Welche Reifengröße


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Dome_SV
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 15.09.2016 9:10

SVrider:

Welche Reifengröße

#1

Beitrag von Dome_SV » 20.09.2016 11:12

Hallo zusammen,

ich benötige ein neues Vorderrad (das alte ich einfach zu alt).
Nun überlege ich welche Größe ich nehmen soll. 120/60ZR17 oder 120/70ZR17.

Es soll der Michelin Pilot Power (evtl. 2CT) sein. Am Fahrwerk ist alles original.

Was würdet Ihr empfehlen. Fahrverhalten, Kurvenlage, etc. Soll schon passen, nicht dass sie vorne zu hoch steht.

Vielen Dank schon mal.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14219
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#2

Beitrag von jubelroemer » 20.09.2016 11:19

Du meinst sicher den Vorderradreifen.
Wie alt ist dein Reifen (DOT)? Was das Alter von Reifen angeht wird gerne maßlos übertrieben.
Wenn nimm einen normalen Pilot Power in 120/70 - ich gehe mal davon aus dass du hinten auch einen Pilot Power drauf hast.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Dome_SV
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 15.09.2016 9:10

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#3

Beitrag von Dome_SV » 20.09.2016 11:27

Ja ich meine den Vorderreifen:-).

DOT ist **08 (also von 2008).
Hinten habe ich einen ca. 1 Jahr alten bisher kaum gefahrenen Pilot Power.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7700
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#4

Beitrag von saihttaM » 20.09.2016 14:06

Der 2CT hat eine so schmale weichere Zone, dass sich das mMn gar nicht lohnt den zu kaufen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14219
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#5

Beitrag von jubelroemer » 20.09.2016 14:46

Ich hab auf der R30 einen Power von 2010 drauf, das bereitet mir jetzt aber kein Kopfzerbrechen.
Gut, der "normale" 120/70 kostet grad nur ca. € 65,- da kann man natürlich auch tauschen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12442
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#6

Beitrag von Pat SP-1 » 20.09.2016 14:54

2ct vorne würde ich als 70er auch nicht nehmen. Da kommt man sehr selten auch den weichen Streifen. Entweder den alten als 70er oder den Power 3 (als 70er). Vorne Power 3 und hinten normaler PiPo ist die Variante die ich gerade auf der SV ´drauf habe und das fährt sich echt gut. Zumindest auf der SV finde ich hinten den alten PiPo besser als den Power 3, während der Vorderreifen beim 3er extrem viel Vertrauen leifert.

Hasake
SV-Rider
Beiträge: 903
Registriert: 07.09.2016 12:04


Re: Welche Reifengröße

#7

Beitrag von Hasake » 25.09.2016 8:39

Moin!
Einfach nen passenden Michelin Vorderreifen nehmen und gut ist. :P
Fahren tun sie alle top.

Gruß
Hasake

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14219
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#8

Beitrag von jubelroemer » 25.09.2016 11:23

Hasake hat geschrieben:Einfach nen passenden Michelin Vorderreifen nehmen und gut ist. :P
Fahren tun sie alle top.
Ich finde schon dass es sehr wohl Unterschiede gibt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Dome_SV
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 15.09.2016 9:10

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#9

Beitrag von Dome_SV » 27.09.2016 18:32

Hi Leute,

ich habe mich für die Michelin Pilot Power (ohne 2ct) in 120/70 ZR 17 entschieden. Ist auch bereits aufgezogen und montiert. Danke für die Tipps!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12442
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#10

Beitrag von Pat SP-1 » 27.09.2016 19:49

Und, zufrieden?

Dome_SV
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 15.09.2016 9:10

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#11

Beitrag von Dome_SV » 27.09.2016 20:07

Viel bin ich bisher nicht gefahren. Knappe 200km...

Aber ich kann jetzt schon sagen, obwohl der Reifen noch nicht richtig eingefahren ist, dass man ein unterschied zu dem alten merkt. Also sind 8 Jahre für einen Reifen doch zuviel. Der alte war ja DOT **08.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4786
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#12

Beitrag von Trobiker64 » 27.09.2016 20:12

Dome_SV hat geschrieben:dass man ein unterschied zu dem alten merkt
....was wohl weniger mit dem Alter des Reifens als viel mehr mit der angefahrenen Reifenkontur zu tun hat. :wink:

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12442
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#13

Beitrag von Pat SP-1 » 27.09.2016 20:51

Er hatte doch gar nicht gesagt, wie der alte Reifen aus sah. Wie bzw. ob überhaupt sich die Kontur im Laufe der Benutzung ändert ist ja sehr individuell. Was klar ist, ist dass der 70er eine andere Kontur hat als der 60er. Er ist halt deutlich spitzer und damit nicht so schnell am Rand.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4786
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#14

Beitrag von Trobiker64 » 27.09.2016 21:40

Und was ist an meiner Aussage falsch ? Er hat einen alten gefahrenen 60er Reifen gegen einen 70er mit anderer Kontur getauscht. Das der Reifen sich anders anfühlt ist wohl kein Wunder.

Dome_SV
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 15.09.2016 9:10

SVrider:

Re: Welche Reifengröße

#15

Beitrag von Dome_SV » 27.09.2016 21:58

Wird mit sicherheit auch an dem 70er Reifen liegen. Habe ich gar nicht bedacht :roll:

Antworten