Gabelöl
Gabelöl
Bei meiner Tochter ihr CB500 waren die Siri def. Ich hab neue eingebaut, das vorschriftsmäßige Öl und menge eingefüllt. Bei der anschl Probefahrt war ich von der Gabel begeistert.
Bei der nächsten fahrt mit meiner SV hab ich erst gemerkt was für Schaukelpferd ich da hab. Es war grausam. Vor 2 Jahren hab ich auch hier die Siri gewechselt und vorschriftsmäßig 10er Öl und menge eingefüllt. Deshalb bin ich am Sa los hab mir 15er Öl geholt und sofort gewechselt. Auch hab ich ca 80 ml pro Holm weniger als vorgeschrieben eingefüllt.
Was soll ich sagen: ich hab plötzlich ruhe im Fahrwerk. Auch stramm gefahren Kurven laufen jetzt ohne schaukelei und korrekturen ab. Gestern gleich ne längere Tour duch den Odenwald gemacht. Bin begeistert.
Es ist noch nicht perfekt. Die Gabel ist immer noch recht unsensibel. Aber für erste geht es.
Als nächstes kommen neue Reifen evtl den Metzler Road tec 01
Bei der nächsten fahrt mit meiner SV hab ich erst gemerkt was für Schaukelpferd ich da hab. Es war grausam. Vor 2 Jahren hab ich auch hier die Siri gewechselt und vorschriftsmäßig 10er Öl und menge eingefüllt. Deshalb bin ich am Sa los hab mir 15er Öl geholt und sofort gewechselt. Auch hab ich ca 80 ml pro Holm weniger als vorgeschrieben eingefüllt.
Was soll ich sagen: ich hab plötzlich ruhe im Fahrwerk. Auch stramm gefahren Kurven laufen jetzt ohne schaukelei und korrekturen ab. Gestern gleich ne längere Tour duch den Odenwald gemacht. Bin begeistert.
Es ist noch nicht perfekt. Die Gabel ist immer noch recht unsensibel. Aber für erste geht es.
Als nächstes kommen neue Reifen evtl den Metzler Road tec 01
Re: Gabelöl
Meß mal den Negativfederweg ohne Fahrer .... dann wirst merken das dir schon fast 50% Federweg fehlen, dann du noch oben drauf und schwups sind die Federn bzw. die Gabel fast am Ende. Das kann natürlich nicht schoön ansprechen wenn die Feder schon 3/4tel zusammengepresst sind.
Was du brauchst sind längere Gabelfedern um erstmal den richtigen Negativfederweg an der Gabel zu bekommen. Dann klappt das auch mit dem Ansprechverhalten !

Was du brauchst sind längere Gabelfedern um erstmal den richtigen Negativfederweg an der Gabel zu bekommen. Dann klappt das auch mit dem Ansprechverhalten !


Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Gabelöl
stimmt .. . sind ca 2,5 - 3 cm.loki_0815 hat geschrieben:wirst merken das dir schon fast 50% Federweg fehlen

Was gibts da für günstige längere Federn für so ein ca 80 kg Brocken wie mich

Re: Gabelöl
Ich habe Wilbers drinnen, aber die die du für die SV so bekommst sind genauso lang wie die Serienfedern, also kein deut besser.
Ich habe Wilbers, die Vorspannhülsen gekürzt und ein 20ger Öl mit standart Luftpolster. Im kalten Zustand etwas stockelig aber sobald das Gabelöl warm ist, passt es. Ca. 15km dauert das.
Welche die mir geschickt haben weis ich nicht. Nachdem ich die normalen Wilbers bekommen habe und die gleich lang wie Serie gewesen sind habe ich denen angerufen das ich längere als diese brauche .... müsste ich mal nachfragen was da in meiner Gabel für die Verbesserung gesorgt hat !
Die kosten UPE ca. 120,- .... genau weis ich das aber auch nicht mehr ..
Habs gebraucht und wollen, Preis war mir, wenn es eine Verbesserung bring, eigendlich egal ! 
Ich habe Wilbers, die Vorspannhülsen gekürzt und ein 20ger Öl mit standart Luftpolster. Im kalten Zustand etwas stockelig aber sobald das Gabelöl warm ist, passt es. Ca. 15km dauert das.
Welche die mir geschickt haben weis ich nicht. Nachdem ich die normalen Wilbers bekommen habe und die gleich lang wie Serie gewesen sind habe ich denen angerufen das ich längere als diese brauche .... müsste ich mal nachfragen was da in meiner Gabel für die Verbesserung gesorgt hat !
Die kosten UPE ca. 120,- .... genau weis ich das aber auch nicht mehr ..


Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Gabelöl
Wilbers wurde mir auch schon empfohlen und das entsprechende Öl dazu auch. Weil es dannn vorne gut wäre sollte ich hinten auch noch ein anderes Federbein einbauen. Aber ich bin ein eher schlechter Fahrer und da sind Wilbers und neues Federbein Perlen vor die Säue
.. und ich hab noch 4 weitere Motorräder in der Garage die auch einiges an Geld verschlingen. Für die Enduro hatte ich mal 40€ für härtere Federn bezahlt. Ich dachte so in der Art käme ich auch hier davon
Dank dir Loki ..

.. und ich hab noch 4 weitere Motorräder in der Garage die auch einiges an Geld verschlingen. Für die Enduro hatte ich mal 40€ für härtere Federn bezahlt. Ich dachte so in der Art käme ich auch hier davon

Dank dir Loki ..

Re: Gabelöl
Du kannst versuchen etwas gebrauchtes zu bekommen, aber du wirst dich wundern was sich aus einer SV mit solchen Mitteln machen lässt !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Allesfahrer
- SV-Rider
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.05.2015 10:58
-
SVrider:
Re: Gabelöl
Ohne die Antwort von Loki zu kennen, hab ich auch Wilbers Gabelfedern drin, die Hülsen nach einigem testen gekürzt und 15er Öl mit Original Luftpolster eingefüllt.
Ich finds auch deutlich besser. Das durch die Heckhöherlegung entlastete Federbein ist aber einfach zu hart (wohl nur die Feder).
Ich finds auch deutlich besser. Das durch die Heckhöherlegung entlastete Federbein ist aber einfach zu hart (wohl nur die Feder).
Der Eindruck täuscht. ich bin genauso arrogant wie ein schwarzer Audi.
Re: Gabelöl
Dämpfung und Feder gehören zusammen. ( Jedenfalls beim Federbein )Allesfahrer hat geschrieben:(wohl nur die Feder).
Aber du hast insofern recht als dass je besser die Vorderradgabel funktioniert desto schlechter kommt dir die Hinterrad Federung vor

Re: Gabelöl
Hinten ist garnicht so schlecht, da die Gabel unterdämpft und der Negativfederweg zu groß ist arbeitet das Federbein auch nicht richtig.
Als ich die Gabel gemacht hatte bin ich die ersten Renntrainings mit dem Serienbein und Heckhöherlegung unterwegs gewesen. Meine schnellste Zeit am HHR habe ich mit dem Serienbein gefahren. Mit dem Wilbers war es besser, schneller war ich aber trotzdem nicht !
Als ich die Gabel gemacht hatte bin ich die ersten Renntrainings mit dem Serienbein und Heckhöherlegung unterwegs gewesen. Meine schnellste Zeit am HHR habe ich mit dem Serienbein gefahren. Mit dem Wilbers war es besser, schneller war ich aber trotzdem nicht !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Gabelöl
Wären dann nicht progressive Gabelfedern vllt was für dich? Die werden bei der Knubbel ja ohne Hülse verbaut und sind länger als die originalen.
Zuletzt geändert von Heida03 am 16.08.2016 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 56
- Registriert: 18.05.2016 23:14
- Wohnort: Pforzheim
-
SVrider:
Re: Gabelöl
Das kommt auf den Hersteller an ob mit oder ohne Hülsen.
Re: Gabelöl
also die von Wirth werden auf jeden Fall ohne Hülse verbaut, sind ca 50cm lang.