Wo kommt das Öl her?!
Wo kommt das Öl her?!
Hallo,
bei meiner letzten Ausfahrt ist mir die Kette abgesprungen und hat dabei vorne den Stift zerstört, der in der Kupplungsschnecke steckt. In der Werkstatt wurde mir schnell einer neuer gebastelt, damit ich wieder nach hause komme. Jedoch läuft seitdem Öl aus und ich hab es gerade eben bei nach Hause geschafft. Es sieht so aus als ob das Öl von da kommt, wo der Stift von der Kupplungsschnecke aus reinkommt. Was könnte kaputt gegangen sein? Hat jemand nen Tipp für mich?
Besten Dank im Voraus!!!
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
bei meiner letzten Ausfahrt ist mir die Kette abgesprungen und hat dabei vorne den Stift zerstört, der in der Kupplungsschnecke steckt. In der Werkstatt wurde mir schnell einer neuer gebastelt, damit ich wieder nach hause komme. Jedoch läuft seitdem Öl aus und ich hab es gerade eben bei nach Hause geschafft. Es sieht so aus als ob das Öl von da kommt, wo der Stift von der Kupplungsschnecke aus reinkommt. Was könnte kaputt gegangen sein? Hat jemand nen Tipp für mich?
Besten Dank im Voraus!!!
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Wo kommt das Öl her?!
Mach mal ein Bild!!
Re: Wo kommt das Öl her?!
Bild kommt sobald ich wieder in der Tiefgarage war!
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Wo kommt das Öl her?!
So in etwa sieht das an dieser Stelle aus: http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... 446/clutch
Der Stift muss exakt dem Originaldurchmesser entsprechen, sonst kann der Simmering nicht dichten.
-> Simmering tauschen.
Wobei ich bezweifele, das bei einem Stiftbruch durch äußere Einwirkung nur der Dichtring bzw. der Stift defekt ist..... Wenn doch hast du gut Glück gehabt.
Deshalb wie Stoni schreibt -> Bild.
Der Stift muss exakt dem Originaldurchmesser entsprechen, sonst kann der Simmering nicht dichten.
-> Simmering tauschen.
Wobei ich bezweifele, das bei einem Stiftbruch durch äußere Einwirkung nur der Dichtring bzw. der Stift defekt ist..... Wenn doch hast du gut Glück gehabt.
Deshalb wie Stoni schreibt -> Bild.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Wo kommt das Öl her?!
Frefelmodus an:
das Öl kommt aus dem Motor und davor ause Raffinerie und davor ause erde
Frefelmodus off!

das Öl kommt aus dem Motor und davor ause Raffinerie und davor ause erde
Frefelmodus off!

- Ivo
- SV-Rider
- Beiträge: 913
- Registriert: 18.02.2004 10:13
- Wohnort: ziemlich weit im Norden
-
SVrider:
Re: Wo kommt das Öl her?!
Ich wollt es nicht sagen aber jetzt isses raus 

Re: Wo kommt das Öl her?!
Hier kann man ja richtig was lernen 
Wo liegt der Originalstift und Simmering preislich?
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Wo liegt der Originalstift und Simmering preislich?
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
- Ivo
- SV-Rider
- Beiträge: 913
- Registriert: 18.02.2004 10:13
- Wohnort: ziemlich weit im Norden
-
SVrider:
Re: Wo kommt das Öl her?!
Nach ronayers ca 15$
Guckst du hier http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... 446/clutch
Guckst du hier http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... 446/clutch
Re: Wo kommt das Öl her?!
Nimm die Teilenummern und gib diese bei CMSNL oder KFM ein. Das ist ein guter Anhaltspunkt. Entweder bestellst du dann dort oder gehst mit den Teilebezeichnungen zum Suzuki Händler.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Wo kommt das Öl her?!
Okay, danke!!!
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
- Schwarzfahrer HH
- SV-Rider
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.04.2005 22:48
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Wo kommt das Öl her?!
Hier kannst du nochmal was dazu lesen. http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=99097
Um die Dichtung zu wechseln muss das Ritzel runter, danach das Blech was die Dichtung sichert.
Das Blech ist mit 3 Schrauben Sw 10 befestigt, wobei man an die linke total scheisse rankommt.
Ich habe eine passende Inbusschraube verbaut, lässt sich viel besser händeln.
Gruß Sandro
Um die Dichtung zu wechseln muss das Ritzel runter, danach das Blech was die Dichtung sichert.
Das Blech ist mit 3 Schrauben Sw 10 befestigt, wobei man an die linke total scheisse rankommt.
Ich habe eine passende Inbusschraube verbaut, lässt sich viel besser händeln.
Gruß Sandro