Einschätzung gebrauchter Fußbremshebel K3


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
chiirz
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2014 21:25
Wohnort: Hannover

SVrider:

Einschätzung gebrauchter Fußbremshebel K3

#1

Beitrag von chiirz » 11.03.2016 10:30

Hallo,

nach einem Umfaller ist mein Fußbremshebel leider verbogen und da ich mit zurückbiegen nicht experimentieren möchte, habe ich nach gebrauchten Fußbremshebeln gesucht.

Einen günstigen Hebel habe ich jetzt gefunden, finde aber, dass dieser etwas krumm/verdreht wirkt. Denkt ihr dass der Hebel so ok ist oder wurde der vielleicht auch nach einem Umfaller/Unfall gerichtet? Mit meinem kann ich leider schlecht vergleichen :D

Viele Grüße
1443461202_20150928_141036.jpg
1443461202_20150928_141036.jpg (146.97 KiB) 2465 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Einschätzung gebrauchter Fußbremshebel K3

#2

Beitrag von Dieter » 11.03.2016 10:34

Hebel.jpg
Hebel.jpg (150.91 KiB) 2460 mal betrachtet
Der ist doch Krumm, die beiden Linien sollten parallel sein, sind sie aber imho nicht...

chiirz
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2014 21:25
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Einschätzung gebrauchter Fußbremshebel K3

#3

Beitrag von chiirz » 11.03.2016 11:27

Ok danke, parallel sind sie auf dem Foto wirklich nicht, ich war nur nicht sicher wie es eigentlich sein müsste - dann hat sich meine Vermutung wohl bestätigt und die Suche geht erstmal weiter.

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Einschätzung gebrauchter Fußbremshebel K3

#4

Beitrag von svfritze64 » 11.03.2016 11:32

Wenn es nicht schlimmer als dein eigener verbogener ist dann nimm ihn...
wenn Du sicherheitsbedenken hast - dann hol Dir einen neuen - Absolution wird dir hier - denk ich - keiner erteilen
nach dem Motto: ..."der ist schon noch in Ordnung - den nimm ma...."

Bei sicherheitsrelevanten Teilen hat jeder sein eigenes Mass - ich für meinen Teil würde es daran festemachen:
Hat das Teil sichtbare bruchstellen?
Ist es so verzogen das es egronomisch nicht mehr passt?
KratztScheuert das Teil irgendwo und macht den Lack am Motordeckel etc. kaputt?

Ist das für mich ok - nutz ich das Teil weiter.

Da ich allerdings die Hinterradbremse eh nur in ausnahmefällen nutze , meist nur zum Halten an der Ampel bei gefälle,
kann meine Einschätzung nicht verallgemeinert werden.

Allerdings wenn Du eh nach nem anderen Hebel ( gebraucht)schaust - dann würd ich auch drauf achten das er gerade ist.
So wär es ja ein Tausch Not gegen Elend...
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

chiirz
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2014 21:25
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Einschätzung gebrauchter Fußbremshebel K3

#5

Beitrag von chiirz » 11.03.2016 11:45

Danke für deinen Beitrag, du hast sicher Recht, dass man solche Dinge für sich selbst entscheiden muss - ich konnte nur gar nicht einschätzen inwiefern der gezeigte Hebel dem Originalzustand entspricht.

Mein Hebel funktioniert "noch" und hat auch keine sichtbaren Bruchstellen, wie gerade geschrieben werde ich erstmal etwas weiter suchen, möchte jetzt schon einen geraden haben :)

dm1988
SV-Rider
Beiträge: 149
Registriert: 12.09.2009 23:45
Wohnort: Duisburg

SVrider:

Re: Einschätzung gebrauchter Fußbremshebel K3

#6

Beitrag von dm1988 » 11.03.2016 11:47

Mein Fußbremshebel war auch verzogen, weil ich damit beim Fahren durch zwei Pöller nen bisschen hängen geblieben bin.
Hab das ganze auch so gelassen, bis ich mit dem Mopped beim TÜV war. Der hat das ganze als Sicherheitskritisch dargestellt (Aluminium bricht nun mal auch irgendwann) und das könnte eben genau dann passieren, wenn man wirklich mal richtig rein latschen muss bei ner Vollbremsung.
Hab nen neuen hebel gekauft, aber billig sind die echt nicht für das kleine bisschen...

Wenn du nen Gebrauchten nimmst, würd ich schon gucken dass der auch wirklich nicht verbogen ist. Auch wenn der vllt "besser als dein Alter" aussieht, kann es sein, dass er trotzdem nen Knacks weg hat und früher bricht.

Tommi1234
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 11.03.2015 21:48

SVrider:

Re: Einschätzung gebrauchter Fußbremshebel K3

#7

Beitrag von Tommi1234 » 11.03.2016 13:48

Bei Alu würde ich nicht gradebiegen wollen...entweder so weiterfahren,oder neu.

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Einschätzung gebrauchter Fußbremshebel K3

#8

Beitrag von Broesl_ » 11.03.2016 16:54

meiner war auch mal verbogen hab ein der dem orignal ähnlich sieht bei Polo oder Louis bestellt, hatte glaub knapp 30€ gekostet. Ist also nicht also nicht teuer.meiner wäre noch gegangen, allerdings musste ich mein fuss immer etwas mehr eindrehn als sonst, daher hatte ich mir einfach ein neuen geholt...
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Antworten