FI Lampe blinkt, springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

FI Lampe blinkt, springt nicht an

#1

Beitrag von SVMiNi » 11.05.2016 22:56

Ich habe mir im Winter noch eine SV (S K3) angeschafft. Ich hatte sie ein bisschen zerlegt um den Heckrahmen neu zu lackieren und die Gabel zu Tauschen. Heute habe ich den Tank meiner anderen SV (S K4) montiert (weil besserer Zustand). Als ich die Zündung eingeschaltet habe, gingen auch die Benzinpumpe und die Drosselklappen-Stellmotoren an. Danach fing die FI Lampe an zu leuchten und wenn ich auf den Starterknopf drücke passiert.... Nichts. Die SV, von der der Tank ist, ist fast 2 Jahre nicht gelaufen.
Woran könnte das liegen?
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt... :wink: leider habe ich nicht gefunden, wonach ich gesucht habe.

Bin gespannt...
Micha
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#2

Beitrag von raser2 » 12.05.2016 5:56

Prüfe zuerst mal alle Steckverbindungen.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#3

Beitrag von SVMiNi » 12.05.2016 8:54

Hab ich gemacht, alle angesteckt. Sicherungen sind auch ok. Vor dem Tank wechseln ging es ja, ich habe nur die Verbindung zur Benzinpumpe abgesteckt und dann wieder zusammen. Daran liegt es nicht.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
pit25271
SV-Rider
Beiträge: 1233
Registriert: 29.01.2012 13:55
Wohnort: zwischen K und D

SVrider:

Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#4

Beitrag von pit25271 » 12.05.2016 9:22

Kill-Schalter auf "OFF" ?

Ist die FI-Lampe an oder blinkt sie, wie im Fred-Titel beschrieben?
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#5

Beitrag von Babalu » 12.05.2016 10:38

Wenn "FI" blinkt, dann Fehlercode auslesen.

FI blinkt aber auch, wenn der Motor innerhalb drei Sekunden Anlasserbetätigung nicht anspringt.

In deinem Fall dürfte es an der Benzinpumpe oder dem Anschluss zur Benzinpumpe liegen.

Einfach den originalen Tank aufsetzen und sich freuen, dass das Motorrad läuft, würde ich raten.


PS: Wenn der Killschalter auf off steht, dann erscheint "CHECK" im Display
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#6

Beitrag von SVMiNi » 12.05.2016 14:47

Die Lampe blinkt und der Killschalter steht auf RUN. Der Anlasser dreht trotzdem nicht, wenn ich den Starterknopf drücke. Wenn ich den Tank, bzw die Benzinpumpe zurücktausche wird sich das Problem nur auf das andere Bike verschieben. Damit ist mir dann nicht wirklich geholfen.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#7

Beitrag von SVMiNi » 12.05.2016 15:14

Habe gerade eben mal den Diagnosestecker überbrückt. Fehlercode C23, also Umkippsensor. Klingt plausibel, hatte ja das gesamte Heck zerlegt. Vielleicht habe ich ihn da falsch wieder eingebaut. Heute Abend werde ich mich mal auf die Suche nach dem Ding machen...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#8

Beitrag von Ati » 12.05.2016 16:31

der sieht so aus und befindet sich vor dem Batteriehalter
Werkstatthandbuch 4-20 FI System (Bild)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#9

Beitrag von Babalu » 12.05.2016 19:08

Na also, geht doch.

Fehler gefunden dank auslesen des Fehlercodes.

Massnahme:
Umkippsensor richtig einbauen, wenn schon richtig eingebaut, dann mal gehörig, in der korrekten Einbauposition, schütteln !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#10

Beitrag von SVMiNi » 12.05.2016 21:47

So, Sensor gefunden, ausgebaut, geschüttelt, richtig eingebaut. FI Lampe blinkt nicht mehr, Fehlercode c 00, also eigentlich alles gut. Startversuch, es passiert... nichts! Im Kopf mal kurz durchgegangen, was einem Start normalerweise im Wege steht. Kupplung nicht gezogen... Da hab ich mal kurz drüber nachgedacht, wie es war, als sie das letzte mal lief. Das war beim Kauf. Da war der Kupplungsschalter überbrückt, weil der Hebel fehlte. Also Schalter überbrückt, Startknopf gedrückt... der Anlasser hat kurz gezuckt, dann kam ein knatterndes/prasselndes Geräusch aus einem Relais, nehme ich zumindest an.
Was ist das jetzt?? :( hell
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#11

Beitrag von Black Jack » 12.05.2016 22:28

Batterie ist leer.
Gruß Jürgen

Gelöschter Benutzer 23952


Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23952 » 13.05.2016 9:26

Genau, Batterie. mit Auto überbrücken. Wenn sie dann läuft, weißt du es genau.

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#13

Beitrag von SVMiNi » 14.05.2016 13:28

So, Batterie geladen, Kupplungs-Schalter überbrückt... Läuft! :juchu:
Hoffentlich macht das andere Bike nicht solche Zicken, wenn ich es da mit starten probiere. Das dauert aber noch, denn der Kupplungskorb weilt zur Zeit bei einem Kumpel in Österreich zum Überarbeiten. Wenn der da ist, geht´s da weiter. Ich hoffe sie läuft, ist seit dem kapitalen Abflug vor einem Jahr nicht mehr gelaufen...

Auf jeden Fall :dankeschoen: für euren Rat!
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#14

Beitrag von Babalu » 14.05.2016 17:26

SVMiNi hat geschrieben:So, Batterie geladen, Kupplungs-Schalter überbrückt... Läuft!
Achtung:
Mit überbrücktem Kupplungsschalter sollte man nicht fahren.
Dieser fettet beim Motor-Start die Einspritzung an !

Wenn immer mit zu fettem Gemisch gefahren wird kann das Folgeschäden geben !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: FI Lampe blinkt, springt nicht an

#15

Beitrag von SVMiNi » 14.05.2016 19:17

Danke für den Tip! Wollte das nämlich so lassen. Dann besser doch nicht. Woher weißt du das mit dem Anfetten des Gemischs?
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Antworten