Kaputter Schraubenkopf


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Herby1209
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2014 17:05
Wohnort: Marburg

SVrider:

Kaputter Schraubenkopf

#1

Beitrag von Herby1209 » 24.06.2016 9:33

Hallo liebe SVler,

ich habe eine SV 650S Knubbel und wollte letztens die Scheibe austauschen. Leider hat irgendein Vorbesitzer den Schraubenkopf der Schraube ruiniert, die die linke Spiegelplatte hält (hoffe das ist verständlich). Es ist noch ein Rest vom Kopf da und man kann sie auch ohne großen Kraftaufwand ein kleines Stück nach rechts drehen, linksrum geht aber leider gar nix.
Wisst ihr spontan einen Weg diese Schraube zu entfernen? Man kann leider kaum Werkzeug ansetzen weil die Gabelbrücke schnell im Weg ist.

Geht um die Schraube die Scheibe an NR. 5 befestigt.
http://www.bike-parts-suz.de/thumbs/s/m ... 024876.png

Benutzeravatar
bmwlicious
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 14.07.2014 10:07
Wohnort: Bremen-Nord

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#2

Beitrag von bmwlicious » 24.06.2016 9:59

Schonmal mit nem Gummiband versucht ? Einfach in den Kopf drücken, Bit ansetzen und mit kraft raus!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#3

Beitrag von Dieter » 24.06.2016 10:04

Hab letztens an der Bandit vom Schwager diesen Typ Schrauben gelöst. Der war auch durchgedreht. Habe einen passenden (leicht zu großen)Torx Bit (glaube es war T27) vorsichtig mit Gefühl in den rundgenudeltn Inbus rein geklopft und damit dann die Schraube rausdrehen können.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#4

Beitrag von Arminator650 » 24.06.2016 10:11

So wie Dieter habe ich auch schon die ein oder andere Schraube wieder aufbekommen.

Ansonsten geht eventuell auch einen Schlitz in die Schraube zu klopfen sodass man sie dann eventuell mit nem Schlitzschraubenzieher aufbekommt. An der Verkleidung rumklopfen halte ich allerdings für keine gute Idee.

Wenn alles nix hilft musst du wohl nen Schraubenausdreher benutzen.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#5

Beitrag von Dieter » 24.06.2016 10:36

Arminator650 hat geschrieben: Wenn alles nix hilft musst du wohl nen Schraubenausdreher benutzen.
Damit bekommst du in dem Kurzen Inbus kein Packan.

Wenn du nen Dremel besitzt kannst einen Schlitz reinschleifen und mitm Schraubendreher rausdrehen.

Wenn alles nix hilft kannst den Kopf abbohren. Nach Demontage des Bauteils dann den Schaft mit der Zange (ggf. Gripzange) rausdrehen.

Denke aber das mit dem Torx ist hier erste Wahl.

Danach solltest du die Schraube gegen eine originale von Suzuki tauschen. Die haben einen Ansatz der dafür sorgt das das Plastikteil nicht zerquetscht wird. Nimmst du eine "normale" mit U-Scheibe dann drückst du das Plastik kaputt... Kostet irgendwas von 3€ beim Freundlichen.

http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... sy-sk1-sk2

Pos.4

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#6

Beitrag von hannes-neo » 24.06.2016 10:51

Das ist jetzt für diesen Fall nicht so gut anwendbar,
aber die besten Schraubenrettungsaktionen habe ich mit diesen 12 Zahn Bits gemacht. Diese habe gegenüber Torx Bits folgende Vorteile:

Angeschräge Stirnseite erleichtert Einschlagen
Geringere Zahnhöhe gegenüber Torx erleichtert ebenfalls Einschlagen.
Die vielen Zähne übertragen mehr Drehmoment, ohne dass der Bit durchdreht.
Die Bits brehen nicht so schnell ab.

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#7

Beitrag von bigrick » 24.06.2016 11:25

An der Plasteverkleidung unter den Spiegelschrauben gibt es nix mehr anzuschlitzen oder auszubohren, da der Impuskopf in der Verkleidung versenkt ist. An der Stelle schraubt in so eine Gummitülle mit Messinggewinde, wie man da den Kopf kaputt machen kann versteh ich nicht, dort schraubt mit max 10nm fest. In Zweifelfall, wenn einschlagen von Torx oder Schlitz nicht mehr hilf, mit gewalt abbrechen und neu kaufen. Das kleine Plasteteil sollte kaum 10€ kosten.

VG

Herby1209
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2014 17:05
Wohnort: Marburg

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#8

Beitrag von Herby1209 » 24.06.2016 15:20

Wow, das sind ja schon einige Antworten.
Wie man die Schraube so zerstören konnte hab ich mich auch gefragt. Die Schraube hat einen Kreuzkopf, da werde ich mit einem Torxbit nicht weit kommen oder?

Hab leider auch keinen Strom in Reichweite aber eventuell lässt sich da was realisieren... Dremel wird zu eng vermute ich, da die Schraube ja in der Verkleidung eingelassen ist und man da echt an nix drankommt. Man hat um den Schraubenkopf herum maximal einen Millimeter Platz (meinte Girbick ja auch schon)... Gummiband hab ich auch schon versucht. Irgendwie sitz die Schraube abartig fest aber eben nur wenn man sie nach links drehen will, rechtsherum bewegt sie sich. Vielleicht ist es auch nur die Gummitülle die ich bewege, kann mir das noch nicht so genau vorstellen.

Ich hab leider nur begrenzt Möglichkeiten vor Ort zu schrauben, werde das Problem im Zweifel wohl an eine Werkstatt übergeben, was mir aber eigentlich zu teuer ist.
Letztlich scheint nur die Möglichkeit zu bleiben, ohne Dremel einen Schlitz in die Schraube zu bekommen. Die Schraube steht aber in einem so tollen Winkel, dass man mit dem meisten Werkzeug an der Gabelbrücke hängen bleibt.

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Ratschläge!


EDIT:
Ich wollte gerade mal die ganze Konstruktion auf der rechten Seite lösen, um mir einen Überblick zu verschaffen. DIe Schraube dreht sich wunderbar und das Plastikteil löst sich auch etwas, ab einem gewissen Punkt kann ich aber drehen wie ich will, die Schraube löst sich nicht und die Blende lässt sich auch nicht abziehen...

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#9

Beitrag von Jockel » 29.06.2016 9:04

Mahlzeit!
Herby1209 hat geschrieben: ...........
Ich wollte gerade mal die ganze Konstruktion auf der rechten Seite lösen, um mir einen Überblick zu verschaffen. DIe Schraube dreht sich wunderbar und das Plastikteil löst sich auch etwas, ab einem gewissen Punkt kann ich aber drehen wie ich will, die Schraube löst sich nicht und die Blende lässt sich auch nicht abziehen...
Wenn ich das gleiche meine wie Du dann kann folgendes sein:
Die Schraube ist in eine "Gummimutter" geschraubt (wie bigrick schon sagte). Wenn die Schraube angezogen ist dann hat das Gummiteil Spannung und hält daher durch Reibung an der Verkleidung. lockert man die Schraube etwas ist die Spannung weg und wenn dasnn noch das Gewinde nur leicht schwergängig ist dann dreht die Gummimutter mit. Versuch mal das Teil das mit der Schraube festgehalten wird entweder an die Verkleidung zu drücken (die Gummimutter hat einen "Kragen" der zwischen dem Teil und der Verkleidung liegt, wenn man den eingeklemnmt bekommt dann sollte die Gummimutter nicht mehr mitdrehen) oder versuch das Teil auf Zug zu halten so daß die Gummimutter innen an der Verkleidung anliegt und damit pere Reibnung hält.
Wenn garnicht anders geht kannst Du vielleicht versuchen mit nem dünnen Schraubendreher in den Schlitz zwischen Teil und Verkleidung reinzufahren und das Gummiteil irgenwie am weiterdrehen hindern.

Wegen Stromversorgung: Ich hab so was ähnliches wie nen Drehmel von Proxxon, das Teil läuft mein ich mit 12 V und es gibt glaub ich nen Adapter mit Polklemmen für die Fahrzeugbatterie dazu, evtl. gibts das auch für den Drehmel.
Ansonsten, Akkuschrauber mit Winkelbohrvorsatz sollte machbar sein.

Viel Spaß!

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Herby1209
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2014 17:05
Wohnort: Marburg

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#10

Beitrag von Herby1209 » 29.06.2016 11:12

Da hast du absolut recht, ich kann sehen wie sich das Gummi mitdreht. Habe probiert es zu kontern aber war leider nicht erfolgreich....
Wenigstens hab ich einen Schraubendreher gefunden, mit dem sich die kaputte Schraube ziemlich gut packen lässt (ein kleiner Schlitzschraubendreher, hatte ich nicht für möglich gehalten).
Aber weil Suzuki mich anscheinend hast, dreht sich auch links das doofe Gummi mit.

Werde nachher mal die Werkstatt meines Vertrauens drüberschauen lassen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#11

Beitrag von Dieter » 29.06.2016 13:21

Den Kreuzschlitz Kopf kannst auch abbohren, mittlerweile hab ich für sowas nen linksdrehenden Bohrer, wenn der sich verhakt geht manchmal die Schraube los...

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#12

Beitrag von Arminator650 » 29.06.2016 13:28

Beim Umbau meines Kennzeichenhalters ist ein Schraubenkopf beim Lösen auf Grund irgendeines Materialfehlers oder einer Querbelastung abgebrochen.
Wollte die Schraube anbohren und ein Linksgewinde reinschneiden. Dann eine Schraube mit Linksgewinde einschrauben und die eigentliche Schraube ausdrehen.
Dabei ist das gleiche passiert wie beim Dieter. Die Schraube hatte sich schon beim ersten Fressen des Bohrers rausgedreht.
Das Leben ist ein Spiel!

Herby1209
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2014 17:05
Wohnort: Marburg

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#13

Beitrag von Herby1209 » 29.06.2016 17:05

Beide Schrauben scheinen sich in den Muttern festgefressen zu haben :( hell
Der Händler meinte er bekommt sie nicht raus ohne die Scheibe und Verkleidung dabei zu ruinieren.

Gibt es irgendeinen Weg die Verkleidung abzubekommen ohne diese beiden Schrauben zu lösen und die Spiegel zu demontieren? Man kann ja die Hälfte der Maschine so nicht warten.

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#14

Beitrag von Triple7 » 30.06.2016 6:22

Ich nehm an, dass es bei der Knubbel so ist wie bei der Kante und die Spiegel am Geweih festgeschraubt sind und ebenfalls die Verkleidung halten.
Du kannst nur versuchen das gesamte Geweig mit Maske abzuschrauben, weiß aba nicht ob und wie das bei der Knubbel geht.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Kaputter Schraubenkopf

#15

Beitrag von Jockel » 30.06.2016 6:47

Mahlzeit!
Herby1209 hat geschrieben:Beide Schrauben scheinen sich in den Muttern festgefressen zu haben :( hell
Dann probiers mit ausbohren wie oben beschrieben, wenn der Schraubenkopf mal weg ist bekommst Du das Zeug runter und kannst die Gummimutter mit ner Zange festhalten und den Schraubenrest rausholen falls das Glump nicht schon so rausgeht.
Der Händler meinte er bekommt sie nicht raus ohne die Scheibe und Verkleidung dabei zu ruinieren.
Iss halt ein Händler, kein Schrauber....

Seh es mal so, Verkleidung, Arbeit und Scheibe kosten Dich mehr als das Werkzeug das Du vielleicht für die Aktion anschaffen mußt und lernen tust Du auch was wenn Du es selbst machst.
Grad mal gegoogelt, Winkelbohrvorsatz und Linksbohrer kosten nicht die Welt.
Gibt es irgendeinen Weg die Verkleidung abzubekommen ohne diese beiden Schrauben zu lösen und die Spiegel zu demontieren? Man kann ja die Hälfte der Maschine so nicht warten.
s.o.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Antworten