Sprint-Luftfilter
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Sprint-Luftfilter
Viel zu grobkörnig. Da könnte man sich auch alte Unterhosen drüber spannen.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Sprint-Luftfilter
Die hätte zumindest eine bessere FilterwirkungTrobiker64 hat geschrieben:Viel zu grobkörnig. Da könnte man sich auch alte Unterhosen drüber spannen.

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Sprint-Luftfilter
Euch ist bewusst wie stark das vergrößert ist ?
Die Maschen sind wesentlich feiner als die von einem Baumwollfilter, die sind nach win paar 1000km fast doppelt so groß, habe beides mit dem Mikroskop ausgemessen.

Die Maschen sind wesentlich feiner als die von einem Baumwollfilter, die sind nach win paar 1000km fast doppelt so groß, habe beides mit dem Mikroskop ausgemessen.
Re: Sprint-Luftfilter
Nur auspusten ist nicht, die Filter sind mit einer leichten und PH neutralen Seifenlauge zu reinigen und dann trocknen zu lassen - ansonsten lagert sich Öldunst von der KW-Gehäuseentlüftung ab und zersetzt das Material mit der Zeit. Verkaufen die daher auch nicht mehr, durch nicht regelmäßige und richtige Pflege haben sich doch auffallend viele verabschiedet, wurden aber zum Glück ohne weitere Schäden vom Motor so weggeschnupft.
Bei anderen Fahrzeugmodellen (z.B. GSR600+750) haben auch die Rahmen derart schlecht gepasst das die ohne weitreichende Bearbeitung gar nicht gepasst haben und die Luft fast komplett am Filter vorbei gezogen wurde.
Wenn man was ungeöltes fahren will kann man auch einen vom Werk geölten Pipercross nehmen und den vor Einbau reinigen - fahre ich jetzt genauso bei GSX und SV (Induktion-Kit Race) und die Airbox bleibt sauberer wie mit dem Polyesterfilter. Die Pipercross für Auto´s werden nebenbei jetzt schon einige Jahre nicht mehr geölt, der Mattenaufbau ist der gleiche.
Bei anderen Fahrzeugmodellen (z.B. GSR600+750) haben auch die Rahmen derart schlecht gepasst das die ohne weitreichende Bearbeitung gar nicht gepasst haben und die Luft fast komplett am Filter vorbei gezogen wurde.
Wenn man was ungeöltes fahren will kann man auch einen vom Werk geölten Pipercross nehmen und den vor Einbau reinigen - fahre ich jetzt genauso bei GSX und SV (Induktion-Kit Race) und die Airbox bleibt sauberer wie mit dem Polyesterfilter. Die Pipercross für Auto´s werden nebenbei jetzt schon einige Jahre nicht mehr geölt, der Mattenaufbau ist der gleiche.
Re: Sprint-Luftfilter
Also ich hatte mich anfangs auch wegen der Resistenz gegenüber Öl und Benzin schlauch gemacht, beides ist hervorragend bei dem verwendeten Filtermaterial, ich mein das war Polyester. Kann mir deswegen echt nicht vorstellen, dass die sich deswegen aufgelöst haben. Ansonsten, geb ich ihn halt wieder zurück bei Louis, wenn der kaputt gehen sollte 

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Sprint-Luftfilter
Und ob, dann vergleiche doch mal mit einem klassischen Papierfilter, es geht doch um Reinigungswirkung.SvRider92 hat geschrieben:Euch ist bewusst wie stark das vergrößert ist ?

Mag sein, müsste ich erstmal selbst vergleichen, allerdings wäre das eh eine Vergleich von Äpfel und Birnen. Denn Aufbau und Funktionsweise sind anders, u.a. hat das Filteröl eine nicht zu unterschätzende Wirkung , vor allem für feinkörnige Staubbestandteile.SvRider92 hat geschrieben:Die Maschen sind wesentlich feiner als die von einem Baumwollfilter,

Re: Sprint-Luftfilter
Ok da hast su Recht, stellt sich nur die Frage, bis zu welcher Größe die Partikel schädlich sind. Es könnte z.b. sein, dass die, die durch gehen, nicht scharfkantig sondern rund sind, das würde bedeuten, es wird kein Material abgetragen sondern verdichtet und gefurcht. Weiß nicht obs da ein Muster gibt Sprich, Scharfkantigkeit in Abhänhigkeit von der Partikelgrösse. Die werden sich da aber schon was bei gedacht haben
Der scharfkantige Sand der hier so durch die Luft weht und der Saharastaub gehen da jedenfalls nicht durch.
Und an sonsten wird mein Motor halt mit der Zeit von innen ein bischen aufpoliert

Und an sonsten wird mein Motor halt mit der Zeit von innen ein bischen aufpoliert

Re: Sprint-Luftfilter
Alles ist hervorragend wenn man den Herstellern glaubtSvRider92 hat geschrieben:Also ich hatte mich anfangs auch wegen der Resistenz gegenüber Öl und Benzin schlauch gemacht, beides ist hervorragend bei dem verwendeten Filtermaterial, ich mein das war Polyester.

Re: Sprint-Luftfilter
Hat doch nichts mit dem Hersteller zu tun, wenn Polyester eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Öl und Benzin hat. Werde ihn aber trotzdem alle 4000km sauber machen, das war schließlich ein großes Kaufargument für mich, dass ich ihn ohne großen Aufwand mal eben sauber machen kann und wieder einen neuwertigen filter habe 

Re: Sprint-Luftfilter
Polyester ist das und Polyestervlies was für den Einsatz vorgesehen ist auch - ja. Wir haben hier aber mit einem Vlies zu tun was nicht dafür vorgesehen ist, ganz einfach daher das es dann nicht mehr luftdurchlässiger wie ein Baumwollfilter wäre. Und hier hat sich ganz klar gezeigt dass das sehr wohl Probleme macht - bei den 1000ern sind alleine hier im Forum zwei Stück deswegen gestorben. Die wurden beide beim Hersteller analysiert mit dem Ergebnis, man konnte auch so schon sehen das sich am Gewebe im Bereich KW-Entlüftung was geändert hat (wie geschrumpft) ist also nicht ganz unbekannt - zu der Zeit war das auch gar nicht so selten in italienischen Autoforen zu lesen.
Re: Sprint-Luftfilter
Ok gut zu wissen, ich werd mal die Augen offen halten 

- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Sprint-Luftfilter
So, ich habe meinen SprintFIlter inzwischen 6 Jahre und ca. 20tkm in meiner SV.
Ich nehme es gleich vorweg, ich habe in der ganzen Zeit kein einziges Mal den Filter gereinigt, oder mal ein genaues Auge in die Airbox geworfen.
Asche ueber mein Haupt.
Habe es nun doch mal getan, und wollte meine Eindrueck mit euch teilen.
Airbox is von innen relativ staubig und dreckig. Der Staub ist recht fein, gefuehlsmaessig aber etwas groeber als Mehl, Pollen....etc.. Das ganze habe ich mal von Innen saubergemacht. Resultat seht ihr auf dem weissen Putztuch.
Filter habe ich in der Badewanne mit Wasser und PH-neutraler Babyseife gewaschen und durchgespuehlt. Heraus kam dann der grobe Dreck und fuehlbare Sandkoerner. Diese hat der Filter also zurueckhalten koennen.
In wie weit die Verschmutzungen schaedlich sind fuer den Motor kann ich schlecht beurteilen. Wenn der Staub puderartig ist, ist es halb so wild. Nur wann ist es puderartig? Hmmm
Ich nehme es gleich vorweg, ich habe in der ganzen Zeit kein einziges Mal den Filter gereinigt, oder mal ein genaues Auge in die Airbox geworfen.


Asche ueber mein Haupt.

Habe es nun doch mal getan, und wollte meine Eindrueck mit euch teilen.
Airbox is von innen relativ staubig und dreckig. Der Staub ist recht fein, gefuehlsmaessig aber etwas groeber als Mehl, Pollen....etc.. Das ganze habe ich mal von Innen saubergemacht. Resultat seht ihr auf dem weissen Putztuch.
Filter habe ich in der Badewanne mit Wasser und PH-neutraler Babyseife gewaschen und durchgespuehlt. Heraus kam dann der grobe Dreck und fuehlbare Sandkoerner. Diese hat der Filter also zurueckhalten koennen.
In wie weit die Verschmutzungen schaedlich sind fuer den Motor kann ich schlecht beurteilen. Wenn der Staub puderartig ist, ist es halb so wild. Nur wann ist es puderartig? Hmmm
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Sprint-Luftfilter
Fotos vom Reinigungsresultat.
Das weisse Shirt war uebrigens komplett sauber und weiss vorm Reinigen.
Filter ist nach dem Reinigen wieder wie im Neuzustand.
Das weisse Shirt war uebrigens komplett sauber und weiss vorm Reinigen.
Filter ist nach dem Reinigen wieder wie im Neuzustand.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Sprint-Luftfilter
Chrissiboy hat geschrieben:Airbox is von innen relativ staubig und dreckig.
Wundert mich auch vom Filteraufbau her nicht. Also bei einem korrekt geölten K&N-Filter hatte ich selbst nach 70.000km beim PKW keinen solchen Dreck in der Airbox/Filterkasten. Ich möchte jetzt nicht wissen, wie der obere Zylinderbereich im Bereich der Kolbenringe aussieht. Der Ölfilter ist nämlich für solche feinst körnige Partikel nicht ausgelegt.
Re: Sprint-Luftfilter
Also selbst mit Originalfilter ist meine Airbox nach 8000km staubig gewesen. Hatte sie am Anfang mal sauber gemacht und ein bischen mit Öl eingerieben. War jetzt nicht weniger wie auf dem Bild mit dem sprintfilter, obwohl weniger km
Werd die Tage auch mal schauen wie die jetzt bei mir mit dem Sprint ausschaut nach 3000km, hatte die vor dem Einbau wieder sauber gemacht.

Werd die Tage auch mal schauen wie die jetzt bei mir mit dem Sprint ausschaut nach 3000km, hatte die vor dem Einbau wieder sauber gemacht.