Tuning durch Serienteile??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#46

Beitrag von loki_0815 » 04.10.2016 10:33

Ihr macht Euch einfach zu viele Gedanken und schreibt was sein sollte, könnte, müsst und dürfte !
Nicht denken ... machen .... rechnen ?! Schön und gut .... aber es zählt nur was auf dem Prüfstand steht.

Egal was man wie einbaut, ohne Vorher- Nachhermessung ist alles nur blabla ....
Ich hatte eine Bandit mit unserem Vergasertuning und Akra Slip-On, gefühlt ging der Eimer wie eine Rakete ..... der Prüfstand offenbarte dann etwas anderes ! 8O

Anbei eine Leistungsmessung zwischen Akra Dämpfer und SR-Racing EGBE am selben Motorrad.

Diese Leistungs und Drehmomentdalle suggerierte nachdem die Dalle zu Ende war das die Bandit geht wie die Sau, das war aber nur der Gummibandeffekt wie bei einem Zweitakter, erst kommt nichts und dann alles auf einmal.
GSF1200K5 Akra-SR Racing Vergleich0001.pdf
(1.06 MiB) 174-mal heruntergeladen
Ihr seht, nur auf diese Weise ist es möglich wirklich etwas zu Dokumentieren, nur sowas ist aussagekräftig. Alles andere gehört ins Tal der Fabeln und Geschichten !
Schön anzhören ..... aber wenig glaubwürdig.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#47

Beitrag von saihttaM » 04.10.2016 11:23

Ich habe auch schon von ein paar Leuten gehört, dass die Bandit nach der Bondorfer Optimierung gefühlt unspektacoolärer ist, weil die Drehmomentkurve glatter und nicht so mit Dellen versehen ist. In echt hat sie aber mehr von allem, nur kommt die Leistung gleichmäßig und nicht plötzlich nach ner tiefen Delle.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#48

Beitrag von guzzistoni » 04.10.2016 11:30

saihttaM hat geschrieben:.... Bandit nach der Bondorfer Optimierung....nur kommt die Leistung gleichmäßig und nicht plötzlich nach ner tiefen Delle.
Genau so ist es !!! :)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#49

Beitrag von loki_0815 » 04.10.2016 11:42

Der Akra hinkt einfach seinem Namen hinterher ..... vor kurzem bei einer Bandit K6 mit V-Kit, Kopf und Kanalbearbeitung, Bodis und Sport-Nockenwellen.
Kein K&N ... Standart Suzukiluftfilter !
Leistungsmessung Herr Luig web GSF1200 Kopf-Nocken-Bodis-web.jpg
Leistungsmessung Herr Luig web GSF1200 Kopf-Nocken-Bodis-web.jpg (101.58 KiB) 4911 mal betrachtet
Der V-Kit besteht ebenfalls aus 100% Serienteilen, kann alles bei Suzuki bestellt werden, wobei die Nocken aus Seriennocken bestehen aber umgearbeitet wurden.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#50

Beitrag von loki_0815 » 04.10.2016 11:51

Hier nochmal eine Messung von einem Freund von mir.

Aber mit BOS Endschalldämpfer an bzw. in einer 2003er Bandit.
Bandit 1200, Kopf und Nocken Dieter Web.jpg
Bandit 1200, Kopf und Nocken Dieter Web.jpg (22.63 KiB) 4910 mal betrachtet

Das Abgas bzw. die Vergaser wurden nochmal leicht verändert, davon habe ich aber keine Messung mehr.

Ich habe 3 Ordner voll mit Leistungsmessungen über 20 Jahre Tuning bei uns.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#51

Beitrag von Jockel » 04.10.2016 15:39

Mahlzeit!
Knubbler hat geschrieben: ...Kante IN und Knubbel IN im Auslass auf entsprechende Steuerzeiten umgepresst ist mein Favorit für Serien Tuning.
Auf was würdest Du denn umpressen?
Nachdem ich doch irgendwann mal die Kante Einlaßwellen die ich noch rumliegen habe verbauen möchte könnte ich gleich die Knubbel einlaßwellen entsprechend umpressen lassen.

Danke & ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Tuning durch Serienteile??

#52

Beitrag von Knubbler » 04.10.2016 16:21

Auf die richtigen (für den jeweiligen Einsatzzweck) Steuerzeiten. Man gibt sie in Spreizung (Entfernung vom OT in Grad) an, denn so ist es unabhängig vom Ventilspiel. Manche sagen auch Öffnungshöhe im OT, aber das finde ich persönlich zu ungenau...
Ich habe meine Nocken auf möglichst viel Drehmoment bei möglichst geringer Drehzahl umgepresst und darauf die Ansaugtrichter ausgelegt. Das Ergebnis siehst Du HIER
Die meisten wollen aber mehr Spitzenleistung, dann muss man die Wellen anders herum pressen um das Drehzahlband in höhere Regionen zu verschieben.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#53

Beitrag von Jockel » 04.10.2016 20:48

Hi,

die Sache mit den Trichtern hab ich letzte Woche schonmal bewundert, leider hast Du keine mehr übrig wenn ichs richtig verstanden habe.
Hattest Du die Trichter gekauft und dann das Zwischenstück dazu gedreht und das Zeug so in die Serientrichter eingesetzt?

Von der Drehmomentkurve her gefällt mir die Abstimmung recht gut, Schub von unten raus fehlt mir....

Was sind Deine Erfahrungswerte bei den Steuerzeiten? Also konkret, auf was hast Du umgepresst?

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Tuning durch Serienteile??

#54

Beitrag von Knubbler » 05.10.2016 0:15

Trichter sind schon alle vergeben, die Trichter waren Kaufteile, den Übergang habe ich gedreht und am Vergaser befestigt.

Die Steuerzeit sind in meinen Unterlagen, muss ich mal nachsehen.

Ich habe mich noch um ein Diagramm zur Verdeutlichung bemüht (nicht Maßstabsgetreu), was passiert wenn man Knubbel IN Wellen einfach so als EX benutzt. Einmal viel, einmal wenig Überschneidung. Einmal früher Auslassbeginn, einmal später. Bei Steuerzeiten kommt aus auf 1-2° an, bis zu 10° ist ein massiver Einschnitt (den man nicht wegdiskutieren kann)
Dateianhänge
Knubbel IN als EX.JPG
Knubbel IN als EX.JPG (45.42 KiB) 4856 mal betrachtet
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#55

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 05.10.2016 7:39

Hier einmal eine Kante mit Serienteilen:
Soweit ich weiß besteht die einzige Änderung darin, dass die angesaugte Luft duch Gladius-Trichter einströmt und natürlich ein SR-Auspuff. Das ganze ist nicht abgestimmt.
2016_SV540NK4-2.jpg
SV650 K4N
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#56

Beitrag von Jockel » 05.10.2016 8:59

Hallo zusammen,

jetzt hatte ich gerade was geschrieben und es ist nicht zu finden, ich bin mir sicher daß ich es abgeschickt habe.....

Egal, nochmal von vorne:

Magst Du die Quelle der Trichter verraten? Und vielleicht dazu welchen Trichter genau Du genommen hast?

Zu den Teuerzeiten:
Danke für die Diagramme.
Das Kettenrad an der NW hat 36 Zähne, d.h. je nachdem wie ich die Kette aufsetze bin ich bis zu 10° daneben, das passt natürlich nicht.
Zum Thema Umpressen hab ich noch einen alten Beitrag gefunden:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 5&start=60

Da gibts zumindest schonmal entsprechend Infos, wenn Du Deine Steuerzeiten noch raussuchen möchtest nehme ich die gerne als Ratschlag an.

Weiter überlegt, wenn man die Kettenräder der Knubbel-Ex-Wellen auf die Knubbel-In-Wellen umpresst sollte man, wenn man die Markierung zur Nockenspitze genauso positioniert, eigentlich da sein wo man möchte oder wo es ohne Ventilsalat passt, die Markierungen passen dann auch und man muß nicht mit Edding o.ä. arbeiten. Oder seh ich das gerade flasch?

Daß man mit ein paar Grad hin oder her nochmal den Drehzahlbereich des max. Drehmomentes verschieben kann ist mir klar, genauso daß entsprechend die Ansauglönge, der Auspuff etc. da mitspielen.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Tuning durch Serienteile??

#57

Beitrag von Knubbler » 05.10.2016 9:04

Ein Zahn an der Nocke sind 20 Grad an der Kurbelwelle, darauf beziehen sich die Steuerzeiten.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#58

Beitrag von Jockel » 05.10.2016 10:16

Knubbler hat geschrieben:Ein Zahn an der Nocke sind 20 Grad an der Kurbelwelle, darauf beziehen sich die Steuerzeiten.
Stimmt, danke.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#59

Beitrag von bigrick » 05.10.2016 16:01

loki_0815 hat geschrieben:Schön und gut .... aber es zählt nur was auf dem Prüfstand steht.
Und genau das ehe ich anders.
Wenn ich am meisten Power haben will, kaufe ich ne 1000er Gixer oder ähnlich.

Ich muss weder auf der Renne abliefern noch von dem Leben was ich da Bastel. Alles was FÜR MICH zählt, ist das Fahrgefühl. Das wird dem Anspruch des einen oder anderen Profis oder Semi Profis nicht gerecht, mir reicht es aber. Was auf dem Prüfstand am Hinterrad ankommt, ist nur eine Zahl. Was sagt die schon...

VG

PS: @Knubbler: Und wieder fehlt die Serienwelle in deinem Diagramm.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Tuning durch Serienteile??

#60

Beitrag von loki_0815 » 05.10.2016 16:04

Diese Zahl sagt aus ob dein Gefühl richtig ist ... was bringt dir ein Gefühl das dir suggeriert das du 100PS hast und es sind aber nur 70Ps .....
Ein Gefühl ist nichts wenn es sich nicht bestätigt.

Ich zahle doch auch nur für eine Leistung die sich messen/bemessen lässt ... machst du das auch anders ? Bezahlst für etwas was gefühlt gut aber in Wirklichkeit mega Scheiße ist ?!
Dann musst du aber recht beeinflussbar sein ..... wenn dir jemand was einreden will, stellst das nicht auf den "Prüfstand" wenn du dir nicht sicher bist ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten