Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Ja, aber wie gesagt ohmisch laut WHB gemessen. Es wird an den beiden oberen Pins gemessen.
Um Platz zu haben hab ich die Airbox raus und bin mit Steckschuhen und bissl Kabel an die Pins.
Eventuelle Widerstände von Kabel und Steckschuhen muss man natürlich mit einberechnen.
Um Platz zu haben hab ich die Airbox raus und bin mit Steckschuhen und bissl Kabel an die Pins.
Eventuelle Widerstände von Kabel und Steckschuhen muss man natürlich mit einberechnen.
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Okay, das sollte ich hin bekommen.
Nur Zündung an sollte dann reichen oder vertue ich mich da jetzt?
Nur Zündung an sollte dann reichen oder vertue ich mich da jetzt?
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Ohne Zündung, Widerstand wird immer stromlos gemessen. Musst ja eh vorher den Stecker abziehen.sockxo hat geschrieben:Okay, das sollte ich hin bekommen.
Nur Zündung an sollte dann reichen oder vertue ich mich da jetzt?
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
So hab mich heute direkt dran gemacht. Und siehe da 1,3/4,46k Ohm. Habs jetzt ziemlich ne punktlandung auf 1,13/4,36k Ohm. Der Vollgaswert ist zwar etwas höher aber mal sehen.
Und wie es der Zufall wollte, kaum ist die karre fertig fängt es an zu regnen
Testfahrt steht somit noch aus... Wenn es aufhört fahre ich evtl noch ne runde. Laufen und anspringen tut sie auf jedenfall!
So bin gerade ne runde gefahren. Läuft auf jedenfall nicht schlechter als vorher will ich mal meinen. Eher besser aber das kann auch Einbildung sein. Mal sehen was die nächsten tankfüllungen sagen
Und wie es der Zufall wollte, kaum ist die karre fertig fängt es an zu regnen

Testfahrt steht somit noch aus... Wenn es aufhört fahre ich evtl noch ne runde. Laufen und anspringen tut sie auf jedenfall!
So bin gerade ne runde gefahren. Läuft auf jedenfall nicht schlechter als vorher will ich mal meinen. Eher besser aber das kann auch Einbildung sein. Mal sehen was die nächsten tankfüllungen sagen
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Soooo, wollen wir die Sache auch mal wieder hoch holen.
Mopete war mittlerweile bei Suzuki und da wurden die Ventile überprüft (Ventile waren an der oberen Toleranzgrenze, also alles ok) und die Drosselklappen synchronisiert.
Dabei viel denen auf, dass die Zündkerze einen falschen wärmewert hatte und haben diese im selben Zuge mit getauscht.
Nun hat sich mein Verbrauch auf etwa 6,5l auf 100km eingependelt. Ein paar ml schreibe ich meinem hohen kampfgewicht und meiner Textilkombi zu. Bin Momenten zufrieden und lasse es auch erstmal so. Fährt sich gut das Moped und wenn es sich jetzt ein wenig mehr gönnt ist es halt so
Mopete war mittlerweile bei Suzuki und da wurden die Ventile überprüft (Ventile waren an der oberen Toleranzgrenze, also alles ok) und die Drosselklappen synchronisiert.
Dabei viel denen auf, dass die Zündkerze einen falschen wärmewert hatte und haben diese im selben Zuge mit getauscht.
Nun hat sich mein Verbrauch auf etwa 6,5l auf 100km eingependelt. Ein paar ml schreibe ich meinem hohen kampfgewicht und meiner Textilkombi zu. Bin Momenten zufrieden und lasse es auch erstmal so. Fährt sich gut das Moped und wenn es sich jetzt ein wenig mehr gönnt ist es halt so
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Falscher Wärmewert ? Was war denn drinnen ?
Im Katalog gibts immer optional wärmer oder kältere Kerzen, je nach Einsatzgebiet !
Stadtbummler und Kurzstreckenfahrer die nie auf die Autobahn kommen sollten CR7E (EK) fahren, normale Landstraße und Autobahnfahrten die standart CR8E (EK) und Sport bzw. Rennbetrieb die CR9E (EK) oder sogar die 10ner.
Im Katalog gibts immer optional wärmer oder kältere Kerzen, je nach Einsatzgebiet !
Stadtbummler und Kurzstreckenfahrer die nie auf die Autobahn kommen sollten CR7E (EK) fahren, normale Landstraße und Autobahnfahrten die standart CR8E (EK) und Sport bzw. Rennbetrieb die CR9E (EK) oder sogar die 10ner.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Weiß ich jetzt gar nicht mehr was die rein getan haben. Ich mein es ist ne 8er und drin war ne 7er. Müsste ich nochmal nach schauen was die rein gepackt haben
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Ich hab bei meiner jetzt im Zuge der 12tausender Inspektion die CR8E rein, drin war irgendeine Denso.
Bei meiner SV hat sich jetzt ein Verbrauch um die 6 Liter eingependelt, egal ob meine Frau oder ich damit
fahren. Somit ist alles im grünen Bereich, sie stinkt auch nicht mehr.
Momentan bin ich aber immer mehr mit dem MIVV unglücklich, Sound und Spitzenleistung sind ok, aber in
der Mitte schwächelts doch arg mit dem kleinen Topf, weiterhin nervt die extreme Motorbremse. Über kurz
oder lang fliegt der Topf runter.
Gruß Markus
Bei meiner SV hat sich jetzt ein Verbrauch um die 6 Liter eingependelt, egal ob meine Frau oder ich damit
fahren. Somit ist alles im grünen Bereich, sie stinkt auch nicht mehr.
Momentan bin ich aber immer mehr mit dem MIVV unglücklich, Sound und Spitzenleistung sind ok, aber in
der Mitte schwächelts doch arg mit dem kleinen Topf, weiterhin nervt die extreme Motorbremse. Über kurz
oder lang fliegt der Topf runter.
Gruß Markus
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Nun, ist halt ein V2. Da wird ein anderer Topf nichts dran ändern.MaSc73 hat geschrieben: weiterhin nervt die extreme Motorbremse
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Das stimmt so nicht ganz, der kleine Topf mit seinem gekrümmten db-eater verstärkt dieseTrobiker64 hat geschrieben:Nun, ist halt ein V2. Da wird ein anderer Topf nichts dran ändern.MaSc73 hat geschrieben: weiterhin nervt die extreme Motorbremse
Eigenschaft um einiges.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Ich mag diese Eigenschaft eigentlich sehr gerne und nutze Sie immer intensiv vor KurvenMaSc73 hat geschrieben:Das stimmt so nicht ganz, der kleine Topf mit seinem gekrümmten db-eater verstärkt dieseTrobiker64 hat geschrieben:Nun, ist halt ein V2. Da wird ein anderer Topf nichts dran ändern.MaSc73 hat geschrieben: weiterhin nervt die extreme Motorbremse
Eigenschaft um einiges.

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
So unterschiedliche sind die Geschmäcker. Genau das fehlt mir an meinem Dreizylinder...MaSc73 hat geschrieben: weiterhin nervt die extreme Motorbremse

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Stimmt. Hat mir auch nicht gefallen, weil der auch oben raus nicht frei dreht, hängt beides zusammen, Leistungsverlust ist für mich nicht akzeptabel bei Nachrüsttöpfen!MaSc73 hat geschrieben:Das stimmt so nicht ganz, der kleine Topf mit seinem gekrümmten db-eater verstärkt dieseTrobiker64 hat geschrieben:Nun, ist halt ein V2. Da wird ein anderer Topf nichts dran ändern.MaSc73 hat geschrieben: weiterhin nervt die extreme Motorbremse
Eigenschaft um einiges.
Gruß vom W.
PS. Hab einige bessere Alternativen mittlerweile getestet, biete im Marktplatz diese auch an, bei Interesse melden.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Ich finde die Motorbremse an meinem Dreizylinder genau richtig,..da Triumph da aber mit Arrow die Töpfe mitkonstruiert hat, merkt man das es sich um ein sauber abgestimmtes System handelt.heikchen007 hat geschrieben:So unterschiedliche sind die Geschmäcker. Genau das fehlt mir an meinem Dreizylinder...MaSc73 hat geschrieben: weiterhin nervt die extreme Motorbremse
Ein V2-Motorbremse zu haben ist eine Sache, ein Endtopf der einem aber fast schon die Kurvenlinie verhagelt, weil er bei gewissen Gasgriffstellungen schon ordentlich zumacht, eine andere.
Ich beschreibe das Ganze extremer wie es ist, es gibt gewiss einen Haufen Fahrer denen das, ohne das man es anspricht, gar nicht auffallen würde.
Ich möchte mich da nicht als superempfindlich outen, aber erstens bin ich vorher den originalen Auspuff gefahren und zweitens in meiner Zeit als Zweiradmechaniker einige dutzend andere Motorräder,
da vergleicht man natürlich genauer und ist eben auch empfindsamer. Eigentlich finde ich an jedem Motorrad etwas was mir nicht so hundertprozentig passt...
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch
Nimm einen Volumentopf und die Motorbremse wird etwas geringer gegenüber der Verzögerung mit dem originalen Auspuff und die Mitte bekommt etwas mehr Drehmoment. Die andere Maßnahme ist die Erhöhung des Standgases.MaSc73 hat geschrieben:Das stimmt so nicht ganz, der kleine Topf mit seinem gekrümmten db-eater verstärkt dieseTrobiker64 hat geschrieben:Nun, ist halt ein V2. Da wird ein anderer Topf nichts dran ändern.MaSc73 hat geschrieben: weiterhin nervt die extreme Motorbremse
Eigenschaft um einiges.
Es bedarf sicher einer gewissen Anpassung was den Fahrstil mit einem V2 angeht. Wenn man möchte kann sehr bremsenschonend gefahren werden (Ich habe dazu ein Jahr gebraucht um das ordentlich hinzubekommen, da vorher überwiegend dicke Zweitakter am Start waren

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016