K3 springt nicht an und es eilt


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: K3 springt nicht an und es eilt

#16

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 14.04.2016 8:19

Bei der SV gibt es keine Verzahnung oder ein Einschubritzel. Der Krafschluss wird über Kippelemente geregelt, die durch einen Käfig fixiert sind und sich bei einer definierten Drehrichtung verkeilen.
Wenn der Motor dann läuft, lösen sich diese Elemente und gleiten auf einem Ölfilm.

Zeichnung: https://www.motorcyclespareparts.eu/suz ... 54912.aspx
.
Bild

Anlassermotor: https://www.motorcyclespareparts.eu/suz ... 54949.aspx

Es kann natürlich sein, dass das Zwischerad gebrochen ist oder Zahnfraß die Anlasserwelle erwischt hat.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Gelöschter Benutzer 21772


Re: K3 springt nicht an und es eilt

#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 14.04.2016 8:51

aha wieder was gelernt. ;) bier

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K3 springt nicht an und es eilt

#18

Beitrag von Ati » 15.04.2016 17:07

Sach ma, verträgt sich Knipex mit Connex?
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten