Der aktuelle Stand:
Die Polizei hat keinen (schwereren) Motorradunfall zu meiner Fahrgestellnummer bzw. dem alten Kennzeichen gespeichert. Muss also was kleineres gewesen sein. Der nette Händler hat mir eine neue Fußraste zugeschickt. Die ist auch angebaut. Maschine wäre theoretisch wieder fahrbereit, aber ich werde (auch unibedingt) erst wieder fahren, wenn das geklärt ist. Ich hab ihn schonmal vorgewarnt, dass ich nicht weiß, ob ich sie behalten möchte. Jetzt warte ich auf die Unterlagen der Vorbesitzerin und das alte Unfallgutachten (es soll wohl eins geben).
Ich hab neulich in der Garage aber nochmal nachgeguckt: Mir ist beim Kauf schon aufgefallen, dass die ganze Verkleidung vorne leicht nach rechts zeigt (würde zur Kraftrichtung des Unfalls passen). Damals hab ich den Händler danach gefragt, mir wurde geantwortet: DAS IST BEI SUZUKI SO, da ist die Verarbeitung nicht so top. Man erkennt das die Spiegel auf unterschiedlicher Höhe hängen und die kann ich ja eigentlich nicht in der Höhe verstellen.
Ist da bei euch auch irgendwas schief ohne Unfall? Hier ein Bild: Ich ändere meine Meinung jeden Tag, ob ich die SV behalten sollte. Es wird in jedem Fall einen finanziellen Verlust geben. Im Falle der Rückgabe würde ich die Dresdner SVRider mal zu einer Rückbauparty einladen


und @Thorsten Köhler: Ich habe mit einem Rechtsanwalt gesprochen. Werde es jedoch erstmal ohne probieren. Der Händler war bisher sehr kulant und die Fakten sind klar

Und außerdem habe ich keine Rechtsschutzversicherung und ich bin Studentin.