Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
Hallo, hab leider nur begrenzt Bilder gemacht, aber hier mal ein paar zum Vergleich, die ich schon auf der Kante gefahren habe ....
Gruß vom W.
1. Sebring Twister Alu mit Kat:
Gruß vom W.
1. Sebring Twister Alu mit Kat:
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
Hier der LeoVince Evo II, in Alu, o. Kat, mit "Dildo-db-Eater" - hatte schon mehrere Leos inzwischen, auch mit Zwitscher-Eater, in Carbon etc.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
hier der Hurric RAC1 in Alu, alte Ausführung mit durchlässigem db-Eater, o. Kat, Verbindungsrohr Sonderanfertigung von hardy moto (www.hardy-moto.de)
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
hier noch eine Zusammenfassung:
die 3 Töpfe sind übrigens exakt gleich auch wenns anders aussieht - der Leo ist der "flachste" im Querschnitt, der Hurric "medium", der Twister am "höchsten" vom Querschnitt her .... Der optische Unterschied kommt auch vom Verbindungsrohr bzw. der Position der Haltelasche und dem Halteband, also wie weit der Auspuff nach vorne geschoben werden kann.
Der Leo ist der leichteste, der Hurric und der Twister sind fast gleich schwer, wiegen fast 1kg mehr als der Leo.
Vom Sound her ist der Leo der Lauteste, der "knallt" ordentlich mit der Tendenz etwas "blechern" zu klingen - der Hurric und der Twister sind sich wiederum sehr ähnlich, beide sehr satt und dumpf und definitiv nach mehr als 650ccm, auf alle Fälle schöner und erwachsener als alles andere was ich sonst noch so gefahren bin, beide hören sich schon sehr stark nach Duc an - mit leichten Vorteilen für den Hurric vielleicht, ich mag den Topf einfach
- dafür ist der Twister besser verarbeitet als Leo und Hurric ... Trotzdem empfehlenswert sind die alle 3
Alle 3 drücken ordentlich Leistung bis ganz nach oben raus, der direkte Vergleich zum Leo fehlt mir noch, die SV ist aber im letzten Jahr mit dem Leo am Besten gelaufen ... Die nächste Ausfahrt wirds zeigen.
Ach so, bevor ichs vergesse - hatte auch noch BOS, Storm GP, Takkoni und RoadsItalia für die Kante, die ich in Summe alle nicht empfehlen kann, da die alle zum Teil deutliche Schwächen haben
und deshalb alle wieder gehen mussten.
Aktuell sind dazu noch ein Nikko und ein kurzer Shark da, dazu hätte ich noch gerne einen Bodis und einen SR Racing ausprobiert ...
to be continued
Gruß vom W.
die 3 Töpfe sind übrigens exakt gleich auch wenns anders aussieht - der Leo ist der "flachste" im Querschnitt, der Hurric "medium", der Twister am "höchsten" vom Querschnitt her .... Der optische Unterschied kommt auch vom Verbindungsrohr bzw. der Position der Haltelasche und dem Halteband, also wie weit der Auspuff nach vorne geschoben werden kann.
Der Leo ist der leichteste, der Hurric und der Twister sind fast gleich schwer, wiegen fast 1kg mehr als der Leo.
Vom Sound her ist der Leo der Lauteste, der "knallt" ordentlich mit der Tendenz etwas "blechern" zu klingen - der Hurric und der Twister sind sich wiederum sehr ähnlich, beide sehr satt und dumpf und definitiv nach mehr als 650ccm, auf alle Fälle schöner und erwachsener als alles andere was ich sonst noch so gefahren bin, beide hören sich schon sehr stark nach Duc an - mit leichten Vorteilen für den Hurric vielleicht, ich mag den Topf einfach


Alle 3 drücken ordentlich Leistung bis ganz nach oben raus, der direkte Vergleich zum Leo fehlt mir noch, die SV ist aber im letzten Jahr mit dem Leo am Besten gelaufen ... Die nächste Ausfahrt wirds zeigen.
Ach so, bevor ichs vergesse - hatte auch noch BOS, Storm GP, Takkoni und RoadsItalia für die Kante, die ich in Summe alle nicht empfehlen kann, da die alle zum Teil deutliche Schwächen haben

Aktuell sind dazu noch ein Nikko und ein kurzer Shark da, dazu hätte ich noch gerne einen Bodis und einen SR Racing ausprobiert ...

to be continued
Gruß vom W.
Zuletzt geändert von Wiederholungstäter am 04.04.2016 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
Schöner Vergleich.
Aber rein optisch gefällt mir keiner dieser Schornsteine
Aber rein optisch gefällt mir keiner dieser Schornsteine

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
So geht's mir allerdings auch!grosSVater hat geschrieben:Schöner Vergleich.
Aber rein optisch gefällt mir keiner dieser Schornsteine
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
So schaut der Bodis aus. Funktioniert und klingt für mich ziemlich gut. Zumindest bei 48 PS.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
Noch so ein großer Topf - der gut klingt und gut funktioniert
Gruß vom W.

Form follows function .... und die "hübscheren", weil kleinen, dafür aber zugestopften Töpfe funktionieren nunmal nicht wirklich gut, vom Sound ganz zu schweigen ... Und beim Fahren ist von der Optik nichts davon zu sehen, dafür lässt sich der Unterschied deutlich erfahren und auch hören ...Wiederholungstäter hat geschrieben: Ach so, bevor ichs vergesse - hatte auch noch BOS, Storm GP, Takkoni und RoadsItalia für die Kante, die ich in Summe alle nicht empfehlen kann, da die alle zum Teil deutliche Schwächen habenund deshalb alle wieder gehen mussten.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
Wir haben ja wirklich alles ausprobiert, aber die Physik ist halt doch für alle gleich. Deswegen müssen an die 1000er leider auch zwei Töpfe dran, wenn man innerhalb der (großzügig ausgelegten) Grenzen bleiben will.
An meiner Bandit und der GSX 1400 sind die Komplettanlagen eingetragen, würden aber keiner Nachprüfung Stand halten.
An meiner Bandit und der GSX 1400 sind die Komplettanlagen eingetragen, würden aber keiner Nachprüfung Stand halten.
- Dateianhänge
-
- 2012-05-19 12.41.58-1.jpg (91.95 KiB) 5954 mal betrachtet
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
So gehts mir auch Raser .... desshalb muß die eingeätzte E Nr. reichen !
Hab nachgemessen .... 10db drüber

Hab nachgemessen .... 10db drüber

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
Ixil Exhaust Hexagonal - mir taugts...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Ivo
- SV-Rider
- Beiträge: 913
- Registriert: 18.02.2004 10:13
- Wohnort: ziemlich weit im Norden
-
SVrider:
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
Blue Flame oval dualport in Titan coloured
Ohne e nummer
Ohne e nummer

Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
10 dB ist doch nich viel.loki_0815 hat geschrieben:So gehts mir auch Raser .... desshalb muß die eingeätzte E Nr. reichen !![]()
Hab nachgemessen .... 10db drüber

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Auspuffvergleich 650er Kante mit Bilder
2blue hat geschrieben:10 dB ist doch nich viel.loki_0815 hat geschrieben:So gehts mir auch Raser .... desshalb muß die eingeätzte E Nr. reichen !![]()
Hab nachgemessen .... 10db drüberIst doch nur die doppelte Lautstärke.
Was wirste denn nun so kleinlich sein lieber 2Blue ! ?


Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw