Bridgestone T 30 R EVO
Bridgestone T 30 R EVO
Moin,
für meine SV 650 S (K7) will ich zum Start der neuen Saison neue Reifen kaufen.
Auf MopedReifen.de geschaut und auf die Bridgestone T 30 R EVO gestoßen.
Link: https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... ll=1000057
Was meint Ihr? Ich hätte gerne einen Reifensatz, der möglichst alles "kann" (Sporttourer)
Oder: Metzler Z8 ?
für meine SV 650 S (K7) will ich zum Start der neuen Saison neue Reifen kaufen.
Auf MopedReifen.de geschaut und auf die Bridgestone T 30 R EVO gestoßen.
Link: https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... ll=1000057
Was meint Ihr? Ich hätte gerne einen Reifensatz, der möglichst alles "kann" (Sporttourer)
Oder: Metzler Z8 ?
Zuletzt geändert von sorpe am 12.04.2016 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
Gruß aus dem Norden, brabbit14
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Beide werden gut funktionieren. Ebenso wie Angel, PiRo4 usw.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Ich würde einen anderen Ansatz wählen um das Fahrverhalten insgesamt zu verbessern.
Die Idee ist ein 120/70 am Vorderrad im Gegensatzt zum 120/60.
Der Vorteil ist eine etwas bessere Eigendämpfung durch die höhere Flanke und eine etwas stabilerer Geradeauslauf, der sich vor allem beim harten Ankern vor den Ecken bemerkbar macht. Der Zielkorridor wird exakt getroffen. Der 60er Querschnitt ist da ziemlich empfindlich und ruft nach einer sehr guten Gabelabstimmung. Dafür ist er etwas wendiger.
Für den 70er sollte das Moped hinten mindestens 12mm angehoben oder vorne um diesen Betrag abgesenkt werden um das Maß der höheren Flanke des 70ers für den Nachlauf auszugleichen.
Für den 120/70 gibt es Freigaben von unterschiedlichen Herstellern für deineK7 ohne ABS mit ABS (BitteOwnerList ausfüllen).
Bridgestone wird nach deren Aussage Stand Januar 2015 nie einen /70 Reifen für das Vorderrad der SV650 testen und freigeben.
Ich pers. kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der T30 sowie seine Vorgänger nicht gut zur kleinen SV passen. Der Reifen ist einfach in der Flanke zu hart für dieses Moped. Andere Hersteller wie oben angegeben sind da besser aufgestellt.
Die Idee ist ein 120/70 am Vorderrad im Gegensatzt zum 120/60.
Der Vorteil ist eine etwas bessere Eigendämpfung durch die höhere Flanke und eine etwas stabilerer Geradeauslauf, der sich vor allem beim harten Ankern vor den Ecken bemerkbar macht. Der Zielkorridor wird exakt getroffen. Der 60er Querschnitt ist da ziemlich empfindlich und ruft nach einer sehr guten Gabelabstimmung. Dafür ist er etwas wendiger.
Für den 70er sollte das Moped hinten mindestens 12mm angehoben oder vorne um diesen Betrag abgesenkt werden um das Maß der höheren Flanke des 70ers für den Nachlauf auszugleichen.
Für den 120/70 gibt es Freigaben von unterschiedlichen Herstellern für deine
Bridgestone wird nach deren Aussage Stand Januar 2015 nie einen /70 Reifen für das Vorderrad der SV650 testen und freigeben.
Ich pers. kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der T30 sowie seine Vorgänger nicht gut zur kleinen SV passen. Der Reifen ist einfach in der Flanke zu hart für dieses Moped. Andere Hersteller wie oben angegeben sind da besser aufgestellt.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
....wobei er nicht zwingend eine Freigabe für den 70iger braucht. Passt der Reifen rein und hat ca. 5mm Luft zu nicht beweglichen Teilen, ist das legal. 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Ich missioniere in dieser Hinsicht auch immer wieder und alle die es bisher ausprobiert haben sind begeistert.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich würde einen anderen Ansatz wählen um das Fahrverhalten insgesamt zu verbessern.
Die Idee ist ein 120/70 am Vorderrad im Gegensatzt zum 120/60.
Mein Tip wäre Road4 (wer einen komfortablen Reifen schätzt - aktuell auch noch €30,- Pay back/Tankgutschein - Aktion) oder AngelST (günstig) und AngelGT.
Speziell die leichte 650er SV steht auf komfortable Michelins und weniger auf von der Karkasse her "harte" Bridgestones. Pirelli liegt da irgendwo dazwischen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Das ist nach den offiziellen schriftlichen Vorgaben so, jedoch weiß das kaum eine Beamter da draußen in freier Wildbahn. Das alte Thema, mit Recht haben und Recht bekommen.Trobiker64 hat geschrieben:....wobei er nicht zwingend eine Freigabe für den 70iger braucht. Passt der Reifen rein und hat ca. 5mm Luft zu nicht beweglichen Teilen, ist das legal.
120/70:
Ein Problem kann für viele weniger technikaffine das Anheben des Hecks bzw. Absenken des Vorderbaus sein.Ich missioniere in dieser Hinsicht auch immer wieder und alle die es bisher ausprobiert haben sind begeistert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:jedoch weiß das kaum eine Beamter da draußen in freier Wildbahn



Auch hier könnte ein 170er kompensieren.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Ein Problem kann für viele weniger technikaffine das Anheben des Hecks bzw. Absenken des Vorderbaus sein.

Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Ein 170er ist auf der 4,5 Zoll Felge der kleinen SV so als würde würde man einen 230er auf eine 6 Zoll Felge aufziehen. Erklär uns doch bitte mal warum Du das machst?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Nanana, wir wollen doch mal nicht übertreiben. Zunächst einmal ist ein 170er auch für eine 4,5 Zoll Felge laut ETRTO vorgesehen, optimal wäre meistens eine 5 Zoll Felge je nach Reifentyp.Knubbler hat geschrieben:Ein 170er ist auf der 4,5 Zoll Felge der kleinen SV so als würde würde man einen 230er auf eine 6 Zoll Felge aufziehen. Erklär uns doch bitte mal warum Du das machst?


Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Also kurz zusammengefasst, ein unverhältnismäßig breiter Reifen auf einer dafür zu schmalen Felge damit es "wuchtiger" aussieht.
So schnell wird also aus "form follows function" - > "form without function"
Gefällt mir Deine Rangehensweise, weiter so
So schnell wird also aus "form follows function" - > "form without function"
Gefällt mir Deine Rangehensweise, weiter so

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Bevor du jetzt hier dummes Zeug schreibst, fahr ihn erst mal.Knubbler hat geschrieben:Gefällt mir Deine Rangehensweise, weiter so

Schon wieder so ein Unsinn ! Für die Reifengröße 170/60 sind die Felgenbreiten 4,25J bis 5,5J vorgesehen, je nach Reifentyp. Um bei deinem Vergleich zu bleiben, ein 230er Reifen ist eben bei weitem nicht für eine 6J Felge zulässig.Knubbler hat geschrieben:ein unverhältnismäßig breiter Reifen

Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Hab mir gerade mal so ein ETRTO Tabelle anschaut. Da steht ich darf vorne auf eine 3,5 Zoll Felge statt einem 120er auch einen 150/70 aufziehen
Es handelt sich um einen Verband und nicht um eine Norm.
Deshalb hat das von der ETRTO auch keine Aussagekraft im technischen Sinn.

Es handelt sich um einen Verband und nicht um eine Norm.
Deshalb hat das von der ETRTO auch keine Aussagekraft im technischen Sinn.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Neue Reifen: T 30 R EVO

Dann schau in die entsprechenden Datenblätter der Reifenhersteller. Da wird teilweise ETRTO (z.B. Conti oder Dunlop) aufgeführt und auf jeden Fall für jeden Reifentyp und dessen Größe auch die zulässigen Felgenbreiten.Knubbler hat geschrieben:Hab mir gerade mal so ein ETRTO Tabelle anschaut. Da steht ich darf vorne auf eine 3,5 Zoll Felge statt einem 120er auch einen 150/70 aufziehen![]()
Es handelt sich um einen Verband und nicht um eine Norm.
Deshalb hat das von der ETRTO auch keine Aussagekraft im technischen Sinn.



@Knubbler Es liegt mir absolut fern dich zur irgendwas zu überreden. Wenn es dir angenehmer ist den Aufwand für eine breitere Felge incl. größerer Schwinge incl. TÜV-Abnahme zu tätigen, kannst du dies gerne machen. Aber es gibt auch einfachere Wege, die nicht schlechter sind.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neue Reifen: T 30 R EVO
Das mit vorne ist jetzt deine Interpretation.Knubbler hat geschrieben:Da steht ich darf vorne auf eine 3,5 Zoll Felge statt einem 120er auch einen 150/70 aufziehen![]()
So zum Lachen ist das ansonsten aber nicht. Eine VFR750 von 88/89 hatte vorne/hinten 2,5/3,5 Zoll Felgen. Hinten war serienmäßig ein 140/80-17 Reifen drauf. Deshalb gab es damals auch von Seiten der Reifenhersteller Freigaben für 150/70-17 Reifen.
Um auch noch auf den 170/60ZR17 einzugehen. Ein Road4 in 160/60ZR17 fällt z.B. sehr sehr schmal aus (wieso auch immer). Nimmt man da jetzt einen 170/60ZR17 kommt man wieder ungefähr auf die gleiche Breite wie z.B. bei der eines S20R in 160/60ZR17, da der wiederum sehr breit ausfällt.
Es ist also schon hilfreich immer genau den Einzelfall zu betrachten.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.