Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#31

Beitrag von Ati » 29.06.2016 12:23

Hydraulikschalter? Hab ich was verpasst? :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#32

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 29.06.2016 12:48

Hast du, Martin hat mittlerweile Brembo-Pumpen verbaut.

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#33

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 29.06.2016 13:06

Falls da irgendwo ein Kondensator kaputt ist, könnte das ganze bei bestimmten Frequenzen relativ schnell instabil werden bzw. sich der Zündzeitpunkt verschieben, was dann eine unsaubere und verzögerte Zündung zur Folge hätte.
Weiß nicht ob da irgendwo Kondensatoren mit drin hängen, aber schätze mal ja.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#34

Beitrag von motus » 29.06.2016 13:10

SvRider92 hat geschrieben:Falls da irgendwo ein Kondensator kaputt ist, könnte das ganze bei bestimmten Frequenzen relativ schnell instabil werden bzw. sich der Zündzeitpunkt verschieben, was dann eine unsaubere und verzögerte Zündung zur Folge hätte.
Weiß nicht ob da irgendwo Kondensatoren mit drin hängen, aber schätze mal ja.
Kondensatoren hängen bestimmt irgendwo in der ECU mit drin, aber die wurde wohl schon getauscht ohne Veränderung des Problems.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#35

Beitrag von Babalu » 29.06.2016 14:01

IMSword hat geschrieben:Wie Im Betreff zu lesen....
Ich machs mal kurz zumindest versuch ichs mal.

Mein neu aufgebauter Motor läuft ja nun.
Er läuft auch gut aber es wurde nichts angetastet was ein Einstellen/Abstimmen angeht.
Er hat bei 5.5k und ca bei 9k u/min sehr starke Einbrüche.
Stimmt nicht, Du hast die Sekundärklappen ausgebaut !

Diese Klappen verhindern genau das, was dein Motor jetzt hat.
Sie regeln die optimale Gemischaufbereitung in Verbindung der Drehzahl und der Drosselklappenstellung.

Wenn man nun diese Klappen ausbaut, muss man dafür sorgen, dass erheblich mehr Benzin in diesem Bereich eingespritzt wird.

Prüfen kannst Du das indem Du in diesem Bereich die Drosselklappen leicht schliesst und nicht auf der Vollgasstellung bleibst, dann sollte das Loch weg sein.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#36

Beitrag von Ati » 29.06.2016 16:23

IMSword hat geschrieben:Anderes Steuer Gerät
Andere Einspritzdüsen. Testen hier Testen da. Der verbaute Power Commander wurde auch mal wieder raus und reingebaut usw usw.

Nichts hat geholfen.

Heute bei einer Tour zeigte sich das die Karre auf einmal lief wie die Sau. Keine Einbrüche kein gar nix mehr.
Dann aber wieder doch. Sprich nun kommt das alles sporadisch.
@Babalu
Wenn das so wäre, dann wäre es immer so. Das Sporadische passt dann nicht.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#37

Beitrag von hannes-neo » 29.06.2016 16:39

Da es den einen Tag immer kam, den anderen aber nicht, würde ich die Suche auch Umgebungsabhängige Sensoren ausweiten. Temperatursensor für Ansaugluft, IAP eventuell?, blabla was es da alles gibt.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#38

Beitrag von Knubbler » 29.06.2016 18:21

Da es nur auf einem Zylinder vorkommt, würde ich Sensoren ausschließen. Bevor wir hier noch lange ins Blaue raten, wann hast Du vor die Spulen zu tauschen?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#39

Beitrag von Schafmuhkuh » 29.06.2016 19:40

Das mit nur einem Zylinder scheint nicht richtig zu sein. Wir haben nochmal mit Micron Rücksprache gehalten. Es kommt auf beiden vor, wenn auch seltener als nur auf einen.

Wenn es an den Drosselklappen liegen würde wäre das Problem ja permanent. Ist es aber nicht.

Ab und zu geht ja alles wie von Geisterhand. Und wie es geht, da fließen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht nach hinten ab.

Der Bumms der Kiste ist einfach total krank für eine Kilo SV (die ich vom Motor und Charakteristik her eigentlich total langweilig finde). Aber was diese Kiste da für ein Feuerwerk abfackelt ist einfach nur irre und macht süchtig. Ohne massive Gewichtsverlagerung kommt sie die ersten drei Gänge permanent hoch. Da hat fett sein wieder eine Berechtigung! :D

Ja, wenn sie denn ihre fünf Minuten hat, und keine Aussetzer macht. ;)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#40

Beitrag von IMSword » 29.06.2016 21:38

@knubbler
Die Spulen kommen wohl erst nächste Woche. Ich hasse warten ...
Hat nicht wer welche testweise liegen? :lol: dann kann ich am WE basteln.

Ich hab leider nicht viel Zeit aktuell und komme wohl erst zum We ans Moped

@ schaf
Na nu übertreib mal nicht ;-)

Kann es denn sein das ich im Testmodus das während der Fahrt kurz sehen könnte falls etwas spinnt?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#41

Beitrag von IMSword » 03.07.2016 17:58

So, neue Erkenntisse ... wenn auch negativ. Aber so kann man sich ja vorarbeiten.

Neue Kerzen ...nix gebracht.
Die Alten Spulen, sowie die Neuen (Gebrauchten) Durchgemessen: Tip Top i.O.
Dennoch mal die neuen testweise montiert...nix gebracht.
Testmodus während der Fahrt: Zeigt nichts an.

Nächster Schritt:
Pickup durchmessen, sowie die Spritfördermenge checken.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#42

Beitrag von Black Jack » 03.07.2016 18:32

Hi Martin
In einem anderen Thread war es ein Kabelbruch/Wackelkontakt.
Schon mal daran gedacht?

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#43

Beitrag von IMSword » 03.07.2016 18:53

Hab ich auch schon gesehen.
Nockenwellensensor war das?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#44

Beitrag von Knubbler » 03.07.2016 21:04

Jetzt wirds interessant. Lässt sich der Fehler auch im Stand im Nullgang erzeugen?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#45

Beitrag von Der58er » 03.07.2016 23:20

Schon mal überlegt, ob der ECM nicht eine falsche Drehzahl übermittelt wird, denn dann geht die in den Drehzahlbegrenzer und schaltet die Einspritzung ab.
In wieweit der Tacho da eine Rolle spielt kann ich nicht sagen. Evtl. kann Ati ja was dazu sagen.

Das könnte aber zu deinem Schadensbild passen.

NOTE:
The fuel cut-off circuit is incorporated in this ECM in order to prevent over-running of engine . When engine
speed reaches 10 600 r/min, this circuit cuts off fuel at the fuel injector .
CAUTION
Under no load, the engine can run over 10 600 r/min, even if the fuel cut-off circuit is effective,
and it may cause engine damage . Do not run the engine without load over 10 600 r/min at anytime.

Antworten