Triumph Tiger Sport (2016)
Triumph Tiger Sport (2016)
Hallo Leute,
irgendwann muss ich aufgrund Sozius-Tauglichkeit und Langstrecken-Tauglichkeit mir ein neues Bike zulegen. Und hier stoße ich immer wieder auf die Triumph Tiger Sport.
Gerade das aktuell überarbeitete Modell (2016) hat es mir angetan. Nach den Berichten (z.B. 1000 PS) muss das Bike wirklich ein universelles Bike sein.
Der Motor (aus der Speedtriple) verspricht Sport, Das Fahrwerk verspricht genügend Komfort und die Sitzposition ist auch noch aktiv genug und nicht unbequem.
Ja wie geschrieben irgendwann ... da ich mir das Bike neu nicht leisten möchte. Probefahrt in der neuen Saison möchte ich nicht ausschließen.
Was meint Ihr über das Bike - vielleicht schon jemand das Teil gefahren? Bin sehr interessiert über eure Meinungen.
Gruß Frank
irgendwann muss ich aufgrund Sozius-Tauglichkeit und Langstrecken-Tauglichkeit mir ein neues Bike zulegen. Und hier stoße ich immer wieder auf die Triumph Tiger Sport.
Gerade das aktuell überarbeitete Modell (2016) hat es mir angetan. Nach den Berichten (z.B. 1000 PS) muss das Bike wirklich ein universelles Bike sein.
Der Motor (aus der Speedtriple) verspricht Sport, Das Fahrwerk verspricht genügend Komfort und die Sitzposition ist auch noch aktiv genug und nicht unbequem.
Ja wie geschrieben irgendwann ... da ich mir das Bike neu nicht leisten möchte. Probefahrt in der neuen Saison möchte ich nicht ausschließen.
Was meint Ihr über das Bike - vielleicht schon jemand das Teil gefahren? Bin sehr interessiert über eure Meinungen.
Gruß Frank
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
Ich bin die Tiger Sport im August Probegefahren, da meine Streety in der Inspektion war. Da die Inspektion länger als gedacht dauerte, habe ich mir erst 2 Stunden mit der neuen Speedy n Spaß gemacht um darauf auf die Tiger Sport umzusteigen.
Dazu sei gesagt, ich bin eigentlich kein Fan von Enduros. Mir sind die Dinger Immer zu groß, unhandlich etc.
Jedoch hat mich die Tiger Sport echt begeistert. Gefühlt hatte der Motor mehr druck wie in der Speedy, das Drehzahlband war viel weiter. Zwischen 3-Begrenzer (Glaub bei 12)haut die einen Raus, das war schon echt sehr geil. Da kam mir die Speedy, eventuell wegen einer anderen Abstimmung im Getriebe oder Ritzel, etwas schwach vor. Bei der Tiger Sport leuchtet dann auch öfter im 1 oder 2 die Traktionskontrolle auf (war die ganze Zeit im Sport Modus) wenn man dann schön mit Schmalz aus den Kurven oder auf den Geraden losfeuerte. Der Windschild war verstellbar und mit leichtem Druck gegen die Scheibe kann man sich die rauf und runter stellen. Für mich gab es keine Postion wo ich keine Windgeräusche/Windruck hatte. Ganz unten waren sie aber am niedrigsten und für mich am besten zum fahren. Dazu ich bin 185 und hatte n Schuberth S2 auf der Birne. Sehr cool war der Tempomat, welcher ab 50km/h funktioniert. Wenn man auf der Autobahn freihändig an den Dosen vorbeifährt gucken die schon schön blöd
.
Vom Handling war ich sehr überrascht. Für mich eine der ersten Enduros wo ich sowas wie ne Art Gefühl zum Vorderrad hatte. Heißt ich war trotz der großen Segelstange nicht so entkoppelt. Man kann auch sehr flott mit dem Ding durch die Kurven heizen und durch den großen Hebel klappt das Teil ab wie nix. Dazu tragen auch die Pirelli Angel GT bei, die in der Serie drauf sind. Ich habe 2 Stunden mit dem Teil verbracht und hatte vom Fun her ähnlich viel Spaß wie mit der S1000R damals. Beides klasse Kurvenräuber, wobei die Tiger auch auf schlechterem Belag und mit Sozia etwas mehr Luft hat. Mach mal ne Probefahrt, jeder ist so unterschiedlich (Hat andere Anforderungen was ein 2 Rad können muss), das soll jeder für sich selber testen.
Dazu sei gesagt, ich bin eigentlich kein Fan von Enduros. Mir sind die Dinger Immer zu groß, unhandlich etc.
Jedoch hat mich die Tiger Sport echt begeistert. Gefühlt hatte der Motor mehr druck wie in der Speedy, das Drehzahlband war viel weiter. Zwischen 3-Begrenzer (Glaub bei 12)haut die einen Raus, das war schon echt sehr geil. Da kam mir die Speedy, eventuell wegen einer anderen Abstimmung im Getriebe oder Ritzel, etwas schwach vor. Bei der Tiger Sport leuchtet dann auch öfter im 1 oder 2 die Traktionskontrolle auf (war die ganze Zeit im Sport Modus) wenn man dann schön mit Schmalz aus den Kurven oder auf den Geraden losfeuerte. Der Windschild war verstellbar und mit leichtem Druck gegen die Scheibe kann man sich die rauf und runter stellen. Für mich gab es keine Postion wo ich keine Windgeräusche/Windruck hatte. Ganz unten waren sie aber am niedrigsten und für mich am besten zum fahren. Dazu ich bin 185 und hatte n Schuberth S2 auf der Birne. Sehr cool war der Tempomat, welcher ab 50km/h funktioniert. Wenn man auf der Autobahn freihändig an den Dosen vorbeifährt gucken die schon schön blöd

Vom Handling war ich sehr überrascht. Für mich eine der ersten Enduros wo ich sowas wie ne Art Gefühl zum Vorderrad hatte. Heißt ich war trotz der großen Segelstange nicht so entkoppelt. Man kann auch sehr flott mit dem Ding durch die Kurven heizen und durch den großen Hebel klappt das Teil ab wie nix. Dazu tragen auch die Pirelli Angel GT bei, die in der Serie drauf sind. Ich habe 2 Stunden mit dem Teil verbracht und hatte vom Fun her ähnlich viel Spaß wie mit der S1000R damals. Beides klasse Kurvenräuber, wobei die Tiger auch auf schlechterem Belag und mit Sozia etwas mehr Luft hat. Mach mal ne Probefahrt, jeder ist so unterschiedlich (Hat andere Anforderungen was ein 2 Rad können muss), das soll jeder für sich selber testen.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
Bin sie auch schon gefahren, aber die 1. Version.
Sehr feines Bike besonders auch für Fahrten mit Sozius/Sozia geeignet. Das habe ich selber ausprobiert.
Sehr feines Bike besonders auch für Fahrten mit Sozius/Sozia geeignet. Das habe ich selber ausprobiert.
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
@Street: vielen Dank für Deine ausführlichen Eindrücke und @ stoni für die Bestätigung -
ich dachte schon, dass hier keiner eine Meinung zu diesem Bike hat.
Hätte mich aber dann doch sehr gewundert.
Ich werde Sie in jedem Fall kommende Saison mal Probefahren. Wie gesagt ich brauch irgendwann einen "Allrounder" und hier gibt es gar nicht so viele Alternativen- bis jetzt.
Gruß Frank
ich dachte schon, dass hier keiner eine Meinung zu diesem Bike hat.
Hätte mich aber dann doch sehr gewundert.
Ich werde Sie in jedem Fall kommende Saison mal Probefahren. Wie gesagt ich brauch irgendwann einen "Allrounder" und hier gibt es gar nicht so viele Alternativen- bis jetzt.
Gruß Frank
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
Ich denke als Allrounder gehört die Tiger Sport zur ersten Wahl.
Ist halt keine Reiseenduro und das ist auch gut so.
Alternativ ist eine BMW GS (ich mag es gar nicht sagen!!) auch ein richtig guter Allrounder, habe ich auch schon ausprobiert.
Einer meiner Freunde, der bald 100tsd Km mit der GS gefahren ist, hat sich eine BMW 1200R zugelegt und ist sehr zufrieden. Er fährt sehr viel mit 2 Personen, aber nicht nur und auch mit dem Motorrad in den Urlaub.
Ist aber halt BMW, die mag nicht jeder.
Ist halt keine Reiseenduro und das ist auch gut so.
Alternativ ist eine BMW GS (ich mag es gar nicht sagen!!) auch ein richtig guter Allrounder, habe ich auch schon ausprobiert.
Einer meiner Freunde, der bald 100tsd Km mit der GS gefahren ist, hat sich eine BMW 1200R zugelegt und ist sehr zufrieden. Er fährt sehr viel mit 2 Personen, aber nicht nur und auch mit dem Motorrad in den Urlaub.
Ist aber halt BMW, die mag nicht jeder.
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
ja stoni - da hast Du völlig recht - ich möchte nicht sagen, dass ich BMW nicht mag - aber bei der GS stimmt das schon. Das Design ist unterirdisch- egal wie gut das Motorrad auch ist, ich werde es nie erfahren. Sorry liebe BMW Gemeinde
- dagegen die R1200RS gefällt mir ganz gut.
Aber der Preis - hier geht mal gar nichts unter 15000,-
wie gesagt denke auch dass die Triumph Tiger sozusagen fast eine Referenz darstellt- für das was ich suche.
Gruß Frank

Aber der Preis - hier geht mal gar nichts unter 15000,-
wie gesagt denke auch dass die Triumph Tiger sozusagen fast eine Referenz darstellt- für das was ich suche.
Gruß Frank
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
Probier sie mal im Frühjahr aus, ich war begeistert von der Tiger Sport und sie ist mir von den vielen Bikes die ich schon(probe-) gefahren bin in allerbester Erinnerung geblieben.
Hinsichtlich: GS 1+!!
Hinsichtlich: GS 1+!!
- Allesfahrer
- SV-Rider
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.05.2015 10:58
-
SVrider:
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
Ich hab neben der Knubbel als Hauptmopped eine Tiger 1050. Nachdem ich erstmal alles entsprechend der Tips aus dem Forum modifiziert habe (Fahrwerk, Mapping, Auspuff etc.) passt Sie so perfekt, dass ich zwar ständig überlege, was ich mir statt dessen nehmen soll (vll. S1000XR), aber es am Ende einfach nicht übers Herz bringe.
Zu geil, außer Gelände kann Sie einfach alles.
Die Neue soll schon ab Werk so sein, wie die Alte optimiert.
Zu geil, außer Gelände kann Sie einfach alles.
Die Neue soll schon ab Werk so sein, wie die Alte optimiert.
Der Eindruck täuscht. ich bin genauso arrogant wie ein schwarzer Audi.
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
Ist die Sport sociel besser als die normale? Die normale bin ich 2012 oder '13 im Schwarzwald probegefahren. Ich war vor allem vom Fahrwerk und der Schräglagenfreiheit extrem enttäuscht. Hab ungelogen in der zweiten Kurve die Raste am Boden gehabt und nach wenigen Kilometern hab ich Angst gehabt, daß ich mich bald aushebel. Was dann erst mit Sozia und Gepäck los ist, will ich garnicht wissen. Ist zugegebenermaßen ein harter Kontrast, wenn man von der Daytona kommt, aber für mich wär's in der Version nix. Hatte mir insgesamt mehr Sport und weniger Komfort vorgestellt.
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
Auszug aus der bikerzene für die Triumph Tiger Sport (Vorgängermodell):
"Die Bodenfreiheit ist hoch, allerdings nicht grenzenlos. Wer es richtig krachen lässt, schleift die Angstnippel an den Fußrasten ab. Allerdings ist man dann schon recht zügig unterwegs. "
Gruß Frank
"Die Bodenfreiheit ist hoch, allerdings nicht grenzenlos. Wer es richtig krachen lässt, schleift die Angstnippel an den Fußrasten ab. Allerdings ist man dann schon recht zügig unterwegs. "
Gruß Frank
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
Der, der mir Die Knubbel verkauft hat, hat sich die 2015er geholt und fahrt langstreckenurlaube damit.
also Niederösterreich
Griechenland
Retour usw.
also Niederösterreich


Re: Triumph Tiger Sport (2016)
Ja wundert mich nicht - das Moped wie schon erwähnt taugt halt für vieles: Sport,Tour;Spaß.......TheSchurrl hat geschrieben:Der, der mir Die Knubbel verkauft hat, hat sich die 2015er geholt und fahrt langstreckenurlaube damit.
also NiederösterreichGriechenland
Retour usw.
deswegen finde ich die Tiger Sport ja gerade so interessant

Gruß Frank
Re: Triumph Tiger Sport (2016)
So nun ist es so gut wie entschieden.
Bin das Vorgängermodell (2013) mit Sportauspuff SC Projekt mit Sozia Probe gefahren, da die 2016 "nagelneu" im Ausstellungsraum stand und noch nicht fahrbereit war.
Ein feines Bike - meine Frau wusst gar nicht wie Ihr geschieht (Umstieg als Sozia von der SV zur Tiger Sport) - die wollte gar nicht mehr absteigen
Und ich hatte mindestens genau so viel Spaß wie mir der SV.
Da ich Triumph (Sprint RS) schon mal gefahren bin hat mich der 1050er Motor nicht überrascht sondern nur das geliefert was ich erwartet habe - und das war viel
Sahneweicher Motorrlauf, Kraft bei jeder Drehzahl und dank Sportauspuff - Sound zu "niederkniehen". Fahrwerk auch mit Sozia super und das Einlenken und Abkippen in Kurven einfach nur easy.
Jetzt wird noch die 2016 startklar gemacht und wenn da alles genau so passt oder noch besser ist- wird unterschrieben.....
ich werde dann nochmals kurz berichten. Ja meine "Kilokante" wird dann wohl in Zahlung gehen
- alles hat halt seine Zeit.........
Grüße Frank
Bin das Vorgängermodell (2013) mit Sportauspuff SC Projekt mit Sozia Probe gefahren, da die 2016 "nagelneu" im Ausstellungsraum stand und noch nicht fahrbereit war.
Ein feines Bike - meine Frau wusst gar nicht wie Ihr geschieht (Umstieg als Sozia von der SV zur Tiger Sport) - die wollte gar nicht mehr absteigen

Und ich hatte mindestens genau so viel Spaß wie mir der SV.
Da ich Triumph (Sprint RS) schon mal gefahren bin hat mich der 1050er Motor nicht überrascht sondern nur das geliefert was ich erwartet habe - und das war viel

Sahneweicher Motorrlauf, Kraft bei jeder Drehzahl und dank Sportauspuff - Sound zu "niederkniehen". Fahrwerk auch mit Sozia super und das Einlenken und Abkippen in Kurven einfach nur easy.
Jetzt wird noch die 2016 startklar gemacht und wenn da alles genau so passt oder noch besser ist- wird unterschrieben.....

ich werde dann nochmals kurz berichten. Ja meine "Kilokante" wird dann wohl in Zahlung gehen

Grüße Frank