Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Schau mal hier (falls Du dieses noch nicht gefunden hast):
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=166
mein Vorbesitzer hat bei meiner SV 1000 S eine GSXR Feder eingebaut. Leider kann ich Dir nicht sagen ob diese von einer 600,750 oder 1000er stammt.
Ich weiß nur dass Sie gelb ist - leider. Und funktionieren tut die sehr gut.
Ob allerdings hier im Forum einer das Federbein der GSXR 1000 K9 hat - glaube ich fast nicht.
Kannst ja man die User aus dem oben genannten Beitrag mal anschreiben.
Gruß Frank
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=166
mein Vorbesitzer hat bei meiner SV 1000 S eine GSXR Feder eingebaut. Leider kann ich Dir nicht sagen ob diese von einer 600,750 oder 1000er stammt.
Ich weiß nur dass Sie gelb ist - leider. Und funktionieren tut die sehr gut.
Ob allerdings hier im Forum einer das Federbein der GSXR 1000 K9 hat - glaube ich fast nicht.
Kannst ja man die User aus dem oben genannten Beitrag mal anschreiben.
Gruß Frank
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke für die Antwort Ati.
Den Eintrag kenn ich schon, hab auch schon andere Listen dazu gefunden, nur enden die alle bei der K8
Ich werd die Herrschaften mal pisaken und im schlimmsten Fall einfach ausprobieren.
Wenns net passt verkauf ichs weiter, bei 45€ is da nix vahaut.
Edit: Hab bei dem Typen mal nachgefragt und ne Antwort bekommen. Das Lochmaß ist mit ca. 315mm für meinen Geschmack zu kurz, zur Federrate kann er aba auch nix sagen.
Den Eintrag kenn ich schon, hab auch schon andere Listen dazu gefunden, nur enden die alle bei der K8
Ich werd die Herrschaften mal pisaken und im schlimmsten Fall einfach ausprobieren.
Wenns net passt verkauf ichs weiter, bei 45€ is da nix vahaut.
Edit: Hab bei dem Typen mal nachgefragt und ne Antwort bekommen. Das Lochmaß ist mit ca. 315mm für meinen Geschmack zu kurz, zur Federrate kann er aba auch nix sagen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bin zwar nicht der Ati aber trotzdem gerne geschehenTriple7 hat geschrieben:Danke für die Antwort Ati.
Den Eintrag kenn ich schon, hab auch schon andere Listen dazu gefunden, nur enden die alle bei der K8
Ich werd die Herrschaften mal pisaken und im schlimmsten Fall einfach ausprobieren.
Wenns net passt verkauf ichs weiter, bei 45€ is da nix vahaut.
Edit: Hab bei dem Typen mal nachgefragt und ne Antwort bekommen. Das Lochmaß ist mit ca. 315mm für meinen Geschmack zu kurz, zur Federrate kann er aba auch nix sagen.

Gruß Frank
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ah vadammt, hab jetz nur auf den Avatar gschaut und und auf die Schnelle dein Cockpit mit Ati's vertauscht
Tut mir leid Burschen
Hab jetz ein 600er K5 Bein ins Aug gefasst. Hat ne weichere Feder als das der Kilogixxer. Denke dass ne 425# Feder bessa zu meinen Gewicht passt als das Originale der dicken SV.

Tut mir leid Burschen

Hab jetz ein 600er K5 Bein ins Aug gefasst. Hat ne weichere Feder als das der Kilogixxer. Denke dass ne 425# Feder bessa zu meinen Gewicht passt als das Originale der dicken SV.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich glaube auch dass dieses die beste Lösung (bezahlbare) für Dich ist.
Denke auch, dass bei mir das Federbein der 600er oder 750er verbaut ist. Denn ich kann die Abstimmung (wenn ich möchte) schon auf sehr komfortabel stellen).
Leider habe ich bis heute noch nicht herausgefunden ob man optisch die Federbeine der GSXR (die gelben) voneinander unterscheiden kann
wenn jemand hierzu was weiß - wäre eine wichtige Info....
Grüße Frank
Denke auch, dass bei mir das Federbein der 600er oder 750er verbaut ist. Denn ich kann die Abstimmung (wenn ich möchte) schon auf sehr komfortabel stellen).
Leider habe ich bis heute noch nicht herausgefunden ob man optisch die Federbeine der GSXR (die gelben) voneinander unterscheiden kann

wenn jemand hierzu was weiß - wäre eine wichtige Info....
Grüße Frank
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Kurze Frage - Kurze Antwort
Aber aber.
Ich hatte testweise auch mal ein 1000er Gixxerbeinchen drin. Das ist aber recht schnell wieder rausgeflogen. Die Federrate war annähernd die der SV. Das hatte also hier keinen wirklichen Vorteil. (Haben die nicht alle gelbe Federn?).
Ich habe mir vom Händler meines Vertauens (macht auch Öhlins) eine Öhlins-Feder für den originalen Dämpfer einbauen lassen. Letztlich ist es ja nur die zu hohe Federrate, die den "Fahrkomfort" mindert. Der eigentliche Dämpfer lässt für die normalen Landstraßenjäger keine Wünsche offen.
Es eines sollte aber klar sein. Wird die Federrate zu gering sprich weich, dann bekommst Du eine Schaukelkiste. Beim Gasgeben geht sie dann hinten in die Knie und beim Bremsen vorne. Und eine zu weiche Hinterhand bringt Unruhe bei zackiger Kurvenhatz auf unebener Straße.

Ich hatte testweise auch mal ein 1000er Gixxerbeinchen drin. Das ist aber recht schnell wieder rausgeflogen. Die Federrate war annähernd die der SV. Das hatte also hier keinen wirklichen Vorteil. (Haben die nicht alle gelbe Federn?).
Ich habe mir vom Händler meines Vertauens (macht auch Öhlins) eine Öhlins-Feder für den originalen Dämpfer einbauen lassen. Letztlich ist es ja nur die zu hohe Federrate, die den "Fahrkomfort" mindert. Der eigentliche Dämpfer lässt für die normalen Landstraßenjäger keine Wünsche offen.
Es eines sollte aber klar sein. Wird die Federrate zu gering sprich weich, dann bekommst Du eine Schaukelkiste. Beim Gasgeben geht sie dann hinten in die Knie und beim Bremsen vorne. Und eine zu weiche Hinterhand bringt Unruhe bei zackiger Kurvenhatz auf unebener Straße.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das es Moped bei ner zu weichen Feder ein Schaukelpferd wird, ist mir bewusst.
Wie gesagt, ich check mal das 600er Bein, probiers aus, wenns passt ists gut, wenn nicht wirds weiter verkauft
Nach etwas Recherche hab ich rausgefunden, dass der Unterschied vom Gixxer 600 zum 750er Bein (K4-5) kein besonders großer ist, das Bein der Kilo, wie du schon sagtest Ati, dann doch wieder zu hart ist.
Spannenderweise ist die Federrate beim 750er sogar geringer als bei dem der GSX-R 600.
Hab mich bei meiner Suche dann an dieser Tabelle orientiert und, eben zur Anprobe, mal fürs 600er entschieden.
Wie gesagt, ich check mal das 600er Bein, probiers aus, wenns passt ists gut, wenn nicht wirds weiter verkauft

Nach etwas Recherche hab ich rausgefunden, dass der Unterschied vom Gixxer 600 zum 750er Bein (K4-5) kein besonders großer ist, das Bein der Kilo, wie du schon sagtest Ati, dann doch wieder zu hart ist.
Spannenderweise ist die Federrate beim 750er sogar geringer als bei dem der GSX-R 600.
Hab mich bei meiner Suche dann an dieser Tabelle orientiert und, eben zur Anprobe, mal fürs 600er entschieden.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wobei sich die Tabelle auf die SV 650 bezieht - denke nicht dass das relevant ist.
Berichte auf jeden Fall falls Du das 600 GSXR Federbein eingebaut hast (oder ein anderes).
Gruß Frank
Berichte auf jeden Fall falls Du das 600 GSXR Federbein eingebaut hast (oder ein anderes).
Gruß Frank
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich hab die Tabelle als Anhaltspunkt für die Werte der GSX-R Beine genommen um zuwissen wonach ich suche bzw. welche Werte die gefundenen Artikel haben. Dass die Werte vom Originalbein die der SV650 sind war ma scho klar, hab ich aba auch nicht als Referenz herangezogen 
Sobald ich was gefunden, eingebaut und ausprobiert habe folgt ein Bericht im in meinem Galerie-Fred

Sobald ich was gefunden, eingebaut und ausprobiert habe folgt ein Bericht im in meinem Galerie-Fred

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hey.
Hat schonmal jemand das Blech im Tank direkt an der Öffnung demontiert?
Kann ich einfach das Tankschloß oben ausbauen, und dass Blech ausbauen, absägen, umbiegen..??
Hat schonmal jemand das Blech im Tank direkt an der Öffnung demontiert?
Kann ich einfach das Tankschloß oben ausbauen, und dass Blech ausbauen, absägen, umbiegen..??
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Was für ein Tank , Knubbel Kante?
Was für ein Blech,vlcht ein Bild?
Was für ein Blech,vlcht ein Bild?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Sie meint den Tankstutzen. Dieser ist bei der Kante ca 4cm im Durchmesser und zwei Zentimeter tiefer verrengt er sich schlagartig auf ca 2cm, was mitunter nervig ist, da der Tank nur schwer randvoll zu bekommen ist.
Geht vermutlich um ihre Kante.
Geht vermutlich um ihre Kante.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das kann man sicher entfernen, ohne den Tank seiner Funktion zu berauben. Der Stutzen dient aber sicher auch als Schwallblech. Kann sein, dass da Benzin rausplürrt, wenn man Teil entfernt.
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja. Genau um meine kante.
Das Teil stört so an der Tankstelle eher wenig.
Aber war ja jetzt schon insgesamt dreimal auf der rensstrekce und plane das für nächstes Jahr auszubauen, und da stört das Ding einfach sehr.
Der Trichter geht quasi nicht in den tank, es läuft halb über... und jetzt haben wir uns auch son schnelltankdings besorgt, weil gerade im Angebot und mega praktisch, und da ist es erst recht im weg.
Also bzw. Ich bin mir gar nicht ganz sicher ob ich dich jetzt richtig verstehe hannes.
Aber bei meiner kante ist auf jedenfall direkt unter dem tankstutzen ein blech, so dass man auch nicht in den Tank gucken kann, so kann ich auch nicht so gut einschätzen wieviel Sprit noch drin ist.
Und es hätte ja sein können, dass das schonmal jemand ausgebaut hat. Und eben tatsächlich ein auslaufen hatte, oder enfach nen Tipp wie ich es am einfachsten abbekommen könnte^^ aber dann guck ichs mir erstmal an^^
Das Teil stört so an der Tankstelle eher wenig.
Aber war ja jetzt schon insgesamt dreimal auf der rensstrekce und plane das für nächstes Jahr auszubauen, und da stört das Ding einfach sehr.
Der Trichter geht quasi nicht in den tank, es läuft halb über... und jetzt haben wir uns auch son schnelltankdings besorgt, weil gerade im Angebot und mega praktisch, und da ist es erst recht im weg.
Also bzw. Ich bin mir gar nicht ganz sicher ob ich dich jetzt richtig verstehe hannes.
Aber bei meiner kante ist auf jedenfall direkt unter dem tankstutzen ein blech, so dass man auch nicht in den Tank gucken kann, so kann ich auch nicht so gut einschätzen wieviel Sprit noch drin ist.
Und es hätte ja sein können, dass das schonmal jemand ausgebaut hat. Und eben tatsächlich ein auslaufen hatte, oder enfach nen Tipp wie ich es am einfachsten abbekommen könnte^^ aber dann guck ichs mir erstmal an^^
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das ist die Bleifreisperre für den MethylisatorBallermaus hat geschrieben:Hat schonmal jemand das Blech im Tank direkt an der Öffnung demontiert?
Kann ich einfach das Tankschloß oben ausbauen, und dass Blech ausbauen, absägen, umbiegen..??
Hammer, Schraubendreher oder Flachmeißel, pass auf, das das Ding nicht reinfällt.
Ich würde spannende Verfahren vermeiden

Schnelltankkanister oder weshalb?
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."