Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schwer?
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Ich habs Motorrad leider immer draussen stehen.
Daher mach ich es mit ner schweren Kette durch den Rahmen an nem Fenstereisengitter fest.
Ohne grossen Bolzenschneider oder anderes Werkzeug bringt man nicht los.
Also wegheben oder -schieben is nich.
Daher mach ich es mit ner schweren Kette durch den Rahmen an nem Fenstereisengitter fest.
Ohne grossen Bolzenschneider oder anderes Werkzeug bringt man nicht los.
Also wegheben oder -schieben is nich.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Heutzutage klauen sie eher das Fenstergitterutzibbg hat geschrieben:Daher mach ich es mit ner schweren Kette durch den Rahmen an nem Fenstereisengitter fest.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Ca. 65 für Haftplicht und Teilkasko im Jahr, wenn Du mit den Prozenten weit genug unten bist.Steffo hat geschrieben:Mich würde ja interessieren was eine Diebstahlversicherung für 'ne SV monatlich kosten würde.
Als Einsteiger bin ich gerade überfragt. 150?
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Bei mir ist heute auch was Merkwürdiges passiert.
Mein Vater hat gemerkt das ein schwarzes Fahrzeug nachts gegen 24 uhr vor unseren Fahrzeugen gestanden ist und eine Person hat meine Maschine angeschaut. Sobald aber unser Licht anging (Bewegungsmelder) sind die weggefahren.
Ich will jetzt das Moped entweder hinter das auto stellen aber dann ist ja trotzdem freie Bahn wenn wir alle in der Arbeit sind.
Was kann man am besten da machen das es möglichst schwer gemacht wird?
GPS Tracker hab ich mir heute erst Bestellt, mal sehen was der taugt.
Bodenanker von ABUS ist meiner ansicht noch das beste mittel, aber die Kette kann man doch dann ganz einfach mit einem Bolzenschneider entfernen.
Bremsscheibenschloss bringt für mich am wenigsten denn dann kommen eben 5 Leute und heben das hoch.
Gibts noch welche Möglichkeiten?
Mein Vater hat gemerkt das ein schwarzes Fahrzeug nachts gegen 24 uhr vor unseren Fahrzeugen gestanden ist und eine Person hat meine Maschine angeschaut. Sobald aber unser Licht anging (Bewegungsmelder) sind die weggefahren.
Ich will jetzt das Moped entweder hinter das auto stellen aber dann ist ja trotzdem freie Bahn wenn wir alle in der Arbeit sind.
Was kann man am besten da machen das es möglichst schwer gemacht wird?
GPS Tracker hab ich mir heute erst Bestellt, mal sehen was der taugt.
Bodenanker von ABUS ist meiner ansicht noch das beste mittel, aber die Kette kann man doch dann ganz einfach mit einem Bolzenschneider entfernen.
Bremsscheibenschloss bringt für mich am wenigsten denn dann kommen eben 5 Leute und heben das hoch.
Gibts noch welche Möglichkeiten?
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Gut versichern.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Und was soll das für ein DiebstahlSCHUTZ sein?janaldo hat geschrieben:Gut versichern.

Wenn's danach geht, kann man ein Motorrad überhaupt nicht 100%ig gegen Diebstahl schützen. Aber man kann es mit einem festen Bodenanker einem Dieb so schwer wie möglich machen. Insofern ist deine Idee schon eine gute Variante. Gibt's keine Garagen in eurer Nähe? Das wäre eine noch bessere Möglichkeit. Gerade nach so einer Beobachtung würde ich das Motorrad erstmal eine Weile nicht an derselben Stelle abstellen...dennis91 hat geschrieben: Bodenanker von ABUS ist meiner ansicht noch das beste mittel, aber die Kette kann man doch dann ganz einfach mit einem Bolzenschneider entfernen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Ein besserer wie der Einbau eines GPS-Trackers.Wenn weg, dann weg. Ein weggeschmissenes Mopped will ich nicht mehrheikchen007 hat geschrieben:Und was soll das für ein DiebstahlSCHUTZ sein?janaldo hat geschrieben:Gut versichern.Solche hilfreiche Antworten liebe ich ja.
Es grüßt der Wiedehopf
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Also es stand jetzt mehrere Wochen am selben Platz, und nur auf einem Bock, mehr nicht. Zwar war die Lenkradsperre drin aber die bringt net wirklich was bei 3 leuten.
hinter meinem Auto ist ein Gartentor, ich stell mal vorübergehend das moped dahinter und stell mein auto davor. Zwar kann man das Moped ums haus tragen weil dann ist noch ein ausgang, aber ich denk mal das wird bissl schwer mit der zeit.
Mein Vater schaut morgen nach einem dicken Haken aus dem Baumarkt. Den schrauben wir dann an die Garagenwand hin und morgen kaufe ich noch eine Kette mit Bremsscheibenschloss beim Louis und hoffentlich ist das dann bissl eher gesichert als jetzt.
Könnt ihr mir eins empfehlen? ABUS oder Hartmann? Beide haben gleiche länge und Dicke der Kette
hinter meinem Auto ist ein Gartentor, ich stell mal vorübergehend das moped dahinter und stell mein auto davor. Zwar kann man das Moped ums haus tragen weil dann ist noch ein ausgang, aber ich denk mal das wird bissl schwer mit der zeit.
Mein Vater schaut morgen nach einem dicken Haken aus dem Baumarkt. Den schrauben wir dann an die Garagenwand hin und morgen kaufe ich noch eine Kette mit Bremsscheibenschloss beim Louis und hoffentlich ist das dann bissl eher gesichert als jetzt.
Könnt ihr mir eins empfehlen? ABUS oder Hartmann? Beide haben gleiche länge und Dicke der Kette
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Die Ketten sind meist nicht das große Problem, sondern die Schlösser. Einfach mal googeln.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Jetzt ist das moped bisschen versteckt.
Dann meint ihr das mit der Idee bremsscheibenschloss+Kette und die an die Wand festgemacht sollte erstmal mir ruhigere Nächte bereiten?
Dann meint ihr das mit der Idee bremsscheibenschloss+Kette und die an die Wand festgemacht sollte erstmal mir ruhigere Nächte bereiten?
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Letztendlich verlängert man durch die ganzen Maßnahmen (Kette, Scheibenschloss, etc) nur die mögliche Dauer des Diebstahls.
Sollange das Moped draußen steht bzw. öffentlich sichtbar und zugänglich und genug kriminelle Energie vorhanden ist, dass schließt dann auch mal 5 vermummte Personen ein, tragen die einem das Fahrzeug vor der Nase weg, rein in den wartenden T5/Sprinter/Ducato/Anhänger/whatever...
So passiert bei meinem Bekannten... BMW GS 1200 stand auf dem Hof, ca. 3m Luftlinie zu seinem Ohr im Schlafzimmer. Am nächsten Tag war das Möp einfach weg.
Wurde auch nie gefunden der Bock.
Sah bestimmt interessant aus wie die das Teil getragen haben....
Solange das Fahrzeug nicht in einer extra gesicherten Garage oder IN meinem Schlafzimmer steht, würde ich nie auf die Teilkasko verzichten wollen.
Sollange das Moped draußen steht bzw. öffentlich sichtbar und zugänglich und genug kriminelle Energie vorhanden ist, dass schließt dann auch mal 5 vermummte Personen ein, tragen die einem das Fahrzeug vor der Nase weg, rein in den wartenden T5/Sprinter/Ducato/Anhänger/whatever...
So passiert bei meinem Bekannten... BMW GS 1200 stand auf dem Hof, ca. 3m Luftlinie zu seinem Ohr im Schlafzimmer. Am nächsten Tag war das Möp einfach weg.


Wurde auch nie gefunden der Bock.
Sah bestimmt interessant aus wie die das Teil getragen haben....
Solange das Fahrzeug nicht in einer extra gesicherten Garage oder IN meinem Schlafzimmer steht, würde ich nie auf die Teilkasko verzichten wollen.
In Flames - we trust !
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Das sind Profis. Und die haben das nötige KnowHow und Werkzeug dabei.dennis91 hat geschrieben:Dann meint ihr das mit der Idee bremsscheibenschloss+Kette und die an die Wand festgemacht sollte erstmal mir ruhigere Nächte bereiten?
Allerdings lohnt sich der Aufwand für eine popelige SV irgendwann nicht mehr

Denn jede Kette, Schloss, Anker kostet Zeit.
Hier in der Region nimmt das leider auch immer mehr zu. In direkter Nachbarschaft kamen im letzten Jahr eine HYM SP und eine wunderschön gemachte 900er Monster weg. Ein Grund, mir kein teures Mopped in die Garage zu stellen. Denn das würde dort nicht lange stehen

Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
An einem anständige Kette wie auch ein anständiges Schloss macht sich seinen anständigen Bolzenschneider nur kaputt. Es gibt praktisch nur 3 Sicherheitsstufen:dennis91 hat geschrieben:Bodenanker von ABUS ist meiner ansicht noch das beste mittel, aber die Kette kann man doch dann ganz einfach mit einem Bolzenschneider entfernen.
1. Sicherung direkt am Fahrzeug mittels Zündschloss, Wegfahrsperre, Lenkersperre, Bremsscheibenschloss.
2. Sicherung des Fahrzeugs an Umgebung, z.B. Kette + Laterne
3. Sicherungs des Fahrzeug in Umgebung, also Garage, Stahltor, etc. im Idealfall außerhalb des von außen sichtbaren Bereichs.
Mehr kann man nicht passiv machen. Bewegungsmelder + Kamera kann man noch machen wenn es das eine Grundstück ist. Andere haben ein Hund. Viel mehr geht nicht.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Als Stufe 4 könnte man noch Sicherung der Umgebung hinzufügen. Je höher die Anzahl der Hindernisse um zum Motorrad zu gelangen, desto besser. Wenn dann idealerweise beim ersten Hindernis bereits ein Alarm ausgelöst wird, reicht den Dieben evtl. die Zeit nicht, um die restlichen Hindernisse zu überwinden.bigrick hat geschrieben:An einem anständige Kette wie auch ein anständiges Schloss macht sich seinen anständigen Bolzenschneider nur kaputt. Es gibt praktisch nur 3 Sicherheitsstufen:dennis91 hat geschrieben:Bodenanker von ABUS ist meiner ansicht noch das beste mittel, aber die Kette kann man doch dann ganz einfach mit einem Bolzenschneider entfernen.
1. Sicherung direkt am Fahrzeug mittels Zündschloss, Wegfahrsperre, Lenkersperre, Bremsscheibenschloss.
2. Sicherung des Fahrzeugs an Umgebung, z.B. Kette + Laterne
3. Sicherungs des Fahrzeug in Umgebung, also Garage, Stahltor, etc. im Idealfall außerhalb des von außen sichtbaren Bereichs.
Mehr kann man nicht passiv machen. Bewegungsmelder + Kamera kann man noch machen wenn es das eine Grundstück ist. Andere haben ein Hund. Viel mehr geht nicht.
VG
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Kann denn jemand eine zuverlässige und bezahlbare "Alarmanlage" mit Anruffunktion empfehlen?