Hallo SV-Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand von euch sagen was es hiermit auf sich hat. Habe meine SV letzte Woche fahren wollen, aber die Batterie schien nicht genug Leistung zu haben. Daher Zündung an, zweiten Gang eingelegt und bergab durch Einlegen des zweiten Gangs gestartet. Heute habe ich die vollgeladene Batterie wieder eingebaut. Jetzt startet die SV trotzdem nicht, aber seht/hört selbst. Das Geräusch beim Startversuch kommt von dem kleinen Kasten oberhalb des Batteriefachs.
Ich kann die SV zwar weiterhin über oben geschilderte Methode starten, aber das kann kein Dauerzustand sein, zumal das ständige anschieben wirklich auf die Puste geht.
Zum Video
SV springt trotz voller Batterie nicht an (Video)
Re: SV springt trotz voller Batterie nicht an (Video)
Hört sich nach einer schwachen Batterie an. Das Starterrelais zieht nicht richtig an.
Selbst wenn die Batterie geladen wurde, heißt das noch lange nicht das diese die Ladung auch angenommen hat.
Würde beim Starten mal die Batterie Spannug überprüfen. Sollte nicht unter 10,5 Volt fallen.
Ansonsten mal mit einer neuen Batterie probieren.
Falls es nicht an der Batterie liegt könnten auch noch die Kontakte im Starterrelais verbrannt sein, Kabelbruch vom Plus Kabel
(Mutter vom Kabelschuh am Anlasser nachziehen) zum Anlasser,
Anlasser oder Anlasserfreilauf blockiert sein.
Viel erfolg
Selbst wenn die Batterie geladen wurde, heißt das noch lange nicht das diese die Ladung auch angenommen hat.
Würde beim Starten mal die Batterie Spannug überprüfen. Sollte nicht unter 10,5 Volt fallen.
Ansonsten mal mit einer neuen Batterie probieren.
Falls es nicht an der Batterie liegt könnten auch noch die Kontakte im Starterrelais verbrannt sein, Kabelbruch vom Plus Kabel
(Mutter vom Kabelschuh am Anlasser nachziehen) zum Anlasser,
Anlasser oder Anlasserfreilauf blockiert sein.
Viel erfolg

Re: SV springt trotz voller Batterie nicht an (Video)
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147
So probieren, wenn sie dann anspringt ist es die Batterie. Das beschreiben und das Video deutet auch so schon auf die Batterie hin...
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 5#p9797154
So probieren, wenn sie dann anspringt ist es die Batterie. Das beschreiben und das Video deutet auch so schon auf die Batterie hin...
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 5#p9797154
Dieter hat geschrieben:Hatte eben die Gelegenheit (weil ich Vollpfosten die Zündung angelassen hatte) das Klackern/Schnarren mal bildlich festzuhalten.Dragol hat geschrieben:1) Das Anlasserrelais zieht an und schaltet Spannung auf den AnlasserNew-Bee hat geschrieben:... und was meint ihr ist das klackern? ...
2) dadurch bricht die Bordspannung zusammen
3) dadurch fällt das Relais ab und schaltet den Starter aus
4) dadurch erholt sich die Bordspannung und wieder, zurück zu 1)
-> es klappert das Anlasserrelais
Das hört sich dann so an:
Nur dafür musste ich den alten Thread mal missbrauchen
Re: SV springt trotz voller Batterie nicht an (Video)
Ich denke auch das die Batterie hin ist. Selbst wenn diese 12V hat, kann die Spannung beim starten komplett zusammen brechen. Wenn nicht gibt du dir mal vom auto Starthilfe...
Re: SV springt trotz voller Batterie nicht an (Video)
Definitiv die Batterie. Sieht man ja am Anfang des Video´s schon beim anlaufen der Kraftstoffpumpe wie die Kontrollleuchte vom Abblendlicht in die Knie geht. Und auch die Pumpe selbst läuft nur schwerfällig. Mach ne neue Batt rein und es sollte gehen.
fährt:
SV650S-Knubbel-
SV650S-Kante K7-
CBR900RR
SV650S-Knubbel-
SV650S-Kante K7-
CBR900RR
Re: SV springt trotz voller Batterie nicht an (Video)
Dachte mir schon, dass es die Batterie ist, zumal sie ja die Woche zuvor so gut wie gar keinen Saft hatte. Werde mir die Tage eine neue besorgen und nochmal berichten. Danke erst mal Männers 
