Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Hallo zusammen,
Habe letzten Winter auf ne GSXR K8 Gabel mit den originalen Bremssätteln + neue TRW Bremsklötze umgebaut.
Nachdem ich festgestellt hatte das die radiale Bremspumpe von der GSXR und die axiale von der SV keinen spürbaren Unterschied machten hab ich die von der SV behalten.
Ich hab einen harten Druckpunkt der auch nicht wandert wenn die Bremse warm wird.
Das Problem ist mehr das ich schon relativ viel Kraft brauche um ordentlich zu ankern. Also bissig ist was anderes.
Jetzt hab ich mir R1 Sättel besorgt da diese besser sein sollen und dazu neue Brembo Sinterbeläge.
Jetzt die Fragen, wie gut ist die GSXR Pumpe bzw. die SV Pumpe?
Welche sollte ich nehmen bzw. würdet ihr überhaupt eine von denen nehmen? Soll ich mir noch eine R1 Pumpe besorgen?
Danke und Gruss Thomas
Habe letzten Winter auf ne GSXR K8 Gabel mit den originalen Bremssätteln + neue TRW Bremsklötze umgebaut.
Nachdem ich festgestellt hatte das die radiale Bremspumpe von der GSXR und die axiale von der SV keinen spürbaren Unterschied machten hab ich die von der SV behalten.
Ich hab einen harten Druckpunkt der auch nicht wandert wenn die Bremse warm wird.
Das Problem ist mehr das ich schon relativ viel Kraft brauche um ordentlich zu ankern. Also bissig ist was anderes.
Jetzt hab ich mir R1 Sättel besorgt da diese besser sein sollen und dazu neue Brembo Sinterbeläge.
Jetzt die Fragen, wie gut ist die GSXR Pumpe bzw. die SV Pumpe?
Welche sollte ich nehmen bzw. würdet ihr überhaupt eine von denen nehmen? Soll ich mir noch eine R1 Pumpe besorgen?
Danke und Gruss Thomas
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Kommt auf Bauart und Kolbendurchmesser der Pumpe an.
Die Pumpe der SV und der Gixxer sind meines Wissens nach mit 5/8"-Kolben (15,87mm), also eigentlich eh schon recht groß für 4-Kolben Zangen.
Die Hayabusa hatte diese Pumpe bei den 6-Kolben Sätteln. Seitdem Suzuki auf 4-Kolben umgestiegn sind hat die Busa nurnoch ne 14mm Pumpe, und dürfte auch reichen.
Aba allgemein gilt:
Je größer der Kolben bei ner "klassischen" Pumpe is, desto knackiger der Druckpunkt aba du brauchst auch mehr Kraft um fester zu ankern, dafür ist der Hebelweg relativ kurz.
Bei einer Pumpe mit geringerem Durchmesser wird der Druckpunkt weicher, feiner dosierbar und du brauchst weniger Kraft für den gleichen Effekt, allerdings wird der Hebelweg dadruch natürlich länger.
Radialpumpen sprechen wieda anders an, aba auch hier gilt großer Kolben
knackig aba viel Kraft notwendig
kleiner Kolgen
weicher am Druckpunkt aba weniger Kraft notwendig.
Vielleicht hilft dir das ja weita.
Die Pumpe der SV und der Gixxer sind meines Wissens nach mit 5/8"-Kolben (15,87mm), also eigentlich eh schon recht groß für 4-Kolben Zangen.
Die Hayabusa hatte diese Pumpe bei den 6-Kolben Sätteln. Seitdem Suzuki auf 4-Kolben umgestiegn sind hat die Busa nurnoch ne 14mm Pumpe, und dürfte auch reichen.
Aba allgemein gilt:
Je größer der Kolben bei ner "klassischen" Pumpe is, desto knackiger der Druckpunkt aba du brauchst auch mehr Kraft um fester zu ankern, dafür ist der Hebelweg relativ kurz.
Bei einer Pumpe mit geringerem Durchmesser wird der Druckpunkt weicher, feiner dosierbar und du brauchst weniger Kraft für den gleichen Effekt, allerdings wird der Hebelweg dadruch natürlich länger.
Radialpumpen sprechen wieda anders an, aba auch hier gilt großer Kolben

kleiner Kolgen

Vielleicht hilft dir das ja weita.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Danke schon mal!
Den Durchmesser des SV Kolbens hab ich schon wieder vergessen, aber hatte auch was um die 16mm im Kopf (Passt ja zu deiner Angabe).
Der GSXR Kolben ist ein 19mm.
Aber ich glaube die Radiale hat zur axialen Pumpe ein anderes Hebel Übersetzungsverhältnis, was das ganze wieder ausgleicht.
Sprich--> Ziehe ich 1mm am Hebel macht das bei der SV Pumpe mehr Weg als bei der GSXR. Die Menge an verdrängtem Öl könnte annähernd die Selbe sein.
Weil wie gesagt, wir konnten beim wechsel nur Nuancen feststellen.
Die Frage ist mehr in die Richtung, ob die Pumpen von der Qualität Unterschiede aufweisen. Zb. hat die Brembo Radial auch 19mm, beißt aber anscheinend in einer anderen Liga zu.
Danke und Gruss Thomas
Den Durchmesser des SV Kolbens hab ich schon wieder vergessen, aber hatte auch was um die 16mm im Kopf (Passt ja zu deiner Angabe).
Der GSXR Kolben ist ein 19mm.
Aber ich glaube die Radiale hat zur axialen Pumpe ein anderes Hebel Übersetzungsverhältnis, was das ganze wieder ausgleicht.
Sprich--> Ziehe ich 1mm am Hebel macht das bei der SV Pumpe mehr Weg als bei der GSXR. Die Menge an verdrängtem Öl könnte annähernd die Selbe sein.
Weil wie gesagt, wir konnten beim wechsel nur Nuancen feststellen.
Die Frage ist mehr in die Richtung, ob die Pumpen von der Qualität Unterschiede aufweisen. Zb. hat die Brembo Radial auch 19mm, beißt aber anscheinend in einer anderen Liga zu.
Danke und Gruss Thomas
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Ich habe ja schon sehr viele Bremskomponenten ausprobiert.
Letztendlich ist die Wirkung der Bremse immer ein zusammenspiel aller beteiligten Bauteile. Der Austausch einer Komponente allein bringt eigentlich nur kleine Änderungen.
Das gilt auch für die Bremspumpen. Ich würde grds. nicht sagen, dass die Grossserienprodukte von Nissin oder Brembo erhebliche Qualitätsunterschiede vorweisen.
Ich würde an deiner Stelle mal die Yamaha Bremssättel ausprobieren und dann siehst du ja ob dir das Ergebnis zusagt.
Ich fahre an meiner USD Gabel die Bremssättel der Firebird SC57 das ist ein gewaltigen Unterschied zu den Tokkkico.
Letztendlich ist die Wirkung der Bremse immer ein zusammenspiel aller beteiligten Bauteile. Der Austausch einer Komponente allein bringt eigentlich nur kleine Änderungen.
Das gilt auch für die Bremspumpen. Ich würde grds. nicht sagen, dass die Grossserienprodukte von Nissin oder Brembo erhebliche Qualitätsunterschiede vorweisen.
Ich würde an deiner Stelle mal die Yamaha Bremssättel ausprobieren und dann siehst du ja ob dir das Ergebnis zusagt.
Ich fahre an meiner USD Gabel die Bremssättel der Firebird SC57 das ist ein gewaltigen Unterschied zu den Tokkkico.
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Hallo Guzzi,
ja das mit den Honda Sätteln konnten wir beim Kollegen (ZX10R-04 mit Null- Gegendruck am Bremshebel) auch feststellen.
Ich will halt nicht für beide die Stahlflex kaufen müssen, da die Radiale ja einen 90° Anschluss braucht, wobei die Axiale gerade braucht...
ja das mit den Honda Sätteln konnten wir beim Kollegen (ZX10R-04 mit Null- Gegendruck am Bremshebel) auch feststellen.
Ich will halt nicht für beide die Stahlflex kaufen müssen, da die Radiale ja einen 90° Anschluss braucht, wobei die Axiale gerade braucht...
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
SV 650 Knubbel hat die besagte 16mm Pumpe Baugleich mit TL1000R, Hayabusa und vielen GSXR600 und 750 Modellen bis BJ 03.
14mm findet mal an der TL1000S und älteren GSXR600 und 750 Modellen.
Generell würde ich die Bremspume verwenden die zu dem Bremssattel Serienmäßig ausgeliefert wurde. Danach kann man immernoch was anderes probieren, damit fährt man aber erstmal nicht schlecht.
Der Bremskolbendurchmesser ist nur ein Wert. Der Hub + Kolbendurchmesser sagt erst aus, wie viel Hydraulik da durch gejagt wird. Die 16mm SV Pumpe hat einen mäßigen Durchmesser aber hohen Hub und schiebt dadurch mehr als ne 19er Radialpumpe. http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.ph ... pe#p268406
VG
PS: Die Bremsleistung ändert sich schleichend aber eklantant während die Beläge Eingefahren werden. Höherer Kraftaufwand ist da normal.
14mm findet mal an der TL1000S und älteren GSXR600 und 750 Modellen.
Generell würde ich die Bremspume verwenden die zu dem Bremssattel Serienmäßig ausgeliefert wurde. Danach kann man immernoch was anderes probieren, damit fährt man aber erstmal nicht schlecht.
Der Bremskolbendurchmesser ist nur ein Wert. Der Hub + Kolbendurchmesser sagt erst aus, wie viel Hydraulik da durch gejagt wird. Die 16mm SV Pumpe hat einen mäßigen Durchmesser aber hohen Hub und schiebt dadurch mehr als ne 19er Radialpumpe. http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.ph ... pe#p268406
VG
PS: Die Bremsleistung ändert sich schleichend aber eklantant während die Beläge Eingefahren werden. Höherer Kraftaufwand ist da normal.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Wenn du da wirklich gute Bremspumpe suchst, dann nimm eine aktuelle Radialpumpe von Brembo, wie sie in den Ducati oder den Triumph verbaut ist.
Ps: alle Theorie ist gut und richtig, aber auch grau, wie der Volksmund sagt.
Die Radialpumpen habe theoretisch Vorteile, keine Frage und im Rennsport sind sie die richtige Wahl, weil sie auch mehr Variationsmöglichkeiten bieten.
Aaaaber wie schon gesagt, das Gesamtpaket muss passen, das ist zu bedenken.
Weiter muss man bitte auch beachten, wie und ob eine Bremspumpe an den Lenker, die Armaturen passt und ob es Probleme mit der Verkleidung gibt.
Ps: alle Theorie ist gut und richtig, aber auch grau, wie der Volksmund sagt.
Die Radialpumpen habe theoretisch Vorteile, keine Frage und im Rennsport sind sie die richtige Wahl, weil sie auch mehr Variationsmöglichkeiten bieten.
Aaaaber wie schon gesagt, das Gesamtpaket muss passen, das ist zu bedenken.
Weiter muss man bitte auch beachten, wie und ob eine Bremspumpe an den Lenker, die Armaturen passt und ob es Probleme mit der Verkleidung gibt.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Die R1 Bremse fahre ich ja auch.
Dazu kann ich folgendes sagen :
Anfangs hatte ich die R1 Bremse mit der GSXR 1000 Pumpe (19mm) gefahren.
Der Effekt war, hohe Handkraft, sehr schlecht zu dosieren.
Daraufhin habe ich die original R1 Pumpe (16mm) montiert, perfekt zu dosieren, wenig Handkraft.
Bei den radialen Bremspumpen zählt immer der Kolbendurchmesser und der Hebelweg, der bei manchen sogar verstellbar ist.
Dazu kann ich folgendes sagen :
Anfangs hatte ich die R1 Bremse mit der GSXR 1000 Pumpe (19mm) gefahren.
Der Effekt war, hohe Handkraft, sehr schlecht zu dosieren.
Daraufhin habe ich die original R1 Pumpe (16mm) montiert, perfekt zu dosieren, wenig Handkraft.
Bei den radialen Bremspumpen zählt immer der Kolbendurchmesser und der Hebelweg, der bei manchen sogar verstellbar ist.
Gruß Jürgen
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
OK danke für eure Erfahrungen, dann werde ich mit der SV Pumpe anfangen. Danke!
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Da kann ich dem Black Jack nur beipflichten.
Ich habe auch diese Erfahrung gemacht. Ich selbst fahre die Fireblade Sättel.
Diese, sowie die R1 Sättel sind meiner Meinung nach das NonPlusUltra an Seriensätteln was für nen schmalen Taler bekommen kann. Als Pumpe fuhr ich die Originale 16er Honda Pumpe (Radial)
Mittlerweile hab ich Brembo's verbaut, allerdings auch 16mm und auch Radial.
Es ist einfach grandios zu bremsen !
Es gibt allerdings auch Leute die das "mögen" wenns "indirekt" beisst und sich langsam rantasten.
Ich kann das auch, aber ein wenig Gefühl sollte man schon haben.
Ich habe auch diese Erfahrung gemacht. Ich selbst fahre die Fireblade Sättel.
Diese, sowie die R1 Sättel sind meiner Meinung nach das NonPlusUltra an Seriensätteln was für nen schmalen Taler bekommen kann. Als Pumpe fuhr ich die Originale 16er Honda Pumpe (Radial)
Mittlerweile hab ich Brembo's verbaut, allerdings auch 16mm und auch Radial.
Es ist einfach grandios zu bremsen !
Es gibt allerdings auch Leute die das "mögen" wenns "indirekt" beisst und sich langsam rantasten.
Ich kann das auch, aber ein wenig Gefühl sollte man schon haben.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Der IMSword fährt aber nicht die Brembopumpe der R1, sondern von einer Ducati 1098
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Hab ich doch nicht behauptetguzzistoni hat geschrieben:Der IMSword fährt aber nicht die Brembopumpe der R1, sondern von einer Ducati 1098

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Hät ich aber aus dem Kontext eventuell geschlossen, nun ist es aber Glas klar.. 
Schlussendlich werd ich also weder mit der SV, noch mit der GSXR Pumpe wirklich glücklich da in diesem Fall zu grosse Kolben + Übersetzungsverhältnis für das jeweilige Prinzip habe.
Also muss ne neue Pumpe auch noch her...

Schlussendlich werd ich also weder mit der SV, noch mit der GSXR Pumpe wirklich glücklich da in diesem Fall zu grosse Kolben + Übersetzungsverhältnis für das jeweilige Prinzip habe.
Also muss ne neue Pumpe auch noch her...

Zuletzt geändert von gummistiefl am 18.10.2016 16:26, insgesamt 5-mal geändert.
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Kon ...was ?



Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Bremsleistung R1 Sättel + ax. SV vs. rad. GSXR Pumpe
Kompass meint der Stiefel.
Ich wollte es nur deutlich machen, sorry.
Ich wollte es nur deutlich machen, sorry.