
Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
jr lass doch. die zwei themen: "reifen" und "das letzte ps finden" arten mit schöner regelmässigkeit immer wieder so aus.
oder anders gesagt: popkornkino
oder anders gesagt: popkornkino

Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Auf die gefahr hin, dass eh niemand mehr diesen Thread themenbezogen ließt lass ich auch mal noch meinen Senf da:
Die zwei größten Unterschiede die auf der Landstraße bei Einhaltung der StVO zu erfahren sind, sind meiner Meinung nach folgende:
Härte der Karkasse, oder auch "Eigendämpfung" des Reifens.. Hierbei gilt Weich: Michelin /Pirelli Hart: Bridgestone/ Metzler (mehr bin ich bis jetzt nicht ausgiebig genug gefahren freue mich aber über Ergänzungen).
Laufleistung: Im Regelfall bieten Tourensportreifen eine höhere Laufleistung und daher ein "besseres" Preis-, Leistungsverhältnis.
Außerdem: Die meisten Tourensportreifen bieten einen besseren Nassgrip und grade im Hügelland weis man nie ob hinter der nächsten Nordkurve noch nass ist.
Alles weitere kann man wegen mir auch nach dem Design des Profils auswählen... Oder ob man Französische oder Italienische Küche lieber mag...
Die zwei größten Unterschiede die auf der Landstraße bei Einhaltung der StVO zu erfahren sind, sind meiner Meinung nach folgende:
Härte der Karkasse, oder auch "Eigendämpfung" des Reifens.. Hierbei gilt Weich: Michelin /Pirelli Hart: Bridgestone/ Metzler (mehr bin ich bis jetzt nicht ausgiebig genug gefahren freue mich aber über Ergänzungen).
Laufleistung: Im Regelfall bieten Tourensportreifen eine höhere Laufleistung und daher ein "besseres" Preis-, Leistungsverhältnis.
Außerdem: Die meisten Tourensportreifen bieten einen besseren Nassgrip und grade im Hügelland weis man nie ob hinter der nächsten Nordkurve noch nass ist.
Alles weitere kann man wegen mir auch nach dem Design des Profils auswählen... Oder ob man Französische oder Italienische Küche lieber mag...
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Da fehlt noch was: Reifenkontur für Einlenkverhalten, Stabilität, Aufstellneigung in Kurven. Aber ganz so einfach ist die Sache doch nicht. 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Da hast du natürlich Recht.CrashKid hat geschrieben:jr lass doch. die zwei themen: "reifen" und "das letzte ps finden" arten mit schöner regelmässigkeit immer wieder so aus.
oder anders gesagt: popkornkino
........und wenn man ganz gemein sein will kann man auch noch sagen für 75% der Motorradfahrer ist es schlicht weg egal welchen Reifen die fahren, denn die merken eh keinen Unterschied bzw. fordern das Potential des Reifens nicht im geringsten.Ace hat geschrieben:Auf die gefahr hin, dass eh niemand mehr diesen Thread themenbezogen ließt lass ich auch mal noch meinen Senf da:
Über ein paar % hin oder her können wir gerne noch streiten

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Welcher Reifen
HI zusammen,
stehe mal wieder vor der Entscheidung welchen Reifen ich holen soll ( beide blank Michelin Pilot Power )
habe mal überlegt zu wechslen auf Metzeler Z8 oder Conti Road attack 2
Fahre "normal" bis zügig mit ner SV 650 / Bj. 2003 im Schwarzwald rum und suche nen Reifen
mit gutem Grip und vorallem nach nem Reifen der schnell da ist...
hatte beim Michelin immer das Gefühl, dass er recht lange braucht bis er auf Temperatur ist
und daher überlege ich zu wechseln.
Danke für eure Erfahrungen bzw. Tipps
danny
stehe mal wieder vor der Entscheidung welchen Reifen ich holen soll ( beide blank Michelin Pilot Power )
habe mal überlegt zu wechslen auf Metzeler Z8 oder Conti Road attack 2
Fahre "normal" bis zügig mit ner SV 650 / Bj. 2003 im Schwarzwald rum und suche nen Reifen
mit gutem Grip und vorallem nach nem Reifen der schnell da ist...
hatte beim Michelin immer das Gefühl, dass er recht lange braucht bis er auf Temperatur ist
und daher überlege ich zu wechseln.
Danke für eure Erfahrungen bzw. Tipps
danny
Zuletzt geändert von sorpe am 08.02.2016 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema zusammengeführt
Grund: Thema zusammengeführt
Re: Welcher Reifen
Hallo Danny,
Vorab, füll doch bitte deine OWL aus, dass man jederzeit weiß zu welchem Modell du deine Fragen stellst
Wenn du mit dem Michelin zufrieden bist, warum willst dann unbedingt wechseln, nur wegen der "Aufwärmphase"?
Welche Reifen zu empfehlen sind, findest du zu Hauf in der Kategorie "SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl".
Einfach mal durchblättern und etwas einlesen.
Vorab, füll doch bitte deine OWL aus, dass man jederzeit weiß zu welchem Modell du deine Fragen stellst

Wenn du mit dem Michelin zufrieden bist, warum willst dann unbedingt wechseln, nur wegen der "Aufwärmphase"?
Welche Reifen zu empfehlen sind, findest du zu Hauf in der Kategorie "SV650 - Fahrwerk und Reifenwahl".
Einfach mal durchblättern und etwas einlesen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welcher Reifen
Also der Pilot Power hat jetzt nicht gerade den Ruf dass er lange braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen. Wenn du eine Kante hast ist eine (sehr) gute und preisgünstige MICHELIN Reifenpaarung der Road2 in 120/70vorne und 160/60 hinten. Dafür gibt es eine Freigabe und den Reifensatz gibt es ohne Montage für ca. € 180,-. Den Road2 fahre ich abwechselnd zum Pilot Power und bin mit beiden Reifen sehr sehr zufrieden. Top Eigendämpfung, Top Grip im Nassen, guter Grip im Trockenen und sehr ordentliche Laufleistung.Danny1978 hat geschrieben:.................stehe mal wieder vor der Entscheidung welchen Reifen ich holen soll ( beide blank Michelin Pilot Power )
habe mal überlegt zu wechslen auf Metzeler Z8 oder Conti Road attack 2
Fahre "normal" bis zügig mit ner SV 650 / Bj. 2003 im Schwarzwald rum und suche nen Reifen
mit gutem Grip und vorallem nach nem Reifen der schnell da ist...
hatte beim Michelin immer das Gefühl, dass er recht lange braucht bis er auf Temperatur ist
und daher überlege ich zu wechseln.
Was will man mehr.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
dem kann ich nur zustimmen - der Road2 ist ein Reifen für alle Belange, dazu noch günstig ...
Gruß vom W.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Auf die kleine Kante fürs kleinwüchsige Kind habe ich jetzt den Z8 (vorne als 60er) aufgezogen. Mehr als 185 mit Versand kostet der auch nicht und sollte eine ordentliche Laufleistung haben.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Neue Reifen
Moin,
ich möchte meiner SV neue Reifen (vorne und hinten!) spendieren. Ich habe bereits in Forum und auf Mopedreifen.de recherchiert. Ich denke, dass für mich ein Allrounder (Sporttourer) das passende wäre. Gerne mal über die Autobahn "bügeln", aber auch Kurvenfahrten... Regenfahrten vermeide ich absolut, sollte jedoch auch das mit abkönnen...
Passend finde ich den:
Sporttourer (Bridgestone):
BT016F PRO
BT016R PRO
oder die
Sporttourer (Bridgestone)
T 30 F EVO
T 30 R EVO
Siehe auch: https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... ll=1000057
Kann mir jemand was "besseres" empfehlen oder eines besseren belehren?
ich möchte meiner SV neue Reifen (vorne und hinten!) spendieren. Ich habe bereits in Forum und auf Mopedreifen.de recherchiert. Ich denke, dass für mich ein Allrounder (Sporttourer) das passende wäre. Gerne mal über die Autobahn "bügeln", aber auch Kurvenfahrten... Regenfahrten vermeide ich absolut, sollte jedoch auch das mit abkönnen...
Passend finde ich den:
Sporttourer (Bridgestone):
BT016F PRO
BT016R PRO
oder die
Sporttourer (Bridgestone)
T 30 F EVO
T 30 R EVO
Siehe auch: https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... ll=1000057
Kann mir jemand was "besseres" empfehlen oder eines besseren belehren?

Zuletzt geändert von sorpe am 29.03.2016 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen zusammengeführt
Grund: Themen zusammengeführt
Gruß aus dem Norden, brabbit14
Re: Neue Reifen
Der BT016 ist ein Sport-Reifen, also wenns ein Bridgestone sein soll, dann besser den T30.
Re: Neue Reifen
Nicht unbedingt ein Bridgestone... Halt am Besten ein Sporttourerjanaldo hat geschrieben:Der BT016 ist ein Sport-Reifen, also wenns ein Bridgestone sein soll, dann besser den T30.
Gruß aus dem Norden, brabbit14
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Neue Reifen
Der T30 (Evo) ist ein sehr guter Reifen! Angel, Z8 usw. aber auch.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Neue Reifen
PILOT ROAD 4 FRONT 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL
PILOT ROAD 4 160/60 ZR 17 M/C (69W) TL
Speziell auf der kleinen SV ist der Michelin mit 120/70 der bessere Reifen, allerdings kenne ich den EVO des T30 nicht. Der erste T30 war gegen den PiRo4 auf feuchter Bahn eine Rutschpartie.
https://svrider.de/Forum/viewtopic.php? ... #p10009593
PILOT ROAD 4 160/60 ZR 17 M/C (69W) TL
Speziell auf der kleinen SV ist der Michelin mit 120/70 der bessere Reifen, allerdings kenne ich den EVO des T30 nicht. Der erste T30 war gegen den PiRo4 auf feuchter Bahn eine Rutschpartie.
https://svrider.de/Forum/viewtopic.php? ... #p10009593
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016