jubelroemer hat geschrieben:Da hast du natürlich vollkommen Recht,
mir ging es auch nur dadrum aufzuzeigen was wirklich schnell macht und was nur für die Galerie taugt.
Deshalb ist auf der Landstrasse der Stil mit spät bremsen und ohne hanging off oft schneller als sich früh in Position bringen und mit dem Knie zu erden (versuchen).
Auf der Renne ist das nochmal anders. Früh in Position bringen ist laut Herrn Kevin Schwantz, mit dem ich auch schon mal ein Training machen durfte, recht essentiell. Wenn Du nämlich versuchst vor einer Kurve gleichzeitig zu bremsen und Dich auch noch schön fürs Schleifen in Position zu bringen, dann hast Du sehr schnell viel Unruhe im Fahrwerk, bzw. große Schwierigkeiten Brems und Einlenkpunkte zu erwischen. Also rechtzeitig hinsetzen, anbremsen, abwinkeln, bis das Knie unten ist oder halt, soweit Du Dich traust und dann mit dem Speed durch die Kurve. Dank 160er Hinterreifen kannst hast Du das mehr Reserven, als die bIg Bikes.
Bei der SV musst Du eher einen runden Fahrstil pflegen, weil Dir die brachialen PS zum Beschleunigen fehlen. Also viel Kurvenspeed mitnehmen,
Für die Big Bikes ist eher oben genanntes hartes Abwinkeln angesagt und auch schnelles Wiederaufrichten und zwar deshalb, damit die wieder voll ans Gas gehen können. Das wird auch leider von den Instruktoren bei fast allen Renntrainings so zelebriert. Wenn Du den Stil mit einer SV fährst, dann siehst Du die ganze Zeit nur auf der Geraden davoneilenede 1000er. Mit der SV heisst es maximaler Kurvenspeed und dann darfst Du auch keinen Schiss haben alle aussen in der Kurve zu überholen, um dann mit dem Geschwindigkeitsüberschuß auf der Geraden nicht zu viel Boden zu verlieren.
Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand