PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#16

Beitrag von Pat SP-1 » 01.08.2016 16:38

@Trobiker: an deiner Aussage habe ich nichts kritisiert. Mein Kommentar bezog sich auf den Beitrag von Previorstsluts. Dazu ist meine Aussage, dass ich kaum glauben kann, dass man bei einer lebensbejahenden Fahrweise mit einer SV den PiPo auf trockener Strecke ans Limit bekommt

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#17

Beitrag von Trobiker64 » 01.08.2016 18:29

Dann sind wir doch einer Meinung :D ;) bier

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#18

Beitrag von Pat SP-1 » 01.08.2016 18:37

So hatte ich deinen vorherigen Kommentar auch verstanden. ;) bier

PrevorstSluts


Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#19

Beitrag von PrevorstSluts » 01.08.2016 22:12

Pat SP-1 hat geschrieben:Wobei genau bekommt man den PiPo mit einer SV ans Limit? Im Regen unkoordiniert in die Bremse greifen :?: Bei Trockenheit fällt mir nichts ein. Schräglage ist durch aufsetzendes Moped begrenzt, Bremsen geradeaus durch das steigende Hinterrad, Beschleunigung durch die geringe Motorleistung. Bleibt im Trockenen nur sehr hartes Bremsen in Schräglage?
Sorry, habs irgendwie verpeilt zu antworten.
Meine Fahrweise ist auch auf der Straße wirklich sehr sportlich und ein paar von euch würden mich bestimmt auch als "Hirnlosen Raser" hinstellen, wobei ich nur auf Strecken richtig Knallgas gebe, die ich wirklich in und auswendig kenne und sonst eher normal unterwegs bin.
Und ich habe den Pipo in dem Sinne an seine Grenzen gebracht, dass er das Schmieren angefangen hat. Und ich meine da ist nun mal die Grenze eines Reifens.
Ausgesehen hat das ganze dann so: http://www.pic-upload.de/view-31352336/ ... 3.jpg.html

Allgemein meine ich auch, dass der Pipo ein absoluter Top Reifen ist. Trotzdem ist er nun mal in die Jahre gekommen und sollte demnächst mal ersetzt werden ;)

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#20

Beitrag von Pat SP-1 » 01.08.2016 22:37

Ich kann an dem Foto nichts schlimmes erkennen aber damit kenne ich mich mit Reifenbildern zu wenig aus. Das einzige, was ich was den PiPo angeht mit schmieren kenne, ist ein Temperaturproblem auf der Rennstrecke. Das hatte ich mal, als ich mit der SP-1 bei ca. 30 Grad eine Doppelturn gedahren bin. Den hatte ich dann abgebrochen, nachdem ich erst Ende der Gegengerade beim runterschalten quer stand, dass dann als meinen Fehler abgetan habe (zu schnell eingekuppelt), dann aber 2 Kurven später das gleiche hatte und Ende Start-Ziel die Front beim Bremsen angefangen hat, zu schwimmen. Ab da bin ich dann vorsichtig in die Box gefahren. Dort hatten die Flanken dann nach einer sehr langsamen Auslaufrunde und etwas 'rumstehen noch 60 Grad.

Bei Einzelturns nit der SV hatte ich das nicht und auf der Landstraße sowieso nicht, da kann man ja nicht lange genug am Stück so fahren, dass der Reifen überhitzt.

Aus den Erfahrungen würde ich den PiPo nicht mehr oder nur noch bei leistungsschwachen Mopeds auf der Rennstrecke benutzen auf der Landstraße finde ich ihn immer noch top. Wobei ich vorne den Power 3 als Verbesserung aansehe, hinten gefällt mir auf der SV der normale PiPo besser. Das ist die Kombination, die ich momentan auf der SV habe, da ich Anfang des Jahres leider ein Metallteil im Hinterreifen hatte. Da war noch ein fast neuer Satz Power 3 drauf und Preislich war der alte PiPo hinten viel günstiger. Beim Sat war der Unterschied nicht so groß, da es da 30€ Cashback von Michelin gab.

PrevorstSluts


Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#21

Beitrag von PrevorstSluts » 01.08.2016 23:08

Pat SP-1 hat geschrieben:Ich kann an dem Foto nichts schlimmes erkennen aber damit kenne ich mich mit Reifenbildern zu wenig aus.
Das Bild wurde ca 10 min nachdem er geschmiert hat gemacht. Konnte leider vorher nicht wirklich halten. Ich hab halt beim anbremsen und in der Kurve einfach ein extrem schwammiges Gefühl gehabt. Beim raus beschleunigen im 2. hats dann hinten auch noch ein bisschen gewackelt. Hatte ich bisher mit dem M7RR auf jeden Fall noch nicht.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#22

Beitrag von Pat SP-1 » 02.08.2016 7:34

Von der Beschreibung könnte es die Temperaturthematik sein. Oder in der Kurve war der Asphalt halt nicht so gut. Ist immer schwer zu sagen, woran es liegt, wenn man nicht auf abgesperrter Strecke oft genug über die gleiche Stelle fährt.

Laut Testern ist der PiPo (samt Nachfolgern) wohl der Sportreifen, der an wenigsten auf Rennstrecke ausgelegt ist und am ehesten dazu neigt, zu warm zu werden. Dafür hat er halt den Vorteil, dass man ihn nicht extra warmfahren muss (OK, bei Frost fühlt er sich auch einige km sehr holzig an) und er bei Nässe gut greift.

Allgemein sind alle aktuellen Sportreifen deutlich besser als das, was die SV serienmäßig hatte und (Temperaturthematik außen vor gelassen, wobei ich da bei der SV auf der Rennstrecke trotz Hochsommer auch keine Probleme hatte) gripmäßig sind sie alle so gut, dass (im Trockenen) bei der SV das Moped die Grenze setzt, nicht der Reifen. Mehr Grip kann helfen, Fahrfehler auszubügeln :D . Keine Angst, der letzte Satz war nicht gegen Dich gerichtet. Ich lag auch schon wegen Fahrfehlern auf der Klappe, die mit mehr Grip vielleicht nicht im Sturz geendet hätten.

PrevorstSluts


Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#23

Beitrag von PrevorstSluts » 04.08.2016 20:38

Pat SP-1 hat geschrieben:Mehr Grip kann helfen, Fahrfehler auszubügeln :D . Keine Angst, der letzte Satz war nicht gegen Dich gerichtet. Ich lag auch schon wegen Fahrfehlern auf der Klappe, die mit mehr Grip vielleicht nicht im Sturz geendet hätten.
Das verstehe ich nicht ganz. Mich hats letztens leider gelegt, da war aber kein Fahrfehler, sondern einfach jede Menge Kies drauf schuld. Ich hoffe wir sind beide der Meinung, dass da auch der beste Reifen nichts bringt ;)

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#24

Beitrag von Pat SP-1 » 04.08.2016 21:20

Zu schnell über Kies zu fahren ist auch ein Fahrfehler :)

Wenn Du wissen willst an welches Beispiel ich dachte: Verbremser im Nassen.

Ein typischer Fahrfehler, bei dem mehr Grip helfen kann ihn auszubügeln, wäre auch generell eine unsaubere Fahrweise, die dazu führt, dass man kurzzeitig zu viel Belastung auf dem Reifen hat obwohl bei einer sauberen Fahrweise noch einiges gehen würde. War jetzt vielleicht doof beschrieben :?: Aber wenn man sich mal auf Rennstrecken die Reifen von Leuten, die wirklich fahren können und von anderen ansieht, stellt man fest, dass (bei vergleichbarer Rundenzeit) die Profis die Reifen viel weniger hart rannehmen. Ich hatte dieses Jahr mal bei einem Rennstreckentraining den gleichen Reifentyp ´drauf wie der Instruktor der vorgefahren ist und seine Reifen sahen nachher viel weniger mitgenommen aus als meine. Das kann natürlich zum Teil auch an der Fahrwerkseinstellung liegen, aber zu einem großen Teil liegt es halt an der saubereren Fahrweise.

PrevorstSluts


Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#25

Beitrag von PrevorstSluts » 05.08.2016 13:31

Ja das stimmt :D Aber ich hab den Kies leider nicht gesehen. Da konnte ich nix machen.

Ah, ich glaube meine Linie ist recht sauber. Durch meine 125er Zeit hab ich gelernt Schwung mitzunehmen und nicht: Vollgas, Voll rein bremsen und wieder voll raus beschleunigen :D
Ich bin nie auf der Gegenfahrbahn, egal ob beim Kurvenein oder ausgang. Wie auch immer :D Ich mein halt einfach dass der Pipo so langsam ausgedient hat und es zeit für neues wird :)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#26

Beitrag von jubelroemer » 05.08.2016 13:36

PrevorstSluts hat geschrieben:Ich mein halt einfach dass der Pipo so langsam ausgedient hat und es zeit für neues wird :)
Gibt/gab ja auch schon neueres. Power Pure, der von der Presse tot gemacht wurde (ich find den super - einen angefahrenen Satz hab ich noch) und aktuell den Power 3.
Denke trotzdem dass MICHELIN für nächstes Jahr ein update bringt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#27

Beitrag von Pat SP-1 » 05.08.2016 14:22

Den 2ct gab es vor dem Pure auch noch, insofern ist der Power 3 schon das dritte Nachfolgemodell.

Ich benutze den alten PiPo momentan auch nur auf der SV und die ist halt das Moped um zur Arbeit zu fahren. Als günstiger Alltagsreifen ist er halt immer sehr gut. Den Pure hatte ich nie aber ich könnte mir vorstellen, dass er gut zur SV passt. Bemängelt wurde ja damals von der Presse, dass die Karkasse für die damals aktuellen 1000er Sportler mit ca. 210-220kg und 180PS zu weich sei. Da mir am PiPo die weiche Karkasse und die damit verbundene gute Eigendämpfung sehr gut gefällt, könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, dass der Power Pure auf ein leichtes, relativ leistungsschwaches Moped wie die SV optimal passt.

Aber Sportreifentests werden von der Presse ja irgendwie immer nur mit aktuellen Superbikes durchgeführt. Dass ich mal einen gelesen habe, der mit einer CBR 600 gemacht wurde ist schon ewig her, dabei kann ein Reifen, der zu einer 1000er nicht so gut passt durchaus gut zu einer 600er passen. Für mein Moped würde ja beides nicht passen, schwerer als eine aktuelle 1000er und nur minimal mehr Leistung als eine 600er (dafür das Reifenformat der 1000er). :cry:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#28

Beitrag von jubelroemer » 05.08.2016 15:15

Pat SP-1 hat geschrieben:Den 2ct gab es vor dem Pure auch noch, insofern ist der Power 3 schon das dritte Nachfolgemodell.

Da mir am PiPo die weiche Karkasse und die damit verbundene gute Eigendämpfung sehr gut gefällt, könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, dass der Power Pure auf ein leichtes, relativ leistungsschwaches Moped wie die SV optimal passt.
Würde ich mal beide Aussagen so unterstreichen.

So gut wie sich der Power und Power 2CT auch heute noch verkauft wäre MICHELIN schön blöd den aus dem Programm zu nehmen. Möglicherweise würden die Leute nur zu einem anderen Hersteller wechseln und damit wäre für MICHELIN aber auch gar nichts gewonnen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#29

Beitrag von loki_0815 » 09.08.2016 10:37

Bei meinen Händlern ist der normale Power nicht mehr lieferbar.
Den 2CT haben die aber noch.

Die 120/60 Größe ist halt auch nicht so gängig, den 70ger gibt es weiterhin.
Mal sehen wie lange noch.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: PilotPower1 in 120/60 R17 nicht mehr lieferbar?

#30

Beitrag von jubelroemer » 19.08.2016 22:24

loki_0815 hat geschrieben:Mal sehen wie lange noch.
Never change a winning team :wink: ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten