Leuchtmitteleinbau Knubbel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Dani_el
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 02.05.2016 11:47
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Leuchtmitteleinbau Knubbel

#1

Beitrag von Dani_el » 08.09.2016 12:34

Tag zusammen!

Ich habe folgendes Problem (Die Suche konnte mir auch nicht helfen):
Schon einige Zeit habe ich mich über die Ausleuchtung des Abblendlichts gewundert
Alles rechts vom Fahrbahnrand war schön hell...
also mal das (H1) Leuchtmittel auf den richtigen Sitz kontrolliert.

Dabei habe ich festgestellt, dass das Leuchtmittel überhaut keinen festen Sitz in der Fassung hat.

Wie rum muss denn das Leuchtmittel eingebaut werden? Mir war nicht ersichtlich wo die Flache Seite des Sockels hinkommt. Ebenfalls scheinen die Nasen am H1 Sockel nicht in die Vertiefungen zu passen.

Kann mir da jemand weiterhelfen? :?:

Grüße
Daniel

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: AW: Leuchtmitteleinbau Knubbel

#2

Beitrag von tibibi » 10.09.2016 11:52

Also meine hat H4, ist aber auch nackt. Bei einer S kann es schon sein dass H1 verbaut ist.

H1 hat normal eine abgeschrägte Seite in dem Plattformblech.
Die Halterung sollte diese Schräge eigentlich auch haben. Dadurch kann man eigentlich H1 garnicht falsch verbauen. Locker sollte die Birne nicht sitzen, da stimmt dann was nicht.

Benutzeravatar
Dani_el
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 02.05.2016 11:47
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: Leuchtmitteleinbau Knubbel

#3

Beitrag von Dani_el » 11.09.2016 22:19

Abend! Danke für die Antwort.
Also H1 ist schon richtig... die Durchführung für den Glaskolben erlaubt gar nichts anderes.
Deshalb bin ich auch so verwirrt. Die Halterung hat keine abgeschrägtte Seite.

Hat jemand vielleicht ein Bild wie die Ausleuchtung des Scheinwerfers sein sollte? :arrow:
Und möglicherweise auch vom eingebauten Zustand des Leuchtmittels? :?:

Grüße Daniel

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Leuchtmitteleinbau Knubbel

#4

Beitrag von Triple7 » 12.09.2016 6:07

Hast du nicht die Möglichkeit den Schweinwerfer in der Horizontalen und Vertikalen einzustellen?
Bei der Kante geht das, weiß aba nicht obs bei der Knubbel auch möglich ist.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Leuchtmitteleinbau Knubbel

#5

Beitrag von jubelroemer » 12.09.2016 7:49

Triple7 hat geschrieben:Bei der Kante geht das, weiß aba nicht obs bei der Knubbel auch möglich ist.
Ist auch möglich.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Leuchtmitteleinbau Knubbel

#6

Beitrag von Triple7 » 12.09.2016 8:06

jubelroemer hat geschrieben:
Triple7 hat geschrieben:Bei der Kante geht das, weiß aba nicht obs bei der Knubbel auch möglich ist.
Ist auch möglich.
Na dann kann man hier doch sicha auch den Lichtkelgel an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Dass ältare Mopeds mit der Serienbeleuchtung nicht bsondas gut Ausleuchten is ja sowieso bekannst :P
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Dani_el
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 02.05.2016 11:47
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: Leuchtmitteleinbau Knubbel

#7

Beitrag von Dani_el » 12.09.2016 14:38

Sooo, ich habe jetzt das Leuchtmittel zig mal ein- und ausgebaut (und dabei direkt mal eins zerstört... zum Glück hat man ja zwei :lol: )
Jetzt habe ich einen Lichtkegel, den man wohl als normal bezeichnen kann.

Zufrieden bin ich trotzdem nicht. Ist alles noch etwas wackelig in der Fassung.

Horizontal und Vertikal hab ich es mal laut Handbuch eingestellt, die nächste Fahrt im Dunkeln wird Aufschluss bringen.

Danke für eure Hilfe soweit!

Benutzeravatar
Dani_el
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 02.05.2016 11:47
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: Leuchtmitteleinbau Knubbel

#8

Beitrag von Dani_el » 20.09.2016 21:06

Ich habe hier einmal ein Bild der Ausleuchtung.
Ist das so okay?

Grüße
Dateianhänge
IMG_20160920_210234.jpg

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7530
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Leuchtmitteleinbau Knubbel

#9

Beitrag von saihttaM » 21.09.2016 7:10

Wichtiger wäre mir, wie der Lichtkegel in 50m Entfernung aussieht. Denn da ist ja wichtig zu sehen, was grade vor einem passiert.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Leuchtmitteleinbau Knubbel

#10

Beitrag von Triple7 » 21.09.2016 7:35

So nah vor dir kann man keine vernünftige Eisnchätzung machen.
Vielleicht hilft dir das Bildchen bei deiner Einstellerei weiter.
Lichteinstellen danach.jpg
Lichteinstellen danach.jpg (16.09 KiB) 3668 mal betrachtet
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Antworten