Die Protektoren sind nur dafür gedacht, Stöße zu absorbieren. Danach werden sie auch geprüft. Natürlich sollten sie schon an der richtigen Stelle sitzen, um ihre Schutzwirkung entfalten zu können. Wenn aber nach einem Sturz die Protektoren bis zur Hälfte weggeschliffen sind, haben sie einen Teil der unzureichenden Schutzwirkung deiner Motorradkleidung übernommen. Da hast du mächtig Glück gehabt und zeigt, entgegen deiner Meinung, dass Leder an den sturzgefährdeten Stellen immer noch die beste Lösung ist. Ich stelle mir gerade die Wunde mit schön eingebranntem Billigkunstoff deiner Textilkombi vor…
Du solltest mal deinen Fahrstil überdenkend.
