1000er Hinkeldeckel, fertig und läuft






Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ 98% ]
Es geht weiter.
Der Deckel innen ist fertig.
Der Deckel innen ist fertig.
Zuletzt geändert von dirk1965 am 14.06.2016 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel ( 98% )
Kurz vor den letzten Spänen.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Da ist er, der fast fertige Hinkeldeckel für die 1000er.
Genau wie bei der 650er, zweigeteilt und mit einer 135er Sichtöffnung.
Ich muß nur noch alles entgraten, feinschleifen und die letzten Schraubenköpfe senken.
Dann kann er zum pulvern und lackieren.
Und dann kommt der große Moment, wo sich heraus stellt, ob ich alles richtig gemacht habe.
Genau wie bei der 650er, zweigeteilt und mit einer 135er Sichtöffnung.
Ich muß nur noch alles entgraten, feinschleifen und die letzten Schraubenköpfe senken.
Dann kann er zum pulvern und lackieren.
Und dann kommt der große Moment, wo sich heraus stellt, ob ich alles richtig gemacht habe.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Ich bin begeistert !
Auch wenn ich da nur son olles Shirt sehe ...
Auch wenn ich da nur son olles Shirt sehe ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Ein bißchen Spannung brauchen wir doch noch.IMSword hat geschrieben:Auch wenn ich da nur son olles Shirt sehe ...
Und jetzt wird es fies.
Bei dem Ein oder Anderen, auch den Neid rauskitzeln.


Und bei einem ganz beonders.

ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ 98% ]
Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen.



Zuletzt geändert von dirk1965 am 14.06.2016 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Neid? Quark 
Nur Respekt!

Nur Respekt!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Nein, Respekt allein sicher nicht - der haben-wollen-Faktor is doch schon enorm!!!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Schön gemacht.
Erstklassig!!!
Aber vllcht ein paar Schraubenbohrunger zuviel, finde ich.
Erstklassig!!!
Aber vllcht ein paar Schraubenbohrunger zuviel, finde ich.
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
20 x M4guzzistoni hat geschrieben:Schön gemacht.
Erstklassig!!!
Aber vllcht ein paar Schraubenbohrunger zuviel, finde ich.
Du wirst nachher auch noch sehen, dass sie ungleich auf dem Durchmesser verteilt sind.
Gleiche Teilung ging nicht, da ich sonst mit den Ausbuchtungen nicht klar gekommen wäre.
Zudem wollte ich eine relativ große Anzahl Schrauben haben, um genug Flächenpressung zum abdichten, erzeugen zu können.
Eine M4, in Alu, kannst du ja nicht wirklich richtig belasten.
Erst recht nicht auf Zug.
Deshalb hab ich die Gewinde auch geformt und nicht geschnitten.
Das ergibt, eine um fast 30% höhere Auszugsfestigkeit.
Das war der erste Versuch!!!!
Hallooooo!!!
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Wenns geil ausschaut, ist doch egal, welcher Versuch dat is..... 

BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Je höher die Ansprüche, desto eher gibt es auch kleinliches Gemäcker.
Also bitte nicht falsch verstehen!!
Also bitte nicht falsch verstehen!!
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Überhaupt kein Problem.guzzistoni hat geschrieben:Also bitte nicht falsch verstehen!!
Es wird eh noch mehr zu diskutieren geben.
Vor allem dann, wenn du das Lochbild von oben siehst.
Da wirst du sehen, dass, ich glaube 6 Schrauben, komplett andere Winkel auf dem Teilkreis haben.
Geschuldet meinen 20 Schrauben und den komischen Ausbuchtungen.
Da wird auch der Ein oder Andere sagen: das sieht aber komisch aus.
oder: gefällt mir überhaupt nicht
Wie gesagt, der erste Versuch und Null Erfahrung.
Vielleicht werde ich, im zweiten, Erfahrungswerte mit einfließen lassen können.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Mach den Prototypen mal fertig. Dann wird man ja sehen ob und wo ggf. noch Verbesserungspotential liegt.
Das ist mal nicht so einfach so etwas zu realisieren und was man bisher sehen kann das ist doch schon mal toll!!
Das ist mal nicht so einfach so etwas zu realisieren und was man bisher sehen kann das ist doch schon mal toll!!
Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel
Jetzt liegt is das olle Shirt eben unten!!!!! 

ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk