
https://de.mynetmoto.com/news.cfm/1045- ... r-300.html
Und dann auch noch als 190/50, was auch kaum noch jemand benutzt. Ich verstehe es genauso wenig wie Du.Entwickelt für aktuelle 300er und dann auch als 190er lieferbar?
Ich würde jedem raten zu prüfen ob der höhere Querschnitt überhaupt reinpasst (z.B. unter eine Hinterradabdeckung).Pat SP-1 hat geschrieben:Falls es für Dein Moped Freigaben für 190/55 gibt, würde ich Dir raten, beim nächsten Reifenwechsel mal den 55er zu probieren.
Ich denke das ist einfach der harte Kampf um Marktanteile.Trobiker64 hat geschrieben:Es könnte ein Versuch der Hersteller sein, wieder leistungsfähige aber deutlich günstigere Ein-Komponentenreifen, wie den Pilot Street oder den GPR 300, in den Markt zu bringen.
Das ist im PKW-Bereich schon lange so. Beispiel, Dunlop -Fast Response- (aus Thailand) oder verschiedene Conti und Pirelli-Reifen aus Brasilien. Selbst der Z6 wird inzwischen in China produziert. Die Qualität hat dadurch nicht gelitten, warum auch, wenn dort die gleichen Fertigungsbedingungen herrschen. Ich möchte da nicht falsch verstanden werden, da ich auch lieber einen Zugriff aus heimischer oder europäischer Produktion hätte. Aber über die Qualität bei bekannten Premiumherstellern lässt sich da nicht argumentieren. Man muss aber schon zugeben, dass der GPR 300, selbst im Vergleich zum Pilot Street, eine preisliche Kampfansage ist.jubelroemer hat geschrieben:Die Reifen kommen auch fast alle aus Asien (Thailand, Korea, etc.).
Das ist doch leider eine übliche Verfahrensweise, und doch irgendwie nachvollziehbar. Übrigens wurden die Metzeler Reifen aus China etwas günstiger angeboten. Viel schändlicher finde ich das Nokia-Prinzip profitable Standorte in Europa zu schließen um dann mit europ. Förderung woanders in Europa wieder Werke aufzubauen, nur um Fördergelder abzukassieren.jubelroemer hat geschrieben:METZELER/PIRELLI gibt die z.B. nur bedingt an die Kunden weiter, sondern steckt die in die eigene Tasche