Neu hier undd gleich ein Tachoproblem


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#16

Beitrag von Ivo » 25.03.2016 22:19

@armin
:arrow: tachozeiger nix digital :wink:

Benutzeravatar
caferacer63
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 01.11.2015 19:34

SVrider:

Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#17

Beitrag von caferacer63 » 26.03.2016 21:08

armin hat geschrieben:Mach das alte Cockpit einfach mal auf und kuck, was dort klappert. In meinem Cockpit klappert nichts da drin.
Hattest Du mal die Bordspannung nachgemessen? Nicht, dass Du demnächst dann noch einen kaputten Tacho mit 59tkm hast... ;-)
Hast Du das Problem eigentlich in Deiner 99er SV650 oder 2003er SV650S? Da bin ich nicht recht schlau raus geworden.
Hi,
ich habe doch nur die 2000er Knubbel S??!
Das defekte Cockpit werde ich mir irgendwann mal anschauen, jetzt will ich erstmal fahren.
Gemessen hab ich nix, bin ich eigentlich auch zu dusselig für :roll:
Heute hat auf 200km auf jeden Fall alles funktioniert :!:
Diverse Buell
2003er SV 650 Kante (noch)
2004er SV 1000 S

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#18

Beitrag von armin » 28.03.2016 17:03

Wieso solltest Du dazu zu dusselig sein?! Ich hatte nach Deinem Mopped gefragt, weil bei Dir links im Thread steht "Modell: SV650, Farbe: rot, Baujahr: 1999". Unten drunter dagegen steht "2000er SV 650 S Knubbel".

@Ivo: Wieso ist der Tachozeiger nicht digital? Ich kenne keine SV mit Tachowelle, daher kann die Ansteuerung nur elektr(on)isch erfolgen. Das ist schon bei meiner frühen 1999er Knubbel so, warum sollte es bei späteren Modellen anders sein? Die Elektronik kümmert sich dann darum, den Zeiger passend zu bewegen.

Benutzeravatar
caferacer63
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 01.11.2015 19:34

SVrider:

Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#19

Beitrag von caferacer63 » 29.03.2016 14:30

armin hat geschrieben:Wieso solltest Du dazu zu dusselig sein?! Ich hatte nach Deinem Mopped gefragt, weil bei Dir links im Thread steht "Modell: SV650, Farbe: rot, Baujahr: 1999". Unten drunter dagegen steht "2000er SV 650 S Knubbel".
Hast recht - hab's gerade korrigiert!
War nur wegen 2003 irritiert.

Gruß Ralph
Diverse Buell
2003er SV 650 Kante (noch)
2004er SV 1000 S

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#20

Beitrag von armin » 29.03.2016 18:33

Oh je, sorry, ich achte zukünftig mehr auf meine Tippfehler... :oops:

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 12.04.2016 8:03

..... gleiches Spiel bei meiner Knubbel. Hat vor 2 Jahren angefangen. :cry: Neuen Tacho eingebaut .. ein halbes Jahr Ruhe. Dann gings wieder los 160-200 km in 2ten Gang :( hell . Bis 50 km gin er ganz normal. Am Vorderrad neuen mitnehmer eingebaut. wieder so ca ein halbes Jahr Ruhe. Dann fing es wieder anErst so 20 km sprünge dann wird es immer wilder. Tageweise funzt er dann wieder. Mitnehemer ausgebaut gereinigt leicht geölt, verbindungen kontrolliert ( nix gefunden ) - wieder gut. Das geht jetzt schon 4 -5 mal so. Gestern gings wieder los. 75 km zur Arbeit gefahren alles gut - nach der Arbeit zapplet der Tachozeiger wie blöd.
Ich werde noch ganz kirre :( hell
Gibt es außer einem Diggi Tacho nichts was dauerhaft funzt :?:

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#22

Beitrag von armin » 12.04.2016 13:55

Hm, liegt es denn am Tacho oder am Mitnehmer? Anders gefragt: Könnte es sein, dass der Tacho nur zufällig wieder einwandfrei funktioniert, nachdem Du am Mitnehmer gearbeitet hast? Bei diesen zeitweiligen Fehlern ist das ja schwierig festzumachen. "Optimal" wäre, wenn Du den Fehler aktuell dauerhaft hast, dann den Mitnehmer bearbeitest, und danach der Fehler - zumindest vorerst - verschwunden ist. Das würde dann auf den Mitnehmer hindeuten.

Es klingt wie ein Wackelkontakt. Denkbar wären da Mitnehmer - Anschlusskabel Mitnehmer - Stecker Mitnehmer-Kabelbaum - Kabelbaum (halte ich für wenig wahrscheinlich) - Stecker Kabelbaum-Tacho - Lötstellen im Tacho - Steckkontakte zum Zeiger-Motor im Tacho.

Puh, nicht wenig. Ich würde zuerst die Stecker überprüfen (böse ankucken und säubern) und dann einen Blick ins Tachogehäuse werfen (Lötstellen ök, Steckkontakte zum Motor sauber?).
Wie sieht denn der alte Tacho von vor zwei Jahren von innen aus, ist dort irgendwas zu sehen?

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 12.04.2016 14:35

hi armin
das mit dem bösen ankucken hab ich problemlos drauf :twisted:
Fangen wir mal oben an:
der Tacho wurde letzten Jahr neu eingebaut
beim alten Tacho ( Platine etc ) war selbst unter der Lupe nichts zu erkennen
Kabelbaum mehrfach gecheckt - nichts
Anschlusskabel am mitnehmer muss ich noch mal prüfen
Mitnehmer auch letztes Jahr neu. Beim Radeinbau peinlich darauf geachtet dass er genau sitzt. Könnte man den auch aus Alu Drehen/ Fräsen ??

Blöd halt dass das immer wieder kommt. Ich nutze der Tageskm zähler um meine Reichweite zu checken. Der Rattert bei den angezeigten 200 ( gefahren ca 80 ) nur so durch.
Die Reserve Lampe ging bei 220 angezeigten gefahreren Km an. Normal komm ich gut 280 km weit bevor die Res. Lampe kommt. Kann ich der Lampe dann noch trauen :evil:
armin hat geschrieben:ass der Tacho nur zufällig wieder einwandfrei funktioniert, nachdem Du am Mitnehmer gearbeitet hast? Bei diesen zeitweiligen Fehlern ist das ja schwierig festzumachen
ich hasse solche Fehler :( hell :( hell
Ich werde wohl wieder basteln statt fahren :cry: :(

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#24

Beitrag von armin » 12.04.2016 18:31

Jau, solche Fehler gehören zu den Gemeinen. Da kannst Du Dich wirklich nur rantasten. :(
Zum Mitnehmer kann ich Dir nichts sagen, den hab ich mir noch nicht näher angekuckt. Aus Alu wird Dir aber wenig nützen, wenn er elektrisch Schwierigkeiten macht.

Wenn der Kilometer-Zähler ebenfalls Blödsinn macht, scheidet schonmal der Motor für den Zeiger im Tacho aus. Mit der Lupe tu ich mir bei Lötstellen etwas schwer, die löte ich lieber sauber nach. Da denke ich vor allem an den Stecker, weil der ja z.T. mechanisch belastet ist. Ich würd die auch Steckkontakte überprüfen, ob sie sauber sind (sonst Kontaktspray). Kuck bei den Verbindern auch auf die einzelnen Buchsen, ob davon vielleicht welche aufgeweitet sind und nicht fest sitzen. Läuft das Kabel vom Mitnehmer direkt zum Tacho oder erst in einen großen Kabelbaum?

Ach ja, bei mir leuchtet die Sprit-Lampe zuverlässig nach 250 km auf, plus/minus max. 10 km.

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#25

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 13.04.2016 7:55

so .. gestern geschraubt.
fangen wir heute unten an. Also den Impulsgeber für den Tacho aus alu zu bauen ist Quatsch. Der originale hat 4 Magnete und die geben einen Impuls an den Sensor. Der Sensor ist eingegossen, an den Kabeln konnte ich nichts feststellen. Das Kabel geht in die Lampe. Und die auseinander und wieder zusammenzubauen brauche ich Nerven.
Ich vermute jetzt dass es ein Kontakt problem in der Lampe ( Stecker ) ist.

Mal ne grundsätzliche frage: was macht der Magnet im Vorderrad - gibt der einfach ein Implus und die Anzahl der Impulse werden als Geschwindigkeit angezeigt ? Oder ist das wie ein kleiner Generator der ein Strohm erzeugt ( wie ein Dynamo ) und die Spannung im Tacho als Geschwindigkeit angezeigt wird.
Ich kann mir die ausschläge nach oben nicht erklären. Je schneller ich fahre desto höher sind die Ausschläge.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#26

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 13.04.2016 8:26

Das ist ein Hall-Sensor der Impulse abgibt. -> http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=236
Es kann durchaus sein, dass der Anschluss oben in der Lampe/Tacho nicht i.o. ist, denn die Dinger sind recht empfindlich was unzureichende Spannung/Strom angeht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 13.04.2016 9:22

vielen Dank für die Info. Dann werde ich wohl oder übel mal die Lampe auseinander nehmen :|
Was ich noch nicht ganz verstehe sind die unterschiedlichen ausschläge. Bei gefühlten 80km/std zeigte der tacho zw. 120 und 150 Km an. Bei gefühlten 100 km sprang er zw 140 und 200 wild hin und her.

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#28

Beitrag von armin » 13.04.2016 13:27

Das Springen kann von einem Wackelkontakt kommen. Der Tacho registriert die Impulse, und je schneller die kommen, desto schneller fährst Du und desto höher schlägt der Zeiger aus.
Stell Dir vor, der Impulsgeber gibt grad einen Impuls, d.h. "Strom an". Durch den Wackler kommt davon oben im Tacho an "Strom an-aus-an-aus-an-aus-an-aus-an-aus...". Jedes dieser "Wackel-an-aus" versteht der Tacho als einen echten, gewollten Impuls, und weil die zwischendurch so schnell kommen, zeigt er zwischendurch ein so hohes Tempo an, so dass die Nadel plötzlich springt.

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#29

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 13.04.2016 13:52

Hi Armin
das isses .... genau was ich wissen wollte. ;) bier das erklärt es. Ich danke Dir
Dann werde ich mal auch die suche nach dem Wackler machen. bin jetzt schon froh wenn die Lampe wieder zusammen ist .. :?

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Neu hier undd gleich ein Tachoproblem

#30

Beitrag von armin » 13.04.2016 17:16

Hier hab ich ne bebilderte Anleitung gefunden, vielleicht hilft sie Dir:
http://www.bkits.at/gallery/main.php?g2 ... &g2_page=1

Kuck dort mal auf Seite 2 unter "Mission accomplished". Da siehst Du ein kurzes Kabel-Stück, zehn Adern bunt auf der Leiterplatte verlötet zu einem weißen Stecker plus einem einzelnen Stecker (schwarz-gelb - hat nix mit Fußball zu tun). Das könnte ein Kandidat sein. Kuck Dir den Stecker an, sind die Kontakte dort sauber, sitzen die Kabel dort fest an den Einzelkontakten? Dann die andere Seite, sind die Kabel fest und sauber auf der Leiterplatte verlötet?

Antworten