Pat SP-1 hat geschrieben:... Zumal die Fixkosten (und nur bei denen würde man ja etwas sparen) bei der SV eh sehr gering sind (im Jahr weniger als eine Tankfüllung für ein Auto kostet).
Ein 20-Jähriger mit z.B. SF1 und einer offenen SV1000 würde dir da wohl widersprechen

Bei einer kleinen SV und einem schon lange bestehenden Versicherungsvertrag gebe ich dir aber Recht.
Meine Saison ist auch noch nicht zu Ende, es wird aber nun deutlich ungemütlicher. Das Jahr war auch sehr unterschiedlich. Mitten im Sommer für 6 Wochen im Ausland gewesen und dadurch doch einiges weniger gefahren als sonst in der Zeit.
Dafür in den 4 Wochen Urlaub im Juli/August allein ungefähr 5500km gemacht, Touren in den Thüringer Wald und den Harz sowie eine Tour durchs Sauerland bis unten an die Mosel hab ich mit der SV gefahren. Diesen Winter gibt es für die Kleine dann mal etwas Liebe, Ventile,Kupplung, Lager, Sitz erneuern und noch so einiges anderes. Die 100000 hat sie dieses jahr auch locker geknackt, bin sie seit 2008 nun ca. 91000 km gefahren
Die TL hat mich zum ersten Mal ausserhalb Schleswig-Holsteins begleitet und mir spaßige Tage im Weserbergland beschert. Mit der war ich dann Ende August auch das erste Mal auf einer Rennstrecke, Padborg Park in DK. Ein großer Spaß, auch wenn ich vor einer Wiederholung über einige Modifikationen nachdenken müsste. Hanging Off ist bei dem 80 cm breiten Lenker ein ordentliches Geturne, aber nötig wegen der doch eher geringen Schräglagenfreiheit in Verbindung mit dem fetten 190er hinten. Noch dazu sind CBR1100XX und S1000RR auf der Geraden doch etwas fixer als so eine alte TL
