meine SV eine Unfallmaschine???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#46

Beitrag von julia jx » 25.05.2016 14:48

Es passiert wenig zur Zeit. Ich habe gerade auch viel mit der Uni zu tun.
Der aktuelle Stand:
Die Polizei hat keinen (schwereren) Motorradunfall zu meiner Fahrgestellnummer bzw. dem alten Kennzeichen gespeichert. Muss also was kleineres gewesen sein. Der nette Händler hat mir eine neue Fußraste zugeschickt. Die ist auch angebaut. Maschine wäre theoretisch wieder fahrbereit, aber ich werde (auch unibedingt) erst wieder fahren, wenn das geklärt ist. Ich hab ihn schonmal vorgewarnt, dass ich nicht weiß, ob ich sie behalten möchte. Jetzt warte ich auf die Unterlagen der Vorbesitzerin und das alte Unfallgutachten (es soll wohl eins geben).
Ich hab neulich in der Garage aber nochmal nachgeguckt: Mir ist beim Kauf schon aufgefallen, dass die ganze Verkleidung vorne leicht nach rechts zeigt (würde zur Kraftrichtung des Unfalls passen). Damals hab ich den Händler danach gefragt, mir wurde geantwortet: DAS IST BEI SUZUKI SO, da ist die Verarbeitung nicht so top. Man erkennt das die Spiegel auf unterschiedlicher Höhe hängen und die kann ich ja eigentlich nicht in der Höhe verstellen.
Ist da bei euch auch irgendwas schief ohne Unfall? Hier ein Bild:
DSC_0841i.JPG
schief ist modern (sagt Oma)
Ich ändere meine Meinung jeden Tag, ob ich die SV behalten sollte. Es wird in jedem Fall einen finanziellen Verlust geben. Im Falle der Rückgabe würde ich die Dresdner SVRider mal zu einer Rückbauparty einladen :D ich hab noch keine Ahnung, wie ich den originalen Auspuff da wieder dranbekommen soll 8O

und @Thorsten Köhler: Ich habe mit einem Rechtsanwalt gesprochen. Werde es jedoch erstmal ohne probieren. Der Händler war bisher sehr kulant und die Fakten sind klar :arrow: das kann auch ohne gehen.
Und außerdem habe ich keine Rechtsschutzversicherung und ich bin Studentin.
Zuletzt geändert von julia jx am 25.05.2016 16:10, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6907
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#47

Beitrag von Arminator650 » 25.05.2016 14:56

Also da ist definitiv irgednwas krumm und von dem Händler ne Schweinerei das einfach so abzutun. :evil: :( hell
Wahrscheinlich ist das ganze Geweih verbogen und es wurde nur ne neue Verkleidung drübergeschraubt. :x

Da häuft sich immer mehr und irgendwann kommen vielleicht noch weitere verborgende Schäden ans Licht... würde die Maschine definitiv nicht behalten!

Drück dir weiterhin die Daumen, dass du da alles geklärt bekommst und gerecht entschädigt wirst!
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#48

Beitrag von PPP » 25.05.2016 18:21

Das Geweih verzieht sich doch schon fast beim Gegenpusten, muss jetzt kein heftiger Unfall gewesen sein.

Sieht aber optisch auf dem Foto verdächtig aus.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Thorsten_Köhler
SV-Rider
Beiträge: 780
Registriert: 22.09.2014 10:56
Wohnort: Krefeld

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#49

Beitrag von Thorsten_Köhler » 25.05.2016 19:31

Es sollte mich wundern, wenn die Polizei in Dresden solche Details länger abrufen könnte.
Ein Unfall ohne Personenschaden oder sonstige Straftat ist eine Bagatelle.
Da wird nicht das meiste ermittelt, sondern für die Versicherung gearbeitet.
Die wäre auch der richtige Ansprechpartner.

@bigrick
Zu 1. redest Du pauschal von Schaden nicht angeben wenn repariert.
Wichtig ist das es kein erheblicher Schaden sein darf.
Der konkrete Umfang hängt vom Verhältnis Schadenshöhe / Kaufpreis ab.

Und wenn ich nach Unfallfreiheit frage, dann muss die Antwort wahrheitsgemäß sein.
Lack oben, Gummi unten.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#50

Beitrag von bigrick » 26.05.2016 9:58

Denke ich auch. Fahrzeuge mit Totalschaden werden auch in Datenbanken hinterlegt soweit ich weiß (bei meinem Totalschaden musste ich Nachweißen das mein Fahrzeug repariert wurde). Insbesondere bei Teilkaskoschäden um Versicherungsbetrug zu vermeiden (den Fall hatte ich mal vor Jahren, man bekommt extra einen Brief in dem steht, das die FIN in einer zentraren DB abgelegt wurde da es sich um einen nicht reparierten Schaden handelt welche den Fahrzeugwert übersteigt, damit war das Fahrzeug auch nicht erneut TK versicherbar).

VG

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#51

Beitrag von julia jx » 26.05.2016 11:12

Das ist alles ein bisschen komisch. Ich weiß noch nicht genau, ob es ein Totalschaden war, vermute ich aber. Und ich bin Teilkasko versichert. Meine Versicherung muss doch auch irgendwie dann Daten zur Fahrgestellnummer haben, oder?

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#52

Beitrag von Himbeergeist » 26.05.2016 11:48

julia jx hat geschrieben: ...ich hab noch keine Ahnung, wie ich den originalen Auspuff da wieder dranbekommen soll...
Ich hab alles hier, um den originalen Auspuff wieder montieren zu können - sogar doppelt! :wink:
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Thorsten_Köhler
SV-Rider
Beiträge: 780
Registriert: 22.09.2014 10:56
Wohnort: Krefeld

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#53

Beitrag von Thorsten_Köhler » 26.05.2016 14:33

Welche Zeitspanne liegt denn zwischen dem Verkauf an den Zwischenhändler und Deinem Ankauf?
Frag bei der Vorversicherung doch mal mit dem alten Kennzeichen nach oder versuche die Vertragsnummer
der Vorbesitzerin zu bekommen.
Dann sollte sich eigentlich was machen lassen.
Eventuell gibt's ein Gutachten, vielleicht auch bei der Vorbesitzerin, das Du in Kopie bekommst oder
wenigstens die Quintessenz daraus. Z.B. Totalschaden: Reparaturkosten 3.500€.
Außer da liegen schon Jahre dazwischen, dann hat die Versicherung wahrscheinlich auch nix mehr im Archiv.
Aber Fragen kostet vielleicht eine Briefmarke, mehr nicht.
Lack oben, Gummi unten.

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#54

Beitrag von julia jx » 26.05.2016 15:03

Ist alles schon in die Wege geleitet!
Ich warte auf das Gutachten.
Das Motorrad wurde im Oktober 2012 abgemeldet und erst von mir im Juli 2015 wieder zugelassen.
Hätte mir komisch vorkommen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer.

Thorsten_Köhler
SV-Rider
Beiträge: 780
Registriert: 22.09.2014 10:56
Wohnort: Krefeld

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#55

Beitrag von Thorsten_Köhler » 26.05.2016 18:23

Hoffentlich bekommst Du das Gutachten noch.
Viel Erfolg bei dem Vorhaben.
Lack oben, Gummi unten.

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#56

Beitrag von julia jx » 01.06.2016 21:34

DAS GUTACHTEN IST DA!

Ich habe es jetzt dem Händler zugeschickt und werde sehen, was er dazu sagt. Ich selbst werde mir mit Unterstützung auch etwas Gedanken dazu machen.
Wie vermutet, war es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Technisch war (ist) auch einiges im Argen:
Die Gabel z.B. war ziemlich krumm und die Unfallspuren sind am Tauchrohr rechts noch vorhanden, d.h. die Gabel wurde nicht getauscht! Das ist schon beunruhigend.
Ich habe keinerlei Informationen dazu, was in welchem Umfang wie repariert worden ist.
Das heißt für mich: So wirklich verkehrssicher ist die nicht gerade....
Zuletzt geändert von julia jx am 01.06.2016 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#57

Beitrag von Sterupp » 01.06.2016 22:03

Hi Julia!
Das tut mir wirklich total leid für Dich!
So ne :shit: :!:

Ich hoffe, es geht gut für Dich aus, so, dass Du zu all dem Nervkram und wahrscheinlich auch Enttäuschung, dass Du offenbar ne Katze im Sack gekauft hast, wenigstens nicht noch einen finanziellen Verlust hast. :cry:

Ich drück Dir die Daumen!

LG Stefanie
isch abe garkeine sicknatur

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#58

Beitrag von SigmundsFreund » 01.06.2016 22:08

Einfach unglaublich!

Ich drück Dir die Daumen, das die Sache gut ausgeht!
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
MUC_Rider
SV-Rider
Beiträge: 881
Registriert: 03.04.2012 14:48
Wohnort: München

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#59

Beitrag von MUC_Rider » 02.06.2016 6:32

julia jx hat geschrieben:Wie vermutet, war es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Technisch war (ist) auch einiges im Argen:
Die Gabel z.B. war ziemlich krumm und die Unfallspuren sind am Tauchrohr rechts noch vorhanden, d.h. die Gabel wurde nicht getauscht!
Wer auch immer ein Motorrad mit solchen Schäden verkauft und diese verschweigt, damit also bewusst das Risiko eingeht, dass jemand unbedarftes damit wieder im öffentlichen Verkehr landet, gehört meiner Meinung nach wegen versuchtem Totschlag weggesperrt :( hell Wegen ein paar hundert Euro wird hier willentlich der Schaden anderer Leute in Kauf genommen... das geht gar nicht!! :evil:
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden

Gelöschter Benutzer 21772


Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#60

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 02.06.2016 7:31

Julia .. ich glaube es wird Zeit einen Anwald zu nehmen.

Antworten