Ventile einstellen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Knuckles
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 27.08.2015 13:15
Wohnort: 34286 Spangenberg

SVrider:

Ventile einstellen

#1

Beitrag von Knuckles » 15.03.2016 22:14

Moin,

gibs die Shims auch in 0.01 schritte oder nur 0.05 ?
Hab heute mal die Ventile gemessen und wollte alle mal neu einstellen....
sollte ich die EX-Ventile mit 0.25 noch lassen oder auch lieber auf 0.30 einstellen

Es ist eine Suzuki SV650 N Bj 99



Mfg
Zuletzt geändert von Knuckles am 15.03.2016 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#2

Beitrag von guzzistoni » 15.03.2016 22:18

Es gibt nur 0.05 Schritte

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#3

Beitrag von raser2 » 15.03.2016 22:18

Ich würde die lassen
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Knuckles
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 27.08.2015 13:15
Wohnort: 34286 Spangenberg

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#4

Beitrag von Knuckles » 15.03.2016 22:20

Die von Werk aus sind aber ungrade kann das sein ?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#5

Beitrag von Dieter » 15.03.2016 23:02

Knuckles hat geschrieben:Die von Werk aus sind aber ungrade kann das sein ?
Ja, ab Werk gibts auch welche mit 8er und 2er Endung, zu kaufen gibt es nur 5er und 0er Endung

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Ventile einstellen

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 15.03.2016 23:17

definitiv lassen

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2951
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Ventile einstellen

#7

Beitrag von Knubbler » 16.03.2016 8:24

Ich würde sie auch so lassen.
Die Shims gibt es in 0,025 Schritten zu kaufen, sowohl für die 650er aber auch die 1000er Shims. Bezugsquelle müsste ich nochmal nachschauen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Knuckles
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 27.08.2015 13:15
Wohnort: 34286 Spangenberg

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#8

Beitrag von Knuckles » 16.03.2016 22:02

So hab die Sachen heute vom Händler geholt und der hat mir 70€ abgenommen 8O
Aber was sollst morgen wird sie wieder zusammen gebaut und dann hab ich die große Inspektion hinter mir :mrgreen:

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#9

Beitrag von DavHei » 16.03.2016 22:06

70 Tacken für ein paar Shims?!
Gruß
David

Benutzeravatar
Knuckles
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 27.08.2015 13:15
Wohnort: 34286 Spangenberg

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#10

Beitrag von Knuckles » 16.03.2016 22:13

Für 3 Shims und den Dichtungssatz

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#11

Beitrag von DavHei » 16.03.2016 22:20

Hatte den Ventildeckel schon mehrmals ab...immer die gleiche Dichtung benutzt. Glaube die meisten verwenden die wieder, hält zumindest bei mir ohne Probleme dicht.

Shims hätte ich mal bei ner freien moppedwerkstatt angefragt, manchmal tauschen die auch kostenlos oder fragen sich nur ein paar Euro für neue.
Gruß
David

Benutzeravatar
Knuckles
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 27.08.2015 13:15
Wohnort: 34286 Spangenberg

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#12

Beitrag von Knuckles » 16.03.2016 22:25

Ich wollte bei der Dichtung auf Nummer sicher gehen....
Beim nächsten mal bleibt die dann auch nur das war noch die erste von 99

Benutzeravatar
Knuckles
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 27.08.2015 13:15
Wohnort: 34286 Spangenberg

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#13

Beitrag von Knuckles » 17.03.2016 7:11

Ist das richtig das die Nockenwelle mit nur 10 Nm festgezogen wird :?:
Das kommt mir so wenig vor :roll:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#14

Beitrag von Dieter » 17.03.2016 7:26

Knuckles hat geschrieben:Ist das richtig das die Nockenwelle mit nur 10 Nm festgezogen wird :?:
Das kommt mir so wenig vor :roll:
Die Nockenwellenböcke (also die Lagerstellen) werden mit 10Nm angezogen. Das ist ja nur M6 und in Alu, das ist so richtig.

Benutzeravatar
Knuckles
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 27.08.2015 13:15
Wohnort: 34286 Spangenberg

SVrider:

Re: Ventile einstellen

#15

Beitrag von Knuckles » 17.03.2016 21:28

So Motorrad ist zusammen gebaut und läuft wieder ;) bier
Danke für eure Hilfe

Antworten