Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Alex_
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 17.05.2015 21:31
Wohnort: Hannover

SVrider:

Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#1

Beitrag von Alex_ » 30.08.2016 18:54

Habe für meine 2001er Knubbel einen gebrauchrten MIVV GP gekauft und dazu einen passend gekürzten Krümmer bekommen. Mein Serien-Krümmer war aber bereits abgesägt und der Auspuff hat Plug-n-Play gepasst mit dem Stück Rohr was ebenfalls dabei war. (Siehe Foto 1)
Habe jetzt noch den anderen Krümmer rumliegen der angeblich von BOS sein soll. Ist aber nirgends ersichtlich. (Siehe Fotos 2+3)
Das Rohr für den hinteren Zylinder verläuft etwas anders als wie beim Original. Meint Ihr das hat irgendeinen Vorteil mit diesem Krümmer?

Foto 1: MIVV GP
2016-08-14 15.45.08 (Large).jpg
2016-08-30 18.45.05 (Large).jpg
2016-08-30 18.44.50 (Large).jpg
Vom Original hab ich jetzt keine extra Fotos gemacht, denke die meisten kennen den ja :lol:

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#2

Beitrag von 2blue » 30.08.2016 20:49

Hallo,
würde den Krümmer auf jeden Fall dem Original vorziehen, da er bestimmt strömungtechnisch besser ist als der Originale. Obwohl es noch bessere geht. Siehe Bild zwei
image.png
Das Original total verwinkelt
image.png
Das Optimale mit schönen Rundungen und größerem Durchmesser
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#3

Beitrag von raser2 » 30.08.2016 21:13

Größerer Durchmesser muss nicht immer besser bedeuten, das die Strömungsgeschwindigkeit und der Gasdruck herabgesetzt werden. Da es sich um pulsierende Gase (schwingende Gassäulen) handelt, ist das eine recht komplexe Sache.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Alex_
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 17.05.2015 21:31
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#4

Beitrag von Alex_ » 30.08.2016 21:17

Das stimmt, das hab ich noch vom Mofatuning in Erinnerung :D Größer ist nicht immer besser beim Krümmer. Ich frag mich halt was die Suzuki Leute sich bei der wilden Konstruktion gedacht haben. Muss ja eigentlich einen grund geben wieso der Originalkrümmer so unförmig gebaut ist :D

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#5

Beitrag von 2blue » 30.08.2016 21:19

raser2 hat geschrieben:Größerer Durchmesser muss nicht immer besser bedeuten, das die Strömungsgeschwindigkeit und der Gasdruck herabgesetzt werden. Da es sich um pulsierende Gase (schwingende Gassäulen) handelt, ist das eine recht komplexe Sache.
Ich finde besser kanns nicht sein. :mrgreen:
image.png
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#6

Beitrag von raser2 » 30.08.2016 22:07

Dann sollte der Jens Vater mal bei dir in die Lehre gehen :mrgreen:
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#7

Beitrag von Dieter » 30.08.2016 22:31

Der Krümmer ist von BOS. Allerdings hat jemand was vom Hosenrohr abgesägt. Deshalb kann man den nicht mehr ohne weiteres benutzen. Müsste man wieder was passendes anschweissen.
Der Vorteil von der Anlage war das man den originalen nicht sägen musste (bei dir egal da du ja schon 2 Abgesägte Krümmer hast)
Dem BOS sagt man nach das er das Drehmomentloch etwas füllt und die Leistung aber obenrum etwas sinkt, ob das am Krümmer oder am Topf liegt kann ich nicht sagen.

wie das komplett aussieht in meiner OWL.

Hier noch ein Bild wo man die Teile sieht, hab mal einen Strich hin gemacht wo deiner gekappt wurde. Der MIvv passt da zu 99,99% nicht dran(Falscher Anstellwinkel, Durchmesser?? und keine (zu kurze) Zylindrische Fläche... ...). Ansonsten probier es aus...
BOS.jpg
Wenn du ihn verkaufen willst sag bescheid, ich benötige schonmal was zum Basteln...

...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#8

Beitrag von loki_0815 » 31.08.2016 9:28

raser2 hat geschrieben:Dann sollte der Jens Vater mal bei dir in die Lehre gehen :mrgreen:
Mein lieber Raser .... ich habe bei 85KW PS noch den unbearbeiteten Serienkrümmer verbaut und nichts an den Köpfen gemacht. Nur eine Sport Auslasswelle und die Serienauslass auf Einlass geschraubt. Au .. und den Serienlufi fahre ich auch noch .....

Denke das ich mich vor 2-blue nicht verstecken muß ! :mrgreen: ;) bier
SV650S Nockenw. mit SR ESD0001.pdf
(1.01 MiB) 184-mal heruntergeladen
He Blue, haste noch so einen Krümmer rumfahren den du nicht mehr brauchst ??
Hab da noch einen unabgehakten Punkt in der SV Tuningliste ..... 8)


Edit:
Raserle .... vergleiche mal die Leistung von 2 Blue und mir nicht nur in der Spitze .... nehm einfach mal das Drehmoment bei 4000 und z.B. die PS bei 5000 .....
Nicht immer nur die max Werte vergleichen ! :) Angel ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#9

Beitrag von Pat SP-1 » 31.08.2016 9:50

Kann mir mal einer das Diagramm erklären? Da sind 57kW=77,5PS angegeben. Da darunter ein Werte für die Kupplung steht, vermute ich mal, dass es die Hinterradleistung ist. Aber als Wert für die Leistung an der Kupplung sind 89PS angegeben. Warum der Riesen-Unterschied von 12PS/15%? Radlager hinten fest??? Der Korrekturfaktor wird doch normalerweies ermittelt, indem ausgekuppelt wird und dann geschaut wird, wie stark das Moped die Rolle abbremst.
Ich hatte meine Honda mal auf einem Prüfstand, da kamen 123PS Hinterradleistung und 127PS an der Kupplung ´raus, also ein Leistungsverlust durch den Antriebsstrang von 4PS/3%, obwohl der Kettensatz schon alt war, man also einen vergleichweise hohen Verlust erwarten konnte.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#10

Beitrag von loki_0815 » 31.08.2016 10:17

Servus, mir wurde öffters mal angetragen das der Prüfstand etwas komische/durcheinander anzeigende Werte liefert. Was da nun stimmt weis ich auch nicht. Meine Leistungs und Drehmomentmessung von dem P4 Prüfstand beim Speer wurde bis auf 2PS von der PS Zeitung im Test von 11/14 bestätigt.
Die 89PS von 2-Blue´s SV sind für mich realistische Kupplungs bzw. Kurbelwellen PS.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#11

Beitrag von Pat SP-1 » 31.08.2016 10:28

89Ps sind für eine SV natürlich schon echt ordentlich. Wenn ich mich recht erinnere wurden seinerzeit von den Moped-Zeitschriften für eine serienmäßige SV typischerweise Werte zwischen 75 und 80 PS ermittelt.
Interessant wäre eine Vergleichskurve einer Serienmaschine im gleichen Diagramm. Dann könnte man besser beurteilen, wie schlimm die Drehmomentdelle zwischen 4 und 5,5 und der Leistungsabfall über 9000 Umdrehungen sind. Was ich von den alten Kurven noch im Gedächtnis habe , hat die SV eigentlich ihre Spitzenleistung bis 10.000 gehalten, zum Drehmomentverlauf weis ich leider nichts mehr.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#12

Beitrag von loki_0815 » 31.08.2016 10:47

Ich habe noch eine Kurve von meiner SV mit 2 Löchern im Serien ESD und Serienmotor, gegen Serienmotor mit SR Dämpfer.

War eine Vormessung zu den anderen Arbeitsgängen die ich gemacht habe. So habe ich jeden Effekt der durch Änderungen eingetreten ist dokumentiert.
Rote zur blauen Kurve war nur den SR draufstecken .... keine weitere Abstimmung. Grüne Kurve ohne DB Killer.
Serie gegen SR SV650 AV0001.pdf
(864.95 KiB) 183-mal heruntergeladen
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#13

Beitrag von Knubbler » 31.08.2016 10:55

loki_0815 hat geschrieben:
Mein lieber Raser .... ich habe bei 85KW PS noch den unbearbeiteten Serienkrümmer verbaut und nichts an den Köpfen gemacht. Nur eine Sport Auslasswelle und die Serienauslass auf Einlass geschraubt.
Hallo Loki,

bist Du Dir da sicher? Eine Serien Auslasswelle im Einlass und eine Sportwelle im Auslass?

Grüße
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#14

Beitrag von Pat SP-1 » 31.08.2016 10:58

Danke.

Dann ist die Drehmomentdelle wohl serienmäßig. Oder lag es am kaputten Original-Topf (Löcher ´drin)?

Eigentlich für Landstraße echt doof, da so um die 5000 der Bereich ist, in dem man aus engen Kurven heraus das Gas aufmacht (oder ich zumindest, wenn in der Kurve mehr Drehzahl ist, damit sie anständig beschleunigt, ist mir immer die Motorbremse zu stark und ich werde in der Kurve zu langsam. Vielleicht wäre ein Zweitakter einfach schöner zu fahren :) ).

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Anderer Krümmer für Knubbel, Vorteile?

#15

Beitrag von loki_0815 » 31.08.2016 11:02

Ja, bin ich mir absolut sicher. Hab ich selber verbaut.

Die Löcher haben etwas an Drehmoment und Leistung gebracht, aber nicht den gewünschten Effekt gehabt. Die Löcher habe ich gezielt eingeschlagen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten