Südlich von München
Re: Südlich von München
Du wirst da unten deinen Spaß haben
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Südlich von München
Gestern sind wir eine sehr schöne Tour am Nachmittag gefahren. Ich habe den Flügelmann einer Aprilia 1000 CapoNord gegeben. Das Wetter war durchwachsen mit trockenen Anteilen.
Von MUC aus ging es zügig zum Kochelsee und dann hinauf zum Walchensee über diese unsägliche Straße die andauernd links und rechts abbiegt.
Um den Schwindel zu bekämpfen der sich dabei einstellt sind wir sicherheitshalber noch einmal runter und wieder herauf gefahren.
- Wobei die CapoNord in diesen ätzenden Kurven mit Leuchtspur unterwegs war.
Schließlich waren wir hier um das Land kennenzulernen (wobei der Aprilia-Lenker kennt das alles schon seit Jahren).
Weiter ging es über Garmisch-Partenkirchen, nach Ettal, Oberammergau, in Richtung Hohenpeißenberg zum Bayerischen Rigi.
Ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel, mit wirklich gutem Essen und einer bahnbrechenden Aussicht (für mich Flachlandtiroler).
Nachdem der Regen etwas nachgelassen hatte ging es nach dem leckeren Essen zurück über die sehr guten Landstraßen 3. Ordnung nach München.
Fazit: Eine Tour mit einem exzellenten Tour Guide, der mit seiner CapoNord ordentlich reinhält.
(Übrigens ein ehemaliger Knubbel-Treiber und Forist
).
Eigentlich müsste ich meinen Ofen postwendend zu einem Fahrwerkswissenden bringen und das Teil deutlich härter abstimmen lassen. Die Straßenbeschaffenheit hier ist ein Traum was Grip und Ebenheit angeht im Gegensatz zu meinen Heimatgefilden.
(Daher ahne ich, dass jede Diskussion über Reifen und Fahrwerk nur wirklich Sinn macht wenn die Mopeds in der selben Gegend bewegt werden - also etwa gleiche Voraussetzungen vorhanden sind).
Das war definitiv nicht die letzte Tour die wir zusammen gefahren sind.

Von MUC aus ging es zügig zum Kochelsee und dann hinauf zum Walchensee über diese unsägliche Straße die andauernd links und rechts abbiegt.

Um den Schwindel zu bekämpfen der sich dabei einstellt sind wir sicherheitshalber noch einmal runter und wieder herauf gefahren.

- Wobei die CapoNord in diesen ätzenden Kurven mit Leuchtspur unterwegs war.

Schließlich waren wir hier um das Land kennenzulernen (wobei der Aprilia-Lenker kennt das alles schon seit Jahren).
Weiter ging es über Garmisch-Partenkirchen, nach Ettal, Oberammergau, in Richtung Hohenpeißenberg zum Bayerischen Rigi.
Ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel, mit wirklich gutem Essen und einer bahnbrechenden Aussicht (für mich Flachlandtiroler).
Nachdem der Regen etwas nachgelassen hatte ging es nach dem leckeren Essen zurück über die sehr guten Landstraßen 3. Ordnung nach München.
Fazit: Eine Tour mit einem exzellenten Tour Guide, der mit seiner CapoNord ordentlich reinhält.


Eigentlich müsste ich meinen Ofen postwendend zu einem Fahrwerkswissenden bringen und das Teil deutlich härter abstimmen lassen. Die Straßenbeschaffenheit hier ist ein Traum was Grip und Ebenheit angeht im Gegensatz zu meinen Heimatgefilden.

(Daher ahne ich, dass jede Diskussion über Reifen und Fahrwerk nur wirklich Sinn macht wenn die Mopeds in der selben Gegend bewegt werden - also etwa gleiche Voraussetzungen vorhanden sind).

Das war definitiv nicht die letzte Tour die wir zusammen gefahren sind.


Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Südlich von München
Genieß es Knut.
Oberammergau, Kochelsee, Hohenpeißenberg und Garmisch durfte ich auch schon mit meiner Kleinen erkunden.
Wirklich
Oberammergau, Kochelsee, Hohenpeißenberg und Garmisch durfte ich auch schon mit meiner Kleinen erkunden.
Wirklich

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Südlich von München
Gestern mal wieder den kleinen V2 aktiviert und eine ordentliche Nachmittagsrunde gedreht.
Am Schlierssee vorbei, über Bayrischzell, zum Cafe Kotz als Zwischenziel.
Weiter gehts es an den Tatzlwurm Wasserfällen vorbei, über die Tatzlwurmstraße nach Kufstein, wieder hoch nach Bayrischzell und über Gmund am Tegernsee zurück nach MUC.
Wieder solche Straßen mit vielen links/rechts Abbiegungen, dass macht meine Reifen kaputt.
Endlich weiß ich wen das Kufsteinlied besingt.
Eine klasse Tour, durch eine wunderschöne Landschaft.
Wenn da nur nicht die vielen Richtungswechsel auf glatt gebügelten Straßen wären, dann wäre das fast wie zu hause .......

Am Schlierssee vorbei, über Bayrischzell, zum Cafe Kotz als Zwischenziel.
Weiter gehts es an den Tatzlwurm Wasserfällen vorbei, über die Tatzlwurmstraße nach Kufstein, wieder hoch nach Bayrischzell und über Gmund am Tegernsee zurück nach MUC.


Wieder solche Straßen mit vielen links/rechts Abbiegungen, dass macht meine Reifen kaputt.

Endlich weiß ich wen das Kufsteinlied besingt.


Eine klasse Tour, durch eine wunderschöne Landschaft.

Wenn da nur nicht die vielen Richtungswechsel auf glatt gebügelten Straßen wären, dann wäre das fast wie zu hause .......


Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Südlich von München
machst du hier urlaub? oder rente, jeden tag fahren... musst nicht arbeiten? 

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Südlich von München
- machst du hier urlaub? -: Nein
- oder rente, -: Leider nicht
- jeden tag fahren... -: Wenn möglich -> ja
- musst nicht arbeiten?
-> Das mach ich früh am Tag.
- oder rente, -: Leider nicht
- jeden tag fahren... -: Wenn möglich -> ja

- musst nicht arbeiten?

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Südlich von München
Vorgestern hieß die grobe Richtung Garmisch und die ersten leichten Anstiege danach in südwestlicher Richtung.
Also ging es am Plansee vorbei
nach Reutte unter der genialen Highline 179 durch. Am Nordöstlichen Eingang zum Namlostal wartete schon jemand mit irgendeiner RR/CBR/GXR/Rx/RRRR und befand sich wohl gerade in der Konzentrationsphase. Ich dachte in diesem Moment, OHa gleich zeigt der Semi-Profi mit seinem Renneisen wo der Barthel den Most holt ....
Nix passierte, ich fuhr im sportlichen Tourenmodus durch das wunderschöne Tal.
Auch hier wieder die immer von mir bemängelten vielen Abbiegungen die einen ganz ganz schwindelig machen.
Nach diesem Schreck wurde erst einmal ein ruhiges Plätzchen aufgesucht, der Adler in Hinterhornbach (wird kein Schwein kennen aber egal) war das ausgemachte Ziel.
Wenn man auf dem Weg dorthin ungewollt absteigt (die Versuchung ist groß es flott anzugehen), wird man in den nächsten drei Tagen von niemandem gefunden!!!!
Gut gestärkt für den Rückweg kam eigentlich nur ein Weg in die engere Wahl, das Namlostal.
Also ging es zurück den Schwindel bekämpfen und den ein oder anderen 100PS Treiber in meinem angesagten Altherrenstil zu ärgern.

Also ging es am Plansee vorbei
nach Reutte unter der genialen Highline 179 durch. Am Nordöstlichen Eingang zum Namlostal wartete schon jemand mit irgendeiner RR/CBR/GXR/Rx/RRRR und befand sich wohl gerade in der Konzentrationsphase. Ich dachte in diesem Moment, OHa gleich zeigt der Semi-Profi mit seinem Renneisen wo der Barthel den Most holt ....


Auch hier wieder die immer von mir bemängelten vielen Abbiegungen die einen ganz ganz schwindelig machen.

Nach diesem Schreck wurde erst einmal ein ruhiges Plätzchen aufgesucht, der Adler in Hinterhornbach (wird kein Schwein kennen aber egal) war das ausgemachte Ziel.
Wenn man auf dem Weg dorthin ungewollt absteigt (die Versuchung ist groß es flott anzugehen), wird man in den nächsten drei Tagen von niemandem gefunden!!!!
Gut gestärkt für den Rückweg kam eigentlich nur ein Weg in die engere Wahl, das Namlostal.



Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 25.06.2016 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Südlich von München
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Südlich von München
Schöne Bilder, geile Touren, super Wetter 
Genieß es Knut.

Genieß es Knut.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Südlich von München
Schöne Bilder und super beschrieben deine Kurztrips
.
Weiterhin schöne Runden
.

Weiterhin schöne Runden

Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
Re: Südlich von München
Geb das nächste Mal bescheid, wenn du unterwegs bist. Ist ja fast meine Hausstrecke, die du da fährst



Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Südlich von München
In der vorletzten Woche:
Meine Fre...., Ist das Teil wendig, da muss man sogar auf der kleinen SV das Arbeiten anfangen.
Aber auch hier gilt, die SV geht mit.



==============================================
Heute werde ich um etwa 14.30 Uhr aufbrechen gen Süden und in den trockenen Flecken, soweit vorhanden, rumbollern.
Das wäre eine Variante: Plansee - Namlos - Garmisch - Hohenpeißenberg oder als Variante Kesselberg - Garmisch - Namlos - Plansee
Oder die kurze Anbindung, je nach Wetter Kesselberg - Garmisch - Hohenpeißenberg
oder
Kesselberg - Tegernsee
Fast dreihundert KM durch das Voralpenland gebollert, der Flügelmann war heute ein Treiber auf einer sehr sehr schönen Hypermotard 1100. 
Meine Fre...., Ist das Teil wendig, da muss man sogar auf der kleinen SV das Arbeiten anfangen.
Aber auch hier gilt, die SV geht mit.



==============================================
Heute werde ich um etwa 14.30 Uhr aufbrechen gen Süden und in den trockenen Flecken, soweit vorhanden, rumbollern.

Das wäre eine Variante: Plansee - Namlos - Garmisch - Hohenpeißenberg oder als Variante Kesselberg - Garmisch - Namlos - Plansee
Oder die kurze Anbindung, je nach Wetter Kesselberg - Garmisch - Hohenpeißenberg
oder
Kesselberg - Tegernsee

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Südlich von München
Gutes Wetter und noch weitere tolle Bilder. 

Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Südlich von München
Wieder "back in town" mit der SV, es ist die kleine 210er Runde geworden, mein mobiles Regenradar sagte schlimme Sachen für die große Runde zur unpassenden Uhrzeit vorher.
Ich habe den Regen vor mir her getrieben, daher in der letzten Tourhälfte waren die Straßen nass, was mich nicht unbedingt stört solange die Sicht i.o. ist.
Einer meiner Lieblingsplätze zum kurzen Verweilen ist das Isartal geworden. Die Strecke ist sehr schön, allerdings auch ohne Auslauf-Reserven.....
Eine wunderschöne Gegend.
Das Abendessen ist dieses mal wieder etwas üppiger ausgefallen, vor allem ist das Rauschen des Flusses zum Hauptgericht ein echtes Erlebnis.
Ich habe den Regen vor mir her getrieben, daher in der letzten Tourhälfte waren die Straßen nass, was mich nicht unbedingt stört solange die Sicht i.o. ist.
Einer meiner Lieblingsplätze zum kurzen Verweilen ist das Isartal geworden. Die Strecke ist sehr schön, allerdings auch ohne Auslauf-Reserven.....
Eine wunderschöne Gegend.

Das Abendessen ist dieses mal wieder etwas üppiger ausgefallen, vor allem ist das Rauschen des Flusses zum Hauptgericht ein echtes Erlebnis.

Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 29.07.2016 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider: