Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
MrPalmenwedel
SV-Rider
Beiträge: 140
Registriert: 13.10.2010 21:08
Wohnort: Bielefeld

SVrider:

Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#1

Beitrag von MrPalmenwedel » 14.08.2016 19:56

Hallo,

letzten Monat sprang meine Sv ja schon nicht mehr an. Ich habe daraufhin eine Neue Batterie gekauft und das Funktionierte auch bis jetzt. Damals betrug die Ladespannung an der Batterie gemessen noch 13,2-12.8V ( ohne Licht)

Jetzt bin ich wieder liegengeblieben und habe nur noch eine Ladespannung von 12-11,3 V (Ohne Licht).

Daraufhin habe ich alle Leitungen geprüft und alle Sicherungen inklu den Hauptsicherungen auf Korrosion geprüft und gereinigt. Keine Verbesserung der Ladespannung.

Danach habe ich die Gelben Leitung am Regler getestet:

Alle drei gleichmäßig bei Standgas: 23V
Alle drei Gleichmäßig bei 3000 u/min: 70V (Teilweise noch mehr aber da denke ich das das Multimeter spinnt.)

Kann ich jetzt davon ausgehen, dass der Regler endgültig Fritte ist und wenn ja könnt ihr mir eine Bezugsquelle für den Regler empfehlen?
Ich habe gelesen, dass die billigen nichts taugen.

Taugt der von Louis was?

https://www.louis.de/artikel/lichtmasch ... r=10037548

oder gibt's es gute auch noch ein wenig günstiger?

Danke für eure Hilfe

Niklas

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#2

Beitrag von 2blue » 14.08.2016 21:22

Hallo,
ob der Regler defekt ist kann ich Dir nicht sagen, aber ich würde die Spannung nicht an der Batterie messen sondern direkt am Regler. Damit sind Verdrahtungs oder Steckerprobleme ausgeschlossen. Wenn direkt an Regler die Spannung immer noch zu gering ist sind die Chancen hoch, dass er defekt ist. Das Baujahr 2002 hat einen anderen Regler als 1999...2001 diese sind sehr selten defekt, deshalb würde ich mir einen Originalen kaufen.
Zwei hab ich in der Bucht gefunden.
Nummer 1
Nummer 2
Würde den billigen nehmen, aber nur weil es bei mir in der Nähe ist und ich ihn direkt abholen würde.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
MrPalmenwedel
SV-Rider
Beiträge: 140
Registriert: 13.10.2010 21:08
Wohnort: Bielefeld

SVrider:

Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#3

Beitrag von MrPalmenwedel » 14.08.2016 21:30

Danke für die antwort.

Spannung ist auch direkt am regler zu niedrig. Nur leicht höher als an der Batterie.

Ich würde ja lieber einen haltbaren neuen regler kaufen als einen gebrauchten.

Gerne würde ich noch eure erfahrungen mit neuen Reglern z.B. Von louis hören.


Danke schonmal

Niklas

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#4

Beitrag von DavHei » 14.08.2016 22:15

Zwecks neuem Regler würde ich mal Hardy hier im Forum anschreiben. Zu denen von Louis kann ich nichts sagen

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Du kannst den Regler wie folgt nochmal durchmessen:
Dateianhänge
5f86e5a7b88a15dc227c7068505f3572.jpg
Gruß
David

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#5

Beitrag von jubelroemer » 14.08.2016 23:14

MrPalmenwedel hat geschrieben:Ich würde ja lieber einen haltbaren neuen regler kaufen als einen gebrauchten.
Ob ein neuer Regler aus dem Zubehör wirklich zuverlässiger als ein gebrauchter Originaler ist würde ich jetzt mal nicht beschwören.

Deine Diagnose deutet schon auf einen defekten Regler hin, obwohl die 2002er Modelle anscheinend weniger kritisch sind was den Regler angeht.
2blue hat geschrieben: Zwei hab ich in der Bucht gefunden.
Nummer 1
Nummer 2
Würde den billigen nehmen, aber nur weil es bei mir in der Nähe ist und ich ihn direkt abholen würde.
Ich würde die Nummer1 aus der Bucht nehmen wenn du eine günstige Plug & Play Lösung suchst.

Ansonsten Gladius-Regler (Stecker umbauen) oder Mosfet-Regler.

Ob der langfristig besser ist muss ein Test zeigen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 15.08.2016 7:52

ich hab seit 2 Jahren einen gebrauchten Regler von einer Gixxer drin ( Stecker umgebaut ) funzt bisher sehr gut

Benutzeravatar
MrPalmenwedel
SV-Rider
Beiträge: 140
Registriert: 13.10.2010 21:08
Wohnort: Bielefeld

SVrider:

Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#7

Beitrag von MrPalmenwedel » 15.08.2016 9:45

Ok vielen dank. Ich muss dazu sagen, dass ich eine 2000er habe. Die 02er hatte ich früher. Habe ich ganz vergessen zu aktualisieren.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#8

Beitrag von 2blue » 15.08.2016 10:56

MrPalmenwedel hat geschrieben:Ok vielen dank. Ich muss dazu sagen, dass ich eine 2000er habe. Die 02er hatte ich früher. Habe ich ganz vergessen zu aktualisieren.
Ooh dann nehme ich alles zurück was ich empfohlen habe.
Habe extra in Deiner OWL geschaut ob es wirklich eine 2002 ist und nicht nur 2002 angemeldet.
Die von mir verlinkten Regler passen nicht von den Steckern, siehe Bild unten.
Würde bei einer 2000er keine Experimente machen und mir einen MOSFET-Regler kaufen auch wenn diese im Vergleich zu den anderen sehr viel teurer sind.

Bild


Gruß
Gerhard

P.S. Ändere Bitte deinen OWL Eintrag auf das richtige Baujahr, damit Du keine falschen Tips bekommst :wink:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
MrPalmenwedel
SV-Rider
Beiträge: 140
Registriert: 13.10.2010 21:08
Wohnort: Bielefeld

SVrider:

Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#9

Beitrag von MrPalmenwedel » 15.08.2016 11:17

Taugt der hier verlinkte Mosfet Regler etwas? Weil der ist ja sogar 10 Euro billiger als der Louis Dioden Regler. Dann würde ich den bestellen.

http://www.ebay.de/itm/361377789664?_tr ... EBIDX%3AIT

ps. :Hat jemand vielleicht für den Mosfet Regler einen Anschlussplan?

Benutzeravatar
MrPalmenwedel
SV-Rider
Beiträge: 140
Registriert: 13.10.2010 21:08
Wohnort: Bielefeld

SVrider:

Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#10

Beitrag von MrPalmenwedel » 15.08.2016 17:59

ich habe jetzt den Mosfet Regler vom Post davor bestellt.

Wie kann ich den anschließen? Weiß das jemand zufällig?

Die 3 Gelben sind ja egal wie ich die anschließe. Aber wie sieht es mit den restlichen Beiden aus? Kann man das am Regler erkennen?

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#11

Beitrag von 2blue » 16.08.2016 10:56

Hallo,
hier das Anschlussbild von Shindengen.
http://www.shindengen.co.jp/product_e/e ... talog.html
Die Diodenstrecke sollte man mit Multimeter ausmessen können. Besorge dir eine gute Crimpzange damit die Verbindungen fest sitzen sonst wirst Du nicht lange Freude haben.
Wenn ich richtig sehe bieten die den Regler auch fertig konfektioniert mit Stecker und Kabel für die Gixer an, das sollte auch für die SV gehen. (ohne Gewähr) Ansonsten auspinnen und Original Stecker verwenden.
http://www.ebay.de/itm/Regler-Spannungs ... 542bc86db0

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

nickhuse
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 16.08.2016 10:43


Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#12

Beitrag von nickhuse » 16.08.2016 18:07

Hallo ich hatte genau das selbe Problem bin andauernd stehen geblieben bis mir mal einer vom ADAC gesagt hatte dein Regler ist defekt darauf hin hab ich mir ein bei ebay gekauft für 35 Euro funktioniert einwandfrei

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: Lima Regler defekt? Bitte um Diagnose

#13

Beitrag von tibibi » 17.08.2016 5:03

Erwarte bei dem 35 Euro Modell nicht unbedingt eine lange Lebensdauer...

Antworten