. Bluetooth wollten wir alle nicht wegen den Batterien und der Anbringung am Helm.
Wollte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Viel Spass beim probieren.
Greez Thomas
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Das ist nicht Genial sondern einfach nur Total Bescheuert.gummistiefl hat geschrieben:
einfach nur genial wenn der erste den anderen Mitteilen kann das kein Gegenverkehr kommt und einer nach dem anderen Überholen kann oder auch nicht.
Greez Thomas

Erst lasst ihr euch -Dank ABS- das Vollbremsen lernen abnehmen,
und jetzt auch noch die Verantwortung für einen Überholvorgang

Was´ne Scheisse

-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Das unterschreibe ich gerne,Der Zonk hat geschrieben:Das ist nicht Genial sondern einfach nur Total Bescheuert.gummistiefl hat geschrieben:
einfach nur genial wenn der erste den anderen Mitteilen kann das kein Gegenverkehr kommt und einer nach dem anderen Überholen kann oder auch nicht.
Greez Thomas![]()
Erst lasst ihr euch -Dank ABS- das Vollbremsen lernen abnehmen,
und jetzt auch noch die Verantwortung für einen Überholvorgang![]()
Was´ne Scheisse
aber gegen ABS zu meckern ist Total B..................anane.
Reibwertsprünge durch wechselnden Fahrbahnbelag, Schrecksekunde / -reaktion,
ist dem ABS alles latte.
Es bremst, zumindestens aufrecht, 1a.
In Schräglage ist's mit dem Bremsen eh wie die Paarung der Igel, Vorsichtig, Vorsichtig.
Lack oben, Gummi unten.
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Jetzt erklär mir doch bitte mal was daran bescheuert sein soll?Der Zonk hat geschrieben:Das ist nicht Genial sondern einfach nur Total Bescheuert.gummistiefl hat geschrieben:
einfach nur genial wenn der erste den anderen Mitteilen kann das kein Gegenverkehr kommt und einer nach dem anderen Überholen kann oder auch nicht.
Greez Thomas![]()
Erst lasst ihr euch -Dank ABS- das Vollbremsen lernen abnehmen,
und jetzt auch noch die Verantwortung für einen Überholvorgang![]()
Was´ne Scheisse
Findest du es besser wenn man einfach überholt und sich denkt "wird schon nichts kommen"?
Entspricht das etwa deinem Vorgehen?
Wenn ein Bus oder Auto blinkt und dir damit signalisieren will das du vorbei kannst, ist das ja das selbe, nur das du dich auf einen fremden verlassen musst.
Und wer redet hier von ABS? Erstens hab ich keins und zweites hat das nichts in diesem Thread verloren.
Was ich bescheuert finde ist dein hinterwäldler klugscheisser Ton, anstatt konstruktive Kritik.

Für was jemand das Intercom einsetzt ist mir doch egal, ich wollt euch nur Informieren das es nicht immer 200€ kosten muss.
Solche Tipps werd ich mir in Zukunft sparen.
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Naja. Die Situation das man jemanden einen Überholweg vor einem Traktor freigeben hätte können, gab es bisher nur einmal. Trotzdem ist das immernoch ein spiel mit dem Feuer. Eine Fehleinschätzung kann hier das Ende der Musik bedeuten. Die Tatsache steht 40s warten auf freie Sicht und freie Fahrt gegenübern.
"Rechts ist frei..." höre ich regeläßig von meiner Beifahrerin im Auto. Ich Antworte ausnahmslos jedesmal "... waren ihre letzen Worte." Mittlerweile macht die das nicht mehr.
Ich für meinen Teil gebe keinen bruchteil der Verantwortung die ich beim Fahren habe an jemand anderes ab.
Jemanden vor einer Gefahrenstelle explizit zu warnen ist aber auch was anderes als jemanden außerhalb seines Sichtbereiches die Fahrbahn freizugeben. Eine Intercom kann durchaus beides. Wie man es einsetzt und die Gegenstelle interpretiert, bleibt dem Anwender überlassen.
Bei mir funktioniert die Lösung nicht, ich habe kein Android.
VG
PS: An die eigene Nase muss ich mir aber auch fassen: Für Anfänger halte ich eine Intercom mittlerweile für absolut ungeeignet, denn diese verleitet auch Andere über ihre Grenzen zu treiben. Hinter jemanden herzugurken der nicht überholt ist nervend. Zu zusehen wie die Musik für jemanden aufhört zu spielen ist... Leider ein Erfahrungswert.
"Rechts ist frei..." höre ich regeläßig von meiner Beifahrerin im Auto. Ich Antworte ausnahmslos jedesmal "... waren ihre letzen Worte." Mittlerweile macht die das nicht mehr.
Ich für meinen Teil gebe keinen bruchteil der Verantwortung die ich beim Fahren habe an jemand anderes ab.
Jemanden vor einer Gefahrenstelle explizit zu warnen ist aber auch was anderes als jemanden außerhalb seines Sichtbereiches die Fahrbahn freizugeben. Eine Intercom kann durchaus beides. Wie man es einsetzt und die Gegenstelle interpretiert, bleibt dem Anwender überlassen.
Bei mir funktioniert die Lösung nicht, ich habe kein Android.
VG
PS: An die eigene Nase muss ich mir aber auch fassen: Für Anfänger halte ich eine Intercom mittlerweile für absolut ungeeignet, denn diese verleitet auch Andere über ihre Grenzen zu treiben. Hinter jemanden herzugurken der nicht überholt ist nervend. Zu zusehen wie die Musik für jemanden aufhört zu spielen ist... Leider ein Erfahrungswert.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Ich finde den Tipp super, so eine App kannte ich noch garnichtgummistiefl hat geschrieben:
Solche Tipps werd ich mir in Zukunft sparen.

Habe zwar selber ein Sena Headset verbaut, aber für den nur gelegentlichen Gebrauch sind Sena,Cardo oder die Systeme der Helmhersteller oft halt einfach zu teuer.
Ich werde das mal meiner Moppedgruppe zeigen, vielleicht hat ja einer Lust das zu probieren.
Will da jetzt auch nicht dauernd jemanden am quatschen haben, aber für manche Situationen könnte das sehr hilfreich sein.
Danke, dass du das vorgestellt das
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Das einzige was hier Scheiße ist - ist der Ton!Der Zonk hat geschrieben:Das ist nicht Genial sondern einfach nur Total Bescheuert.gummistiefl hat geschrieben: einfach nur genial wenn der erste den anderen Mitteilen kann das kein Gegenverkehr kommt und einer nach dem anderen Überholen kann oder auch nicht.
Greez Thomas![]()
Erst lasst ihr euch -Dank ABS- das Vollbremsen lernen abnehmen,
und jetzt auch noch die Verantwortung für einen Überholvorgang![]()
Was´ne Scheisse
Eine Meinung darf und muß ja jeder haben und kundtun - das erfordert Toleranz - von allen - aber der Ton macht die Musik

Bei solchen Aussagen zu ABS etc. versuche ich das dann immer für mich persönlich einzuordnen und komme dann meist zu 2 Extremen.
Entweder bist Du ein gaaanz Junger - die können alles besser, wissen noch mehr und sind sowieso über jeden Zweifel erhaben. Denen bringst Du nix bei - zumindest würde "ein Junger" das nie zugeben das jemand anderes doch Recht hatte. Es gibt aber Hoffnung bei diesem Typ, denn er lernt ja auch irgendwann mit Glück dazu, stellt irgendwann fest das es oftmals mehr als nur eine Wahrheit gibt....das nennt man dann Lebenserfahrung....da die gaaaanz Jungen i.d.R. aber auf ABS Moppeds lernen bzw. gelernt haben würde ich Dich eher in der zweiten Kategorie vermuten...
Oder du bist ein gaaanz Alter- das muß zwangsläufig nicht mal biologische Zusammenhänge haben - mancher ist auch schon als 40 Jähriger "Uralt" - Altersstarrsinn....das Problem bei diesem Zeitgenossen : was er einmal gelernt hat ist Fakt - da wird nicht dran gerüttelt - er will einfach nicht dazulernen....er Entwickelt sich nicht weiter. Früher war alles besser, Fortschritt ist ihm ein Greuel, ABS - das braucht kein Mensch und ist nur für Weicheier die nicht gelernt haben ordentlich zu Ankern.
Bei diesem Zeitgenossen brauchst Du nicht dikutieren - wenn jemand nicht will - dann kann man nix machen...
Ich denke das durch diese Art der Kommunikation/Intercomm schon mehr Sicherheit gegeben sein kann - im übrigen ist das Warnen vor Gefahren ja nicht erst seit dieser Art Intercom möglich - sondern wenn wir in der Gruppe fahren dann warnt der erste natürlich per Handzeichen wenn mal n Knüppel auf der Strasse liegt - was spricht dagegen wenn man die Hand am Lenker läst und die Sprache nutzt.??
Das anzeigen per Handzeichen (bei gesetztem Blinker die linke Hand erhoben halten) das kein Gegenverkehr in Sichtweite ist und die Nachfolgenden überholen können - gab es auch schon immer....Gruppenfahrer kennen das (Einzelfahrer nicht zwangsläufig) was spricht dagegen das auch hier die Hand am Lenker bleibt und "gesprochen" wird.
Das sind doch alles nur "zusätzliche" Hilfsmittel - und es liegt bei jedem selbst, ob und wie, er oder sie damit umgehen wird. Das eigenständige Denken wird dadurch doch nicht eingestellt - bei mir zumindest nicht. Da kann der da vorne noch so lange die Hand erhoben halten - wenn es mir nicht safe erscheint - dann überhole ich nicht.
Vermutlich benutzt Du doch auch ein Navi im PKW (evtl. auch auf dem Mopped) Ist auch nur ein Hilfsmittel - und natürlich findest Du Deinen Weg in den Urlaub auch herkömmlich mit der Strassenkarte - aber so ein Hilfsmittel ist doch was feines....
Wer hat im Auto den Verkehrsfunk eingestellt - natürlich - jeder der weite Strecken zurücklegen muss - ist aber auch nur ein Hilfsmittel - es geht ohne, aber es geht besser mit...
Wer hat den Blitzerwarner eingeschaltet? ...keiner ...ich weis... aber nur weil ich das Ding anhabe knall ich ja nicht wie wildgeworden durch die Gegend - das Denken nimmt mir nie jemand ab

Alle Helferlein am Auto - ESP etc....die man zum Großteil nicht mal mehr abschalten kann...die keiner mehr missen möchte - und trotzdem würde keiner unterstellen wollen das wir alle nicht mehr selbstständig denkend unsere Sicherheit in die eigene Hand nehmen würden - oder

Um mal auf den Artikel von Gummistiefl zurückzukommen - ich finde es sehr informativ, was du da zusammengetragen hast - und würde sowas ebenfalls haben wollen- aber bisher haben mich die Preise bei Scala & Co schon etwas abgeschreckt. Ich weis auch noch nicht ob die App das einzige auf dem Markt ist - denn die Kritiken bzgl. der Kompatibilität mit diversen Handys ist wohl noch nicht so ganz ausgereift. Aber das kann man ja beobachten bzw. schaun was es da sonst noch so gibt. Zuzmindest ist das ein Ansatz der m.M.n. sehr gut und ausbaufähig ist.
Auch wenn ich nicht der Freund von Gequatsche beim Moppedfahren bin - aber wenn es dazu gut ist dem vorausfahrenden (Tourguide etc.

Ich will hier niemandem persönlich was...aber wer polarisierende Meinungen raushaut mus mit kontroversen Diskussionen rechnen...also..nix persönliches

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
100% Übereinstimmung mit Svfritze!
Danke!
Danke!

Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Finde ich auch. Du hast einen top Erfahrungsbericht geschrieben.tesechs hat geschrieben: Danke, dass du das vorgestellt das

Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Finde ich sehr interessant, gerade zu dem Preis.
Auf längeren Touren kann das ganz nett sein. Jedoch würde ich mir noch die Möglichkeit wünschen das Mikro zwischendurch zu deaktivieren. Muss ja nicht jeder mithören, welche Songs ich da in den Helm träller
Auf längeren Touren kann das ganz nett sein. Jedoch würde ich mir noch die Möglichkeit wünschen das Mikro zwischendurch zu deaktivieren. Muss ja nicht jeder mithören, welche Songs ich da in den Helm träller

To be a rock and not to (t)roll.
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Kannst es ja einfach ausstecken, musste ich ab und zu auch weil die Kollegen mein Geplääärree nicht mehr hören konnten... 

Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
+1hannes-neo hat geschrieben:Finde ich auch. Du hast einen top Erfahrungsbericht geschrieben.tesechs hat geschrieben: Danke, dass du das vorgestellt das
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
+1[/quote]sandra hat geschrieben:Finde ich auch. Du hast einen top Erfahrungsbericht geschrieben.hannes-neo hat geschrieben:[quottesechs"]
Danke, dass du das vorgestellt das
+1
Kritik sollte immer erlaubt sein, wär aber schön, wenn der normale Umgangston hier gewahrt bleibt.
Das Forum lebt von solchen Berichten. Mach weiter so.
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
An alle U30 - Ü80, Besserwisser, Schlaumeier, Heizer, Schleicher usw. Lest mal Bernt Spiegels Buch -Die obere Hälfte des Motorrads.
Dieses Werk sollte jeder regelmäßig lesen, genau wie regelmäßig einen Erste Hilfe Kurs absolvieren oder ein Fahrsicherheitstraining einschieben.
Grüße
Andreas
Dieses Werk sollte jeder regelmäßig lesen, genau wie regelmäßig einen Erste Hilfe Kurs absolvieren oder ein Fahrsicherheitstraining einschieben.
Grüße
Andreas
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Coyote hat geschrieben:An alle U30 - Ü80, Besserwisser, Schlaumeier, Heizer, Schleicher usw. Lest mal Bernt Spiegels Buch -Die obere Hälfte des Motorrads.
Dieses Werk sollte jeder regelmäßig lesen, genau wie regelmäßig einen Erste Hilfe Kurs absolvieren oder ein Fahrsicherheitstraining einschieben.
Grüße
Andreas
Hey Andreas,
komme jetzt nicht auf den Zusammenhang zu diesem Thema. Hilfst du mir da mal auf die Sprünge?

Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)