3D-Projekt: SmartMotoNav






Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Es gibt derzeit keine Smartwatch die Windows Phone kompatibel ist. Es ist quatsch ein mittelprächtiges Navi (google maps) gegen ein mehr oder weniger vollwertiges zu tauschen welches seit über 10 Jahren auf Telefonen und Navis eingesetzt wird (vormals OviMaps, Navteq und Nokia Maps, heute HERE). Die Sprachansage nutze ich regelmäßig und das funktioniert bei mir sehr gut.
Importieren kann man beim HERE Navi seit 2015 nix mehr, Routen Planen auch nur bedingt, obwohl das versenden von Routen scheinbar geht (gerade nachgesehen). Der Funktionsumfang ändert sich immer, je nach Tageslaune hat man das Gefühl. Deshalb ist es wohl kostenlos...
Dieses Konzept eines Zusatzdisplay gibt es bei einem der Navihersteller mit einem separatem Head Up Display (der Hersteller fällt mir gerade nicht ein).
Das Konzept ist gut, wird aber nicht bei jedem Funktionieren (wegen Windows Phone oder weil man gar kein Smartphone hat oder keine Smartwatch oder oder).
Goole Maps Apps für WP gibt es, aber hab ich bisher nicht großartige getestet.
VG
Importieren kann man beim HERE Navi seit 2015 nix mehr, Routen Planen auch nur bedingt, obwohl das versenden von Routen scheinbar geht (gerade nachgesehen). Der Funktionsumfang ändert sich immer, je nach Tageslaune hat man das Gefühl. Deshalb ist es wohl kostenlos...
Dieses Konzept eines Zusatzdisplay gibt es bei einem der Navihersteller mit einem separatem Head Up Display (der Hersteller fällt mir gerade nicht ein).
Das Konzept ist gut, wird aber nicht bei jedem Funktionieren (wegen Windows Phone oder weil man gar kein Smartphone hat oder keine Smartwatch oder oder).
Goole Maps Apps für WP gibt es, aber hab ich bisher nicht großartige getestet.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Ich glaube du meinst das Garmin Head Up Display oder?bigrick hat geschrieben:Dieses Konzept eines Zusatzdisplay gibt es bei einem der Navihersteller mit einem separatem Head Up Display (der Hersteller fällt mir gerade nicht ein).
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/mobil-u ... 34348.html
Naja der eigentliche Grund der Entwicklung ist ja auch zu meinem persönlichen Gebrauchbigrick hat geschrieben:Das Konzept ist gut, wird aber nicht bei jedem Funktionieren (wegen Windows Phone oder weil man gar kein Smartphone hat oder keine Smartwatch oder oder).


Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Also für android kann ich die Navigator free App empfehlen!
Ist der hammer von der planung + einstellungen und alles offline!
Fahre damit jetzt schon gute 4 jahre und ist immer wieder der wahnsinn!
Frage zu deinem Projekt:
Wie teuer ist eine Smartwatch die was taugt? ( auch wasserdicht? ) wie lange hält der akku mit GPS + Lautstärke + helles Display?
Oder benötige ich zur watch noch ein handy ( also auch wenn man nur offline navi haben möchte ? )
Ist der hammer von der planung + einstellungen und alles offline!
Fahre damit jetzt schon gute 4 jahre und ist immer wieder der wahnsinn!
Frage zu deinem Projekt:
Wie teuer ist eine Smartwatch die was taugt? ( auch wasserdicht? ) wie lange hält der akku mit GPS + Lautstärke + helles Display?
Oder benötige ich zur watch noch ein handy ( also auch wenn man nur offline navi haben möchte ? )
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
"Navigator Free" habe ich vorher auch immer benutzt!MotoX-e46 hat geschrieben:Also für android kann ich die Navigator free App empfehlen!
Ist der hammer von der planung + einstellungen und alles offline!
Fahre damit jetzt schon gute 4 jahre und ist immer wieder der wahnsinn!
Hier ist die zusätzliche App "Route Importer" sehr nützlich.
Man kann über die App dann erstellte GPX-Routen in Navigator laden und abfahren lassen.
Da Google Maps jetzt aber auch Offline-Karten hat und die schon beschriebene Routenoption, ist diese jetzt zu meinem Favoriten geworden!
Ich habe für meine LG G Watch W100 gebraucht über die Bucht ca. 45€ bezahlt.MotoX-e46 hat geschrieben:Frage zu deinem Projekt:
Wie teuer ist eine Smartwatch die was taugt? ( auch wasserdicht? ) wie lange hält der akku mit GPS + Lautstärke + helles Display?
RuDolFiUs hat geschrieben:Die Smartwatch an sich ist nach IP67 klassifiziert und somit wasserdicht.
RuDolFiUs hat geschrieben:Die Akkulaufzeit der Smartwatch liegt aus ersten Erfahrungen bei intensiver Nutzung wohl so bei ca. 3/4 bis zu 1 Tag.
Ja und das Display ist auch sehr hell!RuDolFiUs hat geschrieben:Die Displaygröße und Detailtreue der Karte ist optimal.
Lautsprecher hat die Smartwatch nicht.
Also die Frage erübrigt sich eigentlich, aber ja natürlich benötigst du ein Smartphone um die Smartwatch zu nutzen.MotoX-e46 hat geschrieben:Oder benötige ich zur watch noch ein handy ( also auch wenn man nur offline navi haben möchte ? )
RuDolFiUs hat geschrieben:Zusammengefasst bedeutet dies, dass die Smartwatch lediglich als „externer Ausgabebildschirm“ funktioniert.
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Hier noch mal zur besseren Veranschaulichung ein paar Maße:
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav

Soooo... endlich habe ich die ersehnte Lieferung bekommen

Und das Beste daran ist: Es passt alles auf Anhieb perfekt ineinander



Die Smartwatch liegt ohne jegliches horizontales oder vertikales Spiel in dem 3D-Druck.
3D-Druck Rahmen Vorderseite: 3D-Druck Rahmen Rückseite:
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
M4 Gewinde formen:
Fertige M4 Gewinde und eingelegte Smartwatch:
Smartwatch inklusive Ladeschale eingelegt:
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
RAM-Mount-Halteplatte eingelegt:
:
3D-Druck Rahmen und RAM-Mount-Halteplatte verschraubt:
Fertig 
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Und hier schon ein Mal kurze Ansicht in Betrieb:
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Da is dir was gelungen.
Sieht gut aus
Bin auf den Betrieb und deinen Bericht gespannt.
Da es doch recht klein und das Display sehr vaspiegelt is würd mich das echt interessieren.
Weiter so
Sieht gut aus

Da es doch recht klein und das Display sehr vaspiegelt is würd mich das echt interessieren.
Weiter so

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Zum Betrieb werde ich zeitnah noch ein Video während der Fahrt erstellenTriple7 hat geschrieben:Da is dir was gelungen.
Sieht gut ausBin auf den Betrieb und deinen Bericht gespannt.

Das Display ist relativ gesehen klein, ja, aber das Display sitzt in kurzer Distanz zum Fahrer. Von daher ist die Ablesbarkeit sehr gut gegeben.Triple7 hat geschrieben:Da es doch recht klein und das Display sehr vaspiegelt is würd mich das echt interessieren.
Ich persönlich empfinde die Displaygröße, da auch nur relativ wenig Information übermittelt wird, als optimal!
Die Spiegelung auf dem Display kommt Hauptsächlich von meiner doch sehr starken LED-Deckenbeleuchtung und ist eigentlich nur bei ausgeschaltetem Display sichtbar.
Sobald das Display an geht ist der Betrachtungswinkel enorm groß und die etwaige Spiegelung so gut wie nicht wahrnehmbar.

Zuletzt geändert von RuDolFiUs am 15.08.2016 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Sieht gut aus und schöne Fotos hast du auch gemacht 

Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Ein super schönes Projekt hast Du da umgesetzt.
Wenn du jetzt auch noch ein Plug & Play Lösung anbietest, wäre das ein absoluter Traum.
Wie eventuell der oder andere hier, laufe ich auch immer öfter mit meiner Smartwatch durch die Gegend und nutze diese auch gerne und viel bei der Navigation auf dem Bike.
Der Komfort durch den zunehmenden Funktionsumfang sorgt bei mir inzwischen immer öfter dafür, dass ich meine eigentlich heiß geliebten mechanischen Uhren im Uhrenkasten lasse.
Allein die Tatsache dass ich, wenn ich morgens wegen nem Kundentermin zum Flughafen muss und auf dem Weg dahin und im Flughafen sämtliche Tickets für Flug & Bahn einfach auf der Uhr habe und kurz über nen Scanner halte, anstatt diverse Zettel rumzukramen oder dass man seine (Benachrichtigungen für) anstehende Termin auf einen Blick auf der Uhr sieht, genau so wie Mails und andere Nachrichten, macht das Ding einfach Gold wert. Aber ich will hier keine Diskussion um den Sinn und Unsinn von Smartwatches vom Zaun brechen, dass ist denke ich höchst individuell.
Aktuell habe ich meine Smartwatch in der Regel in einer kleinen Tasche am Lenker befestigt oder schaue einfach beim Fahren hin und wieder auf meine Uhr am Handgelenk, um zu navigieren.
Letzteres ist jedoch äußert ungünstig, da die Aufmerksamkeit doch recht lange von der Straße abgelenkt ist und man dabei auch nur mit einer Hand am Lenker fährt, was in der Kombination sicher nicht soooo günstig ist.
Wenn Du einen Weg findest, dass man seine Uhr mit wenigen Handgriffen in der Teil einrasten kann (die Uhrbänder der meisten Smartwatches lassen sich ja in Sekunden wechseln/abnehmen), würde ich sowas sofort kaufen - vorausgesetzt die Uhr fliegt nicht im Betrieb raus
Sehr geiles Projekt auf jeden Fall, bin gespannt wie es sich in der Praxis macht!
Wenn du jetzt auch noch ein Plug & Play Lösung anbietest, wäre das ein absoluter Traum.
Wie eventuell der oder andere hier, laufe ich auch immer öfter mit meiner Smartwatch durch die Gegend und nutze diese auch gerne und viel bei der Navigation auf dem Bike.
Der Komfort durch den zunehmenden Funktionsumfang sorgt bei mir inzwischen immer öfter dafür, dass ich meine eigentlich heiß geliebten mechanischen Uhren im Uhrenkasten lasse.
Allein die Tatsache dass ich, wenn ich morgens wegen nem Kundentermin zum Flughafen muss und auf dem Weg dahin und im Flughafen sämtliche Tickets für Flug & Bahn einfach auf der Uhr habe und kurz über nen Scanner halte, anstatt diverse Zettel rumzukramen oder dass man seine (Benachrichtigungen für) anstehende Termin auf einen Blick auf der Uhr sieht, genau so wie Mails und andere Nachrichten, macht das Ding einfach Gold wert. Aber ich will hier keine Diskussion um den Sinn und Unsinn von Smartwatches vom Zaun brechen, dass ist denke ich höchst individuell.
Aktuell habe ich meine Smartwatch in der Regel in einer kleinen Tasche am Lenker befestigt oder schaue einfach beim Fahren hin und wieder auf meine Uhr am Handgelenk, um zu navigieren.
Letzteres ist jedoch äußert ungünstig, da die Aufmerksamkeit doch recht lange von der Straße abgelenkt ist und man dabei auch nur mit einer Hand am Lenker fährt, was in der Kombination sicher nicht soooo günstig ist.
Wenn Du einen Weg findest, dass man seine Uhr mit wenigen Handgriffen in der Teil einrasten kann (die Uhrbänder der meisten Smartwatches lassen sich ja in Sekunden wechseln/abnehmen), würde ich sowas sofort kaufen - vorausgesetzt die Uhr fliegt nicht im Betrieb raus

Sehr geiles Projekt auf jeden Fall, bin gespannt wie es sich in der Praxis macht!
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Ich finde ds Projekt echt klasse, sieht sehr gut gemacht aus und gefällt.
Bin mal auf erste Videos gespannt, va. wegen der Größe. Ich selbst schnalle j immer mein Hndy aufs Mopped und lasse mich damit navigieren.
Ich habe einen Garmin Forerunner 304 zum Joggen und Radfahren. Ich verwende auf dem Fahrard gerne das hier vorgestellte Teil: http://www.meeveo.com/2011/10/testberic ... echselkit/
Abgesehen dass die Uhr so noch mehr aufträgt macht sich das Teil echt Klasse. Vielleicht hilfts ja bei der Ideenfindung...?
Gruß Ptrick

Bin mal auf erste Videos gespannt, va. wegen der Größe. Ich selbst schnalle j immer mein Hndy aufs Mopped und lasse mich damit navigieren.
Mir ist da spontan etwas zu eingefallen, vielleicht lässt sich das ja auch mit solchen Smartwatches und nem 3d-Drucker machen...expose hat geschrieben: Wenn Du einen Weg findest, dass man seine Uhr mit wenigen Handgriffen in der Teil einrasten kann (die Uhrbänder der meisten Smartwatches lassen sich ja in Sekunden wechseln/abnehmen), würde ich sowas sofort kaufen - vorausgesetzt die Uhr fliegt nicht im Betrieb raus![]()

Ich habe einen Garmin Forerunner 304 zum Joggen und Radfahren. Ich verwende auf dem Fahrard gerne das hier vorgestellte Teil: http://www.meeveo.com/2011/10/testberic ... echselkit/
Abgesehen dass die Uhr so noch mehr aufträgt macht sich das Teil echt Klasse. Vielleicht hilfts ja bei der Ideenfindung...?
Gruß Ptrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: 3D-Projekt: SmartMotoNav
Eine Frage zu deinem Gehäuse - war von dem Projekt so begeistert das ich mir ebenfalls sofort eine LG besorgt habe.
Kannst Du - gegen Entgelt - ein weiteres Gehäuse drucken lassen? Den Datensatz hast du ja bei Deinem Dienstleister? Oder würdest Du den Datensatz zur verfügung stellen...? Allerdings habe ich mich bisher nicht mit 3D Druck befasst - Konstruieren kann ich auch nicht... und auch noch keinen Dienstleister im bekanntenkreis
.....und da Du schon Hirnschmalz investiert hast - und ich das sicher nicht besser hinbekomme
- würde ich gerne wissen ob Du so was anleiern kannst - und welche Kosten zu erwarten sind? Habs evtl. überlesen - oder waren es tatsächlich 90 € für das kleine Teil?
Evtl. haben noch mehr Leute Interesse?
Dann wird es ggfs. günstiger?
Wenn Du den Datensatz der Konstruktion hast - evtl kann jemand aus dem Forum mit 3D Druck dienen?
Ich bin jedenfalls jetzt schon schwer beeindruckt - sieht klasse aus - und ist schön klein....ich hasse diese dicken Taschen/Naviklötze am Lenker...
Kannst Du - gegen Entgelt - ein weiteres Gehäuse drucken lassen? Den Datensatz hast du ja bei Deinem Dienstleister? Oder würdest Du den Datensatz zur verfügung stellen...? Allerdings habe ich mich bisher nicht mit 3D Druck befasst - Konstruieren kann ich auch nicht... und auch noch keinen Dienstleister im bekanntenkreis


Evtl. haben noch mehr Leute Interesse?
Dann wird es ggfs. günstiger?
Wenn Du den Datensatz der Konstruktion hast - evtl kann jemand aus dem Forum mit 3D Druck dienen?
Ich bin jedenfalls jetzt schon schwer beeindruckt - sieht klasse aus - und ist schön klein....ich hasse diese dicken Taschen/Naviklötze am Lenker...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive