Meine SV 650ABS 2016






Meine SV 650ABS 2016
Seit gut 1 Woche habe ich die SV650 bei mir zuhause.
Beim Händler wurde die Tieferlegung mit 5 cm von Metisse direkt eingebaut. Und auch die Felgenrandaufkleber wurden gleich angebracht:
So sah sie aus, direkt nachdem ich sie beim Händler abgeholt habe:
Inzwischen hat mein Freund einiges eingebaut:
Hebelset von Pazzo, klapp- und verstellbar (Brems- und Kupplungshebel) (mit den Hebeln von V-Trec kam ich nicht klar, die waren mir zu kantig....)
Kurzes Heck / Kennzeichenhalter von Protech
JMT Lithium-Ion-Batterie statt der normalen Batterie
Sturzpads von GSG-Mototechnik
Scottoiler
Tankring für den Tankrucksack angebracht
Auspuffhalterung geändert
kleine Blinker von Koso
Deshalb sieht sie jetzt so aus:
Ich werde noch ein paar Bilder einstellen von den Vorher-/Nachherarbeiten und werde auch die Gewichte mit angeben.
Ein paar Dinge sollen noch geändert werden, ich berichte dann drüber wenn es so weit ist:
Griffheizung (war schon bei der Kawa toll)
silberne Teile schwarz pulvern (Fußrasten usw. weils mir einfach besser gefällt)
Beim Händler wurde die Tieferlegung mit 5 cm von Metisse direkt eingebaut. Und auch die Felgenrandaufkleber wurden gleich angebracht:
So sah sie aus, direkt nachdem ich sie beim Händler abgeholt habe:
Inzwischen hat mein Freund einiges eingebaut:
Hebelset von Pazzo, klapp- und verstellbar (Brems- und Kupplungshebel) (mit den Hebeln von V-Trec kam ich nicht klar, die waren mir zu kantig....)
Kurzes Heck / Kennzeichenhalter von Protech
JMT Lithium-Ion-Batterie statt der normalen Batterie
Sturzpads von GSG-Mototechnik
Scottoiler
Tankring für den Tankrucksack angebracht
Auspuffhalterung geändert
kleine Blinker von Koso
Deshalb sieht sie jetzt so aus:
Ich werde noch ein paar Bilder einstellen von den Vorher-/Nachherarbeiten und werde auch die Gewichte mit angeben.
Ein paar Dinge sollen noch geändert werden, ich berichte dann drüber wenn es so weit ist:
Griffheizung (war schon bei der Kawa toll)
silberne Teile schwarz pulvern (Fußrasten usw. weils mir einfach besser gefällt)
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 24662 am 09.09.2016 21:26, insgesamt 5-mal geändert.
Re: Veränderungen an meiner SV 650ABS 2016
Fangen wir mit was einfachem an:
Bremshebel alt: Bremshebel neu: Kupplungsgebel alt:
Bremshebel alt: Bremshebel neu: Kupplungsgebel alt:
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Veränderungen an meiner SV 650ABS 2016
Sieht gut aus 
Bin auf den schwarz gepulverten Zylinder gespannt


Bin auf den schwarz gepulverten Zylinder gespannt


Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Veränderungen an meiner SV 650ABS 2016
Kupplungshebel neu:
Neu dran kamen Sturzpads.
Einmal an der Hinterachse: Und einmal am Rahmen: Es handelt sich um Sturzpads von GSG-Mototechnik. Diese wiegen 217g (Hinterachse) und 706g (Rahmen). Die Originalschraube am Rahmen (oder wie das Ding heisst) wog 277g.
Die alten Brems- und Kupplungshebel wogen 228g, die neuen wiegen 284g, sind also etwas schwerer. Dafür sind sie klapp- und verstellbar. Der Originale Kupplungshebel lässt sich nicht verstellen, was für meine kurzen Finger sehr ungüngstig ist. Verbaut ist ein Hebelset von V-Trec VX SF 001, klapp- und verstellbar.Neu dran kamen Sturzpads.
Einmal an der Hinterachse: Und einmal am Rahmen: Es handelt sich um Sturzpads von GSG-Mototechnik. Diese wiegen 217g (Hinterachse) und 706g (Rahmen). Die Originalschraube am Rahmen (oder wie das Ding heisst) wog 277g.
Re: "Optimierungen" an meiner SV 650ABS 2016
Dann machen wir mal weiter:
Das war das Original-Heck, 688g: Und das ist das kurze Heck - ein Kennzeichenhalter von Protech, 729g
(Die Abdeckung auf dem Sitz ist die Halterung für meine Hecktasche) Die Blinker bleiben nicht, es kommen noch kleine dran.
Diesen "Trenngurt" (40g) an der Sitzbank haben wir auch weg gemacht, der gefällt mir nicht.
Wie es ohne aussieht, sieht man im ersten Post beim zweiten Bild.
Das war das Original-Heck, 688g: Und das ist das kurze Heck - ein Kennzeichenhalter von Protech, 729g
(Die Abdeckung auf dem Sitz ist die Halterung für meine Hecktasche) Die Blinker bleiben nicht, es kommen noch kleine dran.
Diesen "Trenngurt" (40g) an der Sitzbank haben wir auch weg gemacht, der gefällt mir nicht.
Wie es ohne aussieht, sieht man im ersten Post beim zweiten Bild.
Re: "Optimierungen" an meiner SV 650ABS 2016
Die normale Batterie wog 3,5 kg - die Lithium Batterie nur noch 741g.
Auf der linken Seite wurde die Sozius-Fußraste inkl. Halterung entfernt, machte 772g aus.
Auf der rechten Seite kam ebenfalls die Sozius-Fußraste weg - 56g. Die Halterung ist noch dran, weil ja der Auspuff daran befestigt ist.
Eventuell gucken wir nach einer anderen Halterung, mal schauen.
Auf diesem Bild sieht man den Tankring (108g) und die Navi-Halterung (401g mit Strom) Dann wurde noch ein Scottoiler (304g) verbaut, die Louis-Edition - auf der rechten Seite zu sehen:
Auf der linken Seite wurde die Sozius-Fußraste inkl. Halterung entfernt, machte 772g aus.
Auf der rechten Seite kam ebenfalls die Sozius-Fußraste weg - 56g. Die Halterung ist noch dran, weil ja der Auspuff daran befestigt ist.
Eventuell gucken wir nach einer anderen Halterung, mal schauen.
Auf diesem Bild sieht man den Tankring (108g) und die Navi-Halterung (401g mit Strom) Dann wurde noch ein Scottoiler (304g) verbaut, die Louis-Edition - auf der rechten Seite zu sehen:
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: "Optimierungen" an meiner SV 650ABS 2016
Und ohne StromEla675 hat geschrieben:
Auf diesem Bild sieht man den Tankring (108g) und die Navi-Halterung (401g mit Strom)


Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: "Optimierungen" an meiner SV 650ABS 2016
Der Gurt ist die Festhaltemöglichkeit für den Sozius, vorm nächsten TÜV würde ich den wieder dran machen...Ela675 hat geschrieben: Diesen "Trenngurt" (40g) an der Sitzbank haben wir auch weg gemacht, der gefällt mir nicht
Re: "Optimierungen" an meiner SV 650ABS 2016
Dir sollte nur bewusst sein, dass, sofern du es nicht ungetragen hast, deine SV im Fahrzeugschein stehen hat, dass sie zwei Sitzplätze hat. Dementsprechend sind die Soziusfußrasten und Haltemöglichkeiten (dein Trenngurt) vorgeschrieben. Einfach abschrauben geht also nicht.
Wenn du also in eine Verkehrskontrolle kommen solltest, gibt's stress. Das kann einem natürlich egal sein - wollte es nur gesagt haben
Wenn du also in eine Verkehrskontrolle kommen solltest, gibt's stress. Das kann einem natürlich egal sein - wollte es nur gesagt haben

Gruß
David
David
Re: "Optimierungen" an meiner SV 650ABS 2016
Durch die Tieferlegung kann ich eh niemanden hintendrauf mitnehmen und als kleiner Zwuggel mach ich das eh nie...
Notfalls guck ich, dass man es eintragen lässt, dass das Motorrad nur noch im Einmannbetrieb gefahren werden darf - muss ich mal meinen Händler drauf ansprechen
Notfalls guck ich, dass man es eintragen lässt, dass das Motorrad nur noch im Einmannbetrieb gefahren werden darf - muss ich mal meinen Händler drauf ansprechen
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: "Optimierungen" an meiner SV 650ABS 2016
Ich sehe da keinen zwingenden Grund einen Sitz auszutragen.
Und immerhin könntest du ein leichtgewicht mitnehmen.
Austragen wäre meiner Meinung nach etwas viel voreilender Gehorsam...
Und immerhin könntest du ein leichtgewicht mitnehmen.
Austragen wäre meiner Meinung nach etwas viel voreilender Gehorsam...
Gruß Jürgen
Re: "Optimierungen" an meiner SV 650ABS 2016
Hol dir doch noch einen gescheiten Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit+ Pumpe. Diesen Kasten find ich immer schrecklich 
Lenkerendenspiegel wären bestimmt auch ganz schick.

Lenkerendenspiegel wären bestimmt auch ganz schick.
Re: "Optimierungen" an meiner SV 650ABS 2016
Sehr schicke SV. Hoffe du hast mit dem matten Lack weniger Probleme als ich an meiner Z.
Die hinteren Blinker sind noch fürchterlich, aber hast ja schon gesagt dass die weg kommen... Echt schön geworden!
... und bitte keine Lenkenendenspiegel... weil BÄH!
Aber die Aufkleber an Tank und Schwinge müssen weg... das geht ja mal gar nicht.
Die hinteren Blinker sind noch fürchterlich, aber hast ja schon gesagt dass die weg kommen... Echt schön geworden!
... und bitte keine Lenkenendenspiegel... weil BÄH!
Aber die Aufkleber an Tank und Schwinge müssen weg... das geht ja mal gar nicht.
Re: Meine SV 650ABS 2016
Also Sitz austragen werde ich nicht. Hab jetzt nochmal mit nem Tüvler gesprochen, der sagt, ich soll vor der nächsten HU die Rasten dran machen und fertig. Aber fahren darf ich so und solange ich bei einer Kontrolle niemanden drauf habe....
Lenkerendenspiegel kommen nicht drauf, das gefällt mir nicht.
Die kleinen Blinker kommen noch dran, dauert aber noch etwas.
Der Aufkleber am Tank ist schon weg.
Inzwischen hab ich auch eine kleine Scheibe von Ermex drauf, sieht ganz gut aus (finde ich) - muss ich mal noch Bilder machen.
Ansonsten bin ich letztes WE in Thüringen unterwegs gewesen und gestern war die Kleine schon bei der 1000er Inspektion
Ich fühle mich auf der Maschine definitiv wohler als vorher auf meiner Kawa Er6n.
Und die hat soooo nen geilen Klang - da brauch ich glaub gar keinen Zubehörauspuff. Zumal mir die irgendwie alle zu lang sind optisch...
Nur mein Hintern tut mir höllisch weh, der Sitz ist schon arg wenig gepolstert. Muss ich mal gucken, was man da machen kann, weil aufpolstern will ich auch nicht wirklich, dann komm ich ja wieder schlechter runter....
Lenkerendenspiegel kommen nicht drauf, das gefällt mir nicht.
Die kleinen Blinker kommen noch dran, dauert aber noch etwas.
Der Aufkleber am Tank ist schon weg.
Inzwischen hab ich auch eine kleine Scheibe von Ermex drauf, sieht ganz gut aus (finde ich) - muss ich mal noch Bilder machen.
Ansonsten bin ich letztes WE in Thüringen unterwegs gewesen und gestern war die Kleine schon bei der 1000er Inspektion

Ich fühle mich auf der Maschine definitiv wohler als vorher auf meiner Kawa Er6n.

Nur mein Hintern tut mir höllisch weh, der Sitz ist schon arg wenig gepolstert. Muss ich mal gucken, was man da machen kann, weil aufpolstern will ich auch nicht wirklich, dann komm ich ja wieder schlechter runter....

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Meine SV 650ABS 2016
Ohne den Sitz jetzt zu kennen: Wenn einem der Hintern nach längeren Strecken weh tut, liegt es auch oft an einem zu weichen Polster (war bei der Knubbel nach 30.000km so) oder einem das relativ weich aber dünn ist, so dass man auf das Gestell des Sitzes durchsackt (ist bei meiner Honda so). Falls das Problem da liegt, würde ein strafferes Polster mit gleicher Höhe schon was bringen. Eine weiter Möglichkeit, woran es liegen könnte, wäre auch die Form. Bei der Raptor meiner Frau tut mir auch der Hintern weh, da die Sitzbank eine doofe Kante hat.ur mein Hintern tut mir höllisch weh, der Sitz ist schon arg wenig gepolstert. Muss ich mal gucken, was man da machen kann, weil aufpolstern will ich auch nicht wirklich
Am besten suchst Du Dir wen, der sich mit Sitzbänken auskennt und zeigst ihm mal, wie Du üblicherweise auf dem Moped sitzt. Wenn Du da keinen kennts wäre es auch eine Möglichkeit, wenn Du das Moped auf den Montageständer stellst und Dich in Deiner üblichen Fahrerhaltung ´draufsetzt und Deinen Freund mal abtsten lässt, wo Du mit wieviel Gewicht auf der Sitzbank bist. Dann Deinen Hinternabdruck und die Stellen, an denen der Beckenknochen aufsetzt mit einem abwaschbaren Filzstift aufmalen und dann mal den Sitz abnehmen und schauen, wie an den Stellen die Polsterung und der Rahmen vom Sitz sind. Vielleicht reicht ja auch eine punktuelle Änderung des Polsters, damit nicht zuviel Sitzhöhe dazu kommt.