
Angefangen hatte alles im Jahr 2013, als ich kurz vor Herbst beschloss den offenen Motorradführerschein zu machen. Den Winter genutzt und im November dann eine gelbe N-Knubbel von 2002 mit 26.000 km auf der Uhr und diversem Bastelkram dran geschossen, allerdings noch mit originalen(!) Reifen. Meinem Vater fiel es damals dann zu bei schattigen 8°C die Maschine über die Autobahn (ca. 100 km) zurückzufahren.
Tja, da stand sie dann auf unserem Hof, noch mit originalen Heck, Gartenzaun am Kühler, Griffheizung, Navi- und Handyanschluss sowie hochgebogenem Spiegler-Lenker. Aber immerhin, die Basis war gelegt
