Selbst gemachte "Stompgrips"


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Gelöschter Benutzer 19679


Selbst gemachte "Stompgrips"

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 27.01.2016 21:07

Nabend miteinander.
Wie bei jedem Motorrad werd ich mir auch für die SV wieder Tabkpads aus 3D-Carbinfolie anfertigen und wollte mal fragen ob hier vielleicht Interesse an so Teilen besteht.
Schaut schön aus, gibt etwas mehr Halt und das wichtigste, die Dinger Schützen den Tank vor fiesen Kratzern :)
Achja und für die Fersenschoner wird das gleiche gemacht wie man sieht und das SV Logo für den Kupplungsdeckel.

LG
IMG_20160127_200912.jpg

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#2

Beitrag von hannes-neo » 27.01.2016 21:43

Hast mal ein Detailbild?
Könnte mir das für die Straßenmaschine gut vorstellen.

Für die Renne, Stichwort Stompgrip, wird Carbonfolie eher nicht mit den Stompgrips konkurieren können.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 27.01.2016 22:07

Deswegen hab ich auch extra das Wort "etwas" vor das Wort grip gepackt :D kann man natürlich nicht mit dem richtigen stompgrip vergleichen, aber für die Strasse reicht das :)
Detailbild habe ich leider noch nicht, ist alles nur aufgemalt auf dem Bild oben ^^
Werd die Dinger aber die Tage anfertigen und dann eine Nahaufnahme davon machen.

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#4

Beitrag von Broesl_ » 28.01.2016 9:57

Was würde denn sowas kosten? Kann man da auch andere Farbvarianten machen ?
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 28.01.2016 13:49

Für die Tankpads 12€ , Fersenschoner 5€ und SvLogo 7€
Denke das sollte fair sein für die Arbeit+ Material :)
Andere Farbvarianten würden natürlich gehen, würde ich aber erst machen wenn mehrere Leute eine Farbe nehmen, sonst bleib ich auf der Folie sitzen.

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 28.01.2016 13:58

Das wäre z.b. das SV Logo, mega viel Arbeit das anzufertigen, aber sieht super aus in echt :) hatte ich schon bei meiner damaligen SV auf den kupplungsdeckel gemacht.
IMG_20160128_135628.jpg

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 28.01.2016 14:03

Da sieht mans schön :)
1396754_1410188529215184_563359569_o.jpg

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#8

Beitrag von hannes-neo » 28.01.2016 15:59

Schnibbeslt du das mit einer Nagelschere?

Ich hätt ja eher nen Schneidplotter bemüht.
Fertig geschnittene Aufkleber nach eigenen Wünschen kann man bestellen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 28.01.2016 16:56

Ja, machs mit einer kleinen Schere und einem Skalpel. Für so kleine Stückzahlen lohnt sich glaube ich nicht der Aufwand das Ganze zu digitalisieren und mit dem Plotter zuschneiden zu lassen, zumal der Unterschied, außer vielleicht minimal beim SV Logo in den inneren Konturen, nicht zu erkennen sein düfte.

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 24.03.2016 14:36

IMG_20160324_013007382.jpg

Benutzeravatar
tom3k
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 05.03.2015 11:11

SVrider:

Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#11

Beitrag von tom3k » 18.05.2016 10:56

also an den tankpads + sv-logo für den kupplungsdeckel wäre ich sehr interessiert, falls du noch welche hast :D

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 01.07.2016 12:02

Hi, habs jetzt erst gesehen :D muss mal schauen ob ich die Schablonen noch habe, wenn ja schreib ich dir später mal eine PN

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#13

Beitrag von bigrick » 01.07.2016 12:28

SvRider92 hat geschrieben:Ja, machs mit einer kleinen Schere und einem Skalpel. Für so kleine Stückzahlen lohnt sich glaube ich nicht der Aufwand das Ganze zu digitalisieren und mit dem Plotter zuschneiden zu lassen, zumal der Unterschied, außer vielleicht minimal beim SV Logo in den inneren Konturen, nicht zu erkennen sein düfte.
Das dauert 5-10min inkl. Übertragung ins Plotter HPGL Format. Dann kostet das Logo auch nicht mir 7€ sondern eher 2€, wenn man die Technik da hat noch weniger...
A3 Plotter hab ich da, meiner eignet sich aber nicht zum Schneiden soweit ich weiss (hab ich noch nicht probiert).
Allerdings sieht dein Logo recht gut aus. Auf den ersten Blick sieht man nicht das es per Hand gemacht ist! ;) bier

VG

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 02.07.2016 22:49

Danke, das freut mich zu hören ;) bier
Hab schon immer viel mit der Schere gebastelt, kommt vermutlich daher ^^
Joa mit so einem Plotter wäre schon was feines, aber wenn man 1-2 Sachen für andere macht, lohnt sich das natürlich nicht den Aufwand zu betreiben.
So richtet es die Schere vom Schweizer Taschenmesser :D

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Selbst gemachte "Stompgrips"

#15

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.07.2016 0:46

Welche besondere Eigenschaft haben die Carbon-Tankpads, mich irritiert der Vergleich mit den Stompgrips - bieten die Teile tatsächlich mehr Halt?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten