Neue SV riecht etwas Verbrannt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Suzuki Fan650
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2016 18:39
Wohnort: In NRW


Neue SV riecht etwas Verbrannt

#1

Beitrag von Suzuki Fan650 » 09.05.2016 16:06

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig in dem Bereich.
Wie manch einer weiss habe ich ja eine neue SV650, jetzt habe ich bemerkt, knappe 300km runter das sie etwas Verbrannt riecht wenn sie Warmgefahren ist.
Jetzt weiss ich nicht woran das liegen kann, kann mir vllt. jemand hier aus dem Forum helfen? Ist das normal bei neuen Motorrädern? Brennt sich was ein oder ist das ein Schmiermittel auf dem Motorgehäuse ?
Auslaufen tut da jetzt nichts, oder das was auf den Auspuff tropft hab ich auch noch nicht entdeckt.

Kann mir da evtl. jemand etwas genaueres sagen?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#2

Beitrag von Dieter » 09.05.2016 16:19

Könnte am Verbrennungsmotor liegen.
wichtig nicht an jeder Ampel nen Burnout machen

Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
SV-Rider
Beiträge: 306
Registriert: 22.03.2008 14:12
Wohnort:

SVrider:

Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#3

Beitrag von Heiko_F_aus_D » 09.05.2016 21:39

Ja, das ist normal !
Meine hat damals auch die ersten Km etwas verschmort gerochen. Nicht drüber Nachdenken, einfach fahren ...

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

Benutzeravatar
Suzuki Fan650
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2016 18:39
Wohnort: In NRW


Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#4

Beitrag von Suzuki Fan650 » 13.05.2016 18:19

Super vielen dank, dann bin ich ja beruhigt ;)

Jetzt hab ich leider eine neue sache, jetzt hab ich so ein klickern oder so von der rechten Seite, kommt aus der Höhe des Zylinderkopfes, kann aber auch dahinter sein oder darunter, auf alle fälle von der rechten unterenseite.
Wenn man den Motor wieder ausmacht und wieder an, nach ein paar sekunden ist es leider wieder da. Hab es so nach ca. 5 km bemerkt heute beim fahren.

Jetzt schaue ich mal das ich kurzfristig zur Werkstatt fahren kann morgen, ich habe keinen schimmer was das sein kann, Lagerschaden vllt?
Wäre ja der Oberhammer.

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#5

Beitrag von vsrider » 13.05.2016 19:35

Kannst ja mal en Video machen. Vllt. nur ne Schraube die sich gelockert hat.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#6

Beitrag von Schafmuhkuh » 14.05.2016 9:45

Ich glaube zu meinen dass das dein erster V2 ist. An mechanische Geräusche musst du dich da gewöhnen. Ist halt kein Aalglatter Reihenvierer ;)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#7

Beitrag von hannes-neo » 14.05.2016 12:13

Schafmuhkuh hat es auf den Punkt gebracht. Motorradmotoren erzeugen mechanische Geräusche, und solche in V2 Bauform besonders.

Dass du mit dem nagelneuen bike jetzt denkst, dass alles hier und da kaputt geht, ist normal.


Ich hatte damals zu Anfang bei meiner SV (25000km) auch das Gefühl überall sich anbahnende Schäden zu hören. Aber hey, sie läuft heute immer noch wie damals (55000km).
Im Herbst hab ich eine Unfall SV gekauft mit 8000km auf der Uhr, hört sich genauso an wie meine :lol:


Mach dir einfach keinen Kopf, gewöhn dich dran und hab Spaß.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Lugash
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 02.09.2013 20:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#8

Beitrag von Lugash » 14.05.2016 12:46

Ich entdecke von Zeit zu Zeit auch immer mal wieder ein vermeintlich neues Geräusch. Meine SV stört sich allerdings nicht dran. :wink:
To be a rock and not to (t)roll.

Romani ite domum


Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#9

Beitrag von Romani ite domum » 14.05.2016 13:39

hannes-neo hat geschrieben:Schafmuhkuh hat es auf den Punkt gebracht. Motorradmotoren erzeugen mechanische Geräusche, und solche in V2 Bauform besonders.
Sei froh, dass es keine Duc mit Trockenkupplung ist... :roll:
Geräusche würden mich nur aufmerksam machen wenn nach längerer Zeit neue hinzukommen oder sich bestehende verändern.

Benutzeravatar
Suzuki Fan650
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2016 18:39
Wohnort: In NRW


Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#10

Beitrag von Suzuki Fan650 » 14.05.2016 18:11

Vielen lieben dank euch ;)
War heute in der Werkstatt, er meinte, das ist nichts wo man sich Sorgen machen müsste, manche Motoren haben so ein liechtes Klackern als nebengeräusch dabei.
Er sagte wenn das bei der 1000km Inspektion immer noch ist würde er bei Suzuki anrufen und fragen ob die Europaweit irgendwo ein problem haben.
Aber er geht davon aus das es dazu gehört.

Und wenn ich eure Posts lese ist das Normal, also hab ich auch keine Panik mehr ;)

@Schafmuhkuh : Das ist nicht nur meein erster V2, das ist überhaupt mein erstes Bike :)

Coyote
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 24.11.2015 18:16
Wohnort: Olpe / Sauerland

SVrider:

Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#11

Beitrag von Coyote » 14.05.2016 22:31

Musst mal meine GS500 oder olle XJ900 hören. Luftgekühlte machen richtig Musik - da tickert, klackert und schlürft, schabt es
das es eine wahre Wonne ist. Und wenn sie stumm sind knackt es noch mindestens 5 Minuten vom heißen Auspuff.
Wobei meine SV auch gerne da mitmacht. Man hat sich in der Garage so von Motorrad zu Motorrad halt viel zu erzählen.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Suzuki Fan650
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2016 18:39
Wohnort: In NRW


Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#12

Beitrag von Suzuki Fan650 » 17.05.2016 15:10

Ich bin ja echt schonmal sehr beruhigt das es normal ist, ist ja mein erstes Bike und somit in ich da noch total Ahnungslos^^

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neue SV riecht etwas Verbrannt

#13

Beitrag von loki_0815 » 17.05.2016 16:35

Zieh im Standgas und im Leerlauf mal die Kupplung und lasse die wieder los, öffters hintereinander machen. Wird es bei gezogener Kupplung leiser ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten