ich hab bisher immer den Pilot Power gefahren und kam mit 2,6 / 2,8 sehr gut zurecht. Reifen war flott auf Kante und fühlte sich gut an. Jetzt habe ich den Pilot Power 3 drauf und hatte ähnliche Drücke drauf. Problem ist, dass er schon ein paar mal rutschte und ich einen hartnäckigen Reststreifen übrig habe. Jetzt habe ich in einem Gixxer-Forum in Beiträgen von vor 3 Jahren gelesen, dass der PiPo3 wesentlich niedrigere Luftdrücke bräuchte, eher Richtung 2,2/2,3. Offen blieb, ob sich damit schon welche auf die Nase gelegt haben und ob das für den Landstraßenbetrieb gemeint war.

2,2/2,3 kommen mir arg wenig vor. Wenn es sich aufgrund anderer Bauart empfiehlt niedrigere Drücke als beim PiPo zu fahren, dann okay, aber meine bisherige Erfahrung beim PiPo und niedrigeren Luftdrücken ist ein unruhiges Fahrverhalten und wenn ich diese Erfahrung in meinen Eifelkurven machen würden, würde ich die Krise kriegen.

Frage also: Wer von euch fährt auch den PiPo3 und kann mir Referenzwerte geben? Michelin empfiehlt wohl generell 2,3 / 2,5, eure Erfahrung damit? Meine Kenndaten: Knubbel, kein Soziusbetrieb.