M-Lenker
M-Lenker
Auf meiner N ist vom Vorbesitzer ein Streetbarlenker montiert. Ich finde den für mich zu breit und zu gerade. Mir schlafen schon nach kurzem Weg die Hände ein. Die Hände sind am Lenker immer leicht nach innen geknickt bzw. nicht in einer Linie mit den Unterarmen.
Da die SV mit dem Rundscheinwerfer und meiner Puigscheibe irgendwie sowieso schon Retro aussieht, denke ich mir, dass ein M-Lenker vielleicht auch passen würde.
Hat schon jemand einen M-Lenker verbaut und kann mir was zum Fahrverhalten sagen?
Ich hatte hier schonmal was dazu gefunden, da ging es um eine Knubbel und es war um 2007. Der TE wollte Bilder und Info geben, war aber nichts da.
Da die SV mit dem Rundscheinwerfer und meiner Puigscheibe irgendwie sowieso schon Retro aussieht, denke ich mir, dass ein M-Lenker vielleicht auch passen würde.
Hat schon jemand einen M-Lenker verbaut und kann mir was zum Fahrverhalten sagen?
Ich hatte hier schonmal was dazu gefunden, da ging es um eine Knubbel und es war um 2007. Der TE wollte Bilder und Info geben, war aber nichts da.
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: M-Lenker
So eine ähnliche Streetbar (ABM 0230) war auch auf der kleinen Kante drauf, die ich letzte Woche fürs Kind gekauft habe und war das erste, was demontiert wurde. Auf meiner habe ich den LSL L02 verbaut und finde den für mich perfekt. Den gleichen habe ich auch auf der GSX 1400.
Habe aber längere Leitungen dran und ABE gilt nicht.
Habe aber längere Leitungen dran und ABE gilt nicht.
Zuletzt geändert von raser2 am 22.08.2016 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: M-Lenker
Auf der Bandit hatte ich den LSL 01 SBK und kam gut damit klar. Jetzt dachte ich mir, ich probier mal was anderes. Wäre nur blöd, wenn man den kauft und dann ist`s doch nichts.
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: M-Lenker
Setz dich mal auf eine S mit Tourenstummeln. Das sollte ähnlich sein.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: M-Lenker
Habe mich doch nicht getraut und bin beim altbewährtem SBK-Lenker geblieben.
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: M-Lenker
Das Moped sollte sich damit ziemlich gut fahren.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: M-Lenker
Vom Fahrverhalten solltest Du damit auf der Landstr. mehr Spaß haben als mit einem M-Lenker.kevchen hat geschrieben:Habe mich doch nicht getraut und bin beim altbewährtem SBK-Lenker geblieben.
Mich würde mal interessieren, wie viel Windschutz die Puig-Scheibe bietet. Also ab welchem Tempo es dauerhaft ungemütlich wird.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: M-Lenker
Ab 180kmh ist es nicht mehr so schön. Die Scheibe nimmt den Druck von der Brust. Man kann sich aber tieeeef bücken, dann sind auch laut Tacho 240kmh drin. Das sieht dan aber bescheiden aus denke ich. Selber kann man sich ja nicht sehen. Der Anbau ist super einfach.