HJC RPHA 11 - Erfahrungen
HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Wunderschönen guten Abend,
im Frühjahr ist es soweit und die Suzuki SV650 2016 wird vorrollen.
Da mein alter Helm das Zeitliche gesegnet hat, (Verliehen / Bekannter ist gestürzt / Mein Helm war auf dem Sozius), wird es also auch Zeit für einen neuen Helm.
Zeitlich denke ich, dass das Ende der Saison + die neuen Modelle die zb. auf der Messe in Köln vorgestellt wurden, die Preise drücken werden. Außerdem steht Ende September ein Besuch in der Heimat an. Die Heimat liegt zufälligerweise in der Nähe von Jüchen, wo wiederrum Polo seinen Sitz ha, die ihrerseits einen fürchterlich günstigen Lagerverkauf haben. (Lederjacke neu statt 499€ ...180€)
Das Objekt meiner Begierde ist der HJC RPHA 11 (Modell: Epik Trip MC 2SF)
Hatte den Helm im Louis Shop schon auf dem Kopf und fand ihn extrem angenehm. Bei meiner Recherche lese und höre ich allerdings immer wieder, dass der Helm eher für die Rennstrecke ist und bei einer aufrechten Sitzhaltung keinen Spaß macht. Hat damit jemand Erfahrung gemacht?
Feedback wäre traumhaft!
im Frühjahr ist es soweit und die Suzuki SV650 2016 wird vorrollen.
Da mein alter Helm das Zeitliche gesegnet hat, (Verliehen / Bekannter ist gestürzt / Mein Helm war auf dem Sozius), wird es also auch Zeit für einen neuen Helm.
Zeitlich denke ich, dass das Ende der Saison + die neuen Modelle die zb. auf der Messe in Köln vorgestellt wurden, die Preise drücken werden. Außerdem steht Ende September ein Besuch in der Heimat an. Die Heimat liegt zufälligerweise in der Nähe von Jüchen, wo wiederrum Polo seinen Sitz ha, die ihrerseits einen fürchterlich günstigen Lagerverkauf haben. (Lederjacke neu statt 499€ ...180€)
Das Objekt meiner Begierde ist der HJC RPHA 11 (Modell: Epik Trip MC 2SF)
Hatte den Helm im Louis Shop schon auf dem Kopf und fand ihn extrem angenehm. Bei meiner Recherche lese und höre ich allerdings immer wieder, dass der Helm eher für die Rennstrecke ist und bei einer aufrechten Sitzhaltung keinen Spaß macht. Hat damit jemand Erfahrung gemacht?
Feedback wäre traumhaft!
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Habe den Vorgänger HJC RPHA 10 und kann eigentlich wenig Gutes darüber berichten, mal abgesehen vom Gewicht. Er ist sehr laut, so dass ich immer mit Ohropax fahre um die Windgeräusche außen vor zu lassen. Außerdem hat man auch bei geschlossenem Helm einen Windzug im Helm, was besonders Kontaktlinsenträger ärgern dürfte.
Ich bezweifel, dass HJC beim 11er alle Schwachstellen ausgebessert hat...
Ich bezweifel, dass HJC beim 11er alle Schwachstellen ausgebessert hat...
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
....so sind die Meinungen verschieden:
Also ich kann zum HJC eigentlich in der Gesamtwertung nur gutes erzählen-liegt für Naked Bikes gut im Wind,relativ leicht,bequem und nicht zu laut(bis 130 ist komunizieren mit dem eingebauten SENA ohne Probleme möglich),gut funktionierende Belüftung im Sommer-absolute Kaufempfehlung ! Mein Vergleich ist immer mein alter Shoei .
Der einzige Kritikpunkt ist wirklich:der leichte Windzug(von der oberen Visierkante)-unangenehm für K.linsenträger!
Also ich kann zum HJC eigentlich in der Gesamtwertung nur gutes erzählen-liegt für Naked Bikes gut im Wind,relativ leicht,bequem und nicht zu laut(bis 130 ist komunizieren mit dem eingebauten SENA ohne Probleme möglich),gut funktionierende Belüftung im Sommer-absolute Kaufempfehlung ! Mein Vergleich ist immer mein alter Shoei .
Der einzige Kritikpunkt ist wirklich:der leichte Windzug(von der oberen Visierkante)-unangenehm für K.linsenträger!
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
- +Martin650+
- SV-Rider
- Beiträge: 1058
- Registriert: 07.08.2016 17:43
- Wohnort: bei Backnang
-
SVrider:
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Ich habe einen alten HJC R-PHA 10 und einen Shark Speed-R in Gebrauch und kann über den HJC nichts negatives Berichten ausser daß er etwas lauter ist. Ziehen tuts definitiv nicht wenn das Visier richtig eingestellt ist. Musste ich bei meinem auch machen.
Aber bitte beachten, auch dem R-PHA 11 fehlt die eingebaute Sonnenblende !!!
Ich brauche die nicht, dafür habe ich den Shark, aber wenn du die willst musst du eben zum R-PHA ST greifen
Aber bitte beachten, auch dem R-PHA 11 fehlt die eingebaute Sonnenblende !!!
Ich brauche die nicht, dafür habe ich den Shark, aber wenn du die willst musst du eben zum R-PHA ST greifen
Grüßle Martin
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: AW: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Hab den r pha 10 plus.
Bin auch begeistert, wind im helm hab ich auch nicht.
Einzig das plaatik am kinn windabweiser reißt ein. Durch das viele an und ausziehen.
Kann man aber trotzdem noch benutzen
Bin auch begeistert, wind im helm hab ich auch nicht.
Einzig das plaatik am kinn windabweiser reißt ein. Durch das viele an und ausziehen.
Kann man aber trotzdem noch benutzen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Hatte auch den R-PHA 10.
Windabweiser bei mir war auch gebrochen. Abgesehen davon war ich mit dem Ding absolut zufrieden.
Klar, auf der AB wird der schon etwas lauter, war aber leiser als mein alter Shoei.
Für die Landstr (überwiegend fahre ich die) war er absolut ideal. Hatte nen Head-Set drin. Navi-Ansagen kamen auch bei höheren Geschwindigkeiten klar an.
War der leichteste Helm von meinen bisherigen Helmen. Hatte aber irgendwoher nen Riss in der Hülle, seitdem wird er nur noch zum Kart-Fahren benutzt.
Nachfolger ist der HJC mit Sonnenblende. Der ist deutlich schwerer !
Windabweiser bei mir war auch gebrochen. Abgesehen davon war ich mit dem Ding absolut zufrieden.
Klar, auf der AB wird der schon etwas lauter, war aber leiser als mein alter Shoei.
Für die Landstr (überwiegend fahre ich die) war er absolut ideal. Hatte nen Head-Set drin. Navi-Ansagen kamen auch bei höheren Geschwindigkeiten klar an.
War der leichteste Helm von meinen bisherigen Helmen. Hatte aber irgendwoher nen Riss in der Hülle, seitdem wird er nur noch zum Kart-Fahren benutzt.
Nachfolger ist der HJC mit Sonnenblende. Der ist deutlich schwerer !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Der TE hatte sich doch nach dem 11 und nicht nach dem 10 erkundigen wollen, hmmm.
Der 11 ist schon ein anderer Helm, ich habe beide schon auf dem Kopf gehabt (einen 10 habe ich mittlerweile selber) und habe z.b.feststellen müssen, dass mir der 11 nicht gut passt. Der hat nämlich eine andere Helmschale und auch eine andere Polsterung.
Ob man daher beide Helme so über einen Kamm scheren kann, ich weiss ja nicht....
Der 11 ist schon ein anderer Helm, ich habe beide schon auf dem Kopf gehabt (einen 10 habe ich mittlerweile selber) und habe z.b.feststellen müssen, dass mir der 11 nicht gut passt. Der hat nämlich eine andere Helmschale und auch eine andere Polsterung.
Ob man daher beide Helme so über einen Kamm scheren kann, ich weiss ja nicht....
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Zur Lautstärke: Da hatte ich immer wieder verschiedene Dinge gelesen. Scheint sehr vom (Hör-)Empfinden ab.
Werde mich bei Polo mal in die Windkammer wagen und schauen wie laut es wird.
Bin aber auch definitiv eher der Landstraßen-Cruiser, als Autbahnjäger.
Sonnenvisier:
Leider nicht mit dabei im 11er, aber dafür wird das getönte Wechselvisier mitgeliefert, das wiegt es wieder auf.
Wind: Bisher hatte ich einen echt mies belüfteten Helm. Daher freue ich mich um eine leichte Briese um die Nase. Kontaktlinsen trage ich keine.
Fazit: Vielen Dank für die Ratschläge!
Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten, ob er es geworden ist und natürlich auch sobald die Maschine da ist
Zur Lautstärke: Da hatte ich immer wieder verschiedene Dinge gelesen. Scheint sehr vom (Hör-)Empfinden ab.
Werde mich bei Polo mal in die Windkammer wagen und schauen wie laut es wird.
Bin aber auch definitiv eher der Landstraßen-Cruiser, als Autbahnjäger.
Sonnenvisier:
Leider nicht mit dabei im 11er, aber dafür wird das getönte Wechselvisier mitgeliefert, das wiegt es wieder auf.
Wind: Bisher hatte ich einen echt mies belüfteten Helm. Daher freue ich mich um eine leichte Briese um die Nase. Kontaktlinsen trage ich keine.
Fazit: Vielen Dank für die Ratschläge!
Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten, ob er es geworden ist und natürlich auch sobald die Maschine da ist

Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Nur mal in den Raum geworfen......bei ner Sonnenblende ist gerade der Verstellmechanismus der Blende ein Extremschwachpunkt was die Windgeräusche angeht......Bei ST zieht es dort wie sau durch 

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12168
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Windkammer ist erstmal eine gute Idee, Du solltest aber bedenken, dass das Geräuschverhalten des Helms auf dem eigenen Moped deutlich anders sein kann. Insofern kann die Windkammer nur etwas bei der Vorauswahl der Helme helfen, am Ende solltest Du vor dem Kauf eine Probefahrt mit Deinem Moped machen. Am besten auch über ein Stück freie Autobahn, selbst wenn Du sonst nie Autobahn fährst aber bei hohen Geschwindigkeiten kann man das Geräuschverhalten und die Aerodynamik am Besten beurteilen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Das kann ich so nicht teilen. Auch wenn es hier wieder nicht um den PHA11 geht. Mein ST zieht an dem Verstellmechanismus nicht wie sau durch. Vorletztes WE bei etwa 10 Grad Außentemperatur hätte ich Warmduscher das mit Sicherheit gemerkt.Timmi hat geschrieben:Nur mal in den Raum geworfen......bei ner Sonnenblende ist gerade der Verstellmechanismus der Blende ein Extremschwachpunkt was die Windgeräusche angeht......Bei ST zieht es dort wie sau durch
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Es ging mir auch mehr um die Geräuschentwicklung an diesem Mechanismus.......Bei Landstraße und Autobahn nur mit Ohrstöpsel......
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Vielleicht sollten wir einen ST-Fred aufmachen
Mein ST ist nicht lauter als der RPHA-10. Natürlich nicht gemessen, aber rein subjektiv nicht lauter !

Mein ST ist nicht lauter als der RPHA-10. Natürlich nicht gemessen, aber rein subjektiv nicht lauter !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
Moinsen
HJC hat den 11er insoweit gegenüber dem 10 verändert, als dass die bisher vorhandene Zwangsbelüftung durch die beiden kleinen Gitter neben dem Schieber für die Kinnbelüftung nun verschliessbar gemacht hat. Dafür ist an der Innenseite des Helms ein weiterer Schieber vorhanden.
Was die Lautstärke angeht, das solltest Du mit Deinem eigenen Mopped ausprobieren. Die Lautstärke ist in grossem Masse abhängig von anderen Einflüssen, wie z.B einer Scheibe, der Höhe der Scheibe, sogar die Spiegel können sich bei ner Nackichen bemerkbar machen. Ich hatte an meiner SV die Racing-Scheibe von MRA dran, die hat in Verbindung mit meiner Sitzhaltung (SB-Lenker und 174 Größe) den Fahrtwind genau auf die Helmunterkante gelenkt. Ging lärmtechnisch gar nicht. Wieder auf Originalscheibe zurück, schon besser, aber immer noch nicht gut. Ne Hinterlüftung in die Scheibe reingeschnitzt, und das hat schon nochmal was gebracht, es wurde deutlich angenehmer. Und alles mit dem gleichen Helm.
Unbedingt probefahren, das ist absolut wichtig.
HJC hat den 11er insoweit gegenüber dem 10 verändert, als dass die bisher vorhandene Zwangsbelüftung durch die beiden kleinen Gitter neben dem Schieber für die Kinnbelüftung nun verschliessbar gemacht hat. Dafür ist an der Innenseite des Helms ein weiterer Schieber vorhanden.
Was die Lautstärke angeht, das solltest Du mit Deinem eigenen Mopped ausprobieren. Die Lautstärke ist in grossem Masse abhängig von anderen Einflüssen, wie z.B einer Scheibe, der Höhe der Scheibe, sogar die Spiegel können sich bei ner Nackichen bemerkbar machen. Ich hatte an meiner SV die Racing-Scheibe von MRA dran, die hat in Verbindung mit meiner Sitzhaltung (SB-Lenker und 174 Größe) den Fahrtwind genau auf die Helmunterkante gelenkt. Ging lärmtechnisch gar nicht. Wieder auf Originalscheibe zurück, schon besser, aber immer noch nicht gut. Ne Hinterlüftung in die Scheibe reingeschnitzt, und das hat schon nochmal was gebracht, es wurde deutlich angenehmer. Und alles mit dem gleichen Helm.
Unbedingt probefahren, das ist absolut wichtig.
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
Re: HJC RPHA 11 - Erfahrungen
EIn kurzes Update:
Es ist der RPHA 10 geworden. Bin bisher absolut glücklich mit der Wahl
Super bequem, nicht zu laut, sehr gut belüftet! Das getönte Visier auch direkt mit dabei.
Das i-Tüpfelchen: Der Polo Lageverkauf in Jüchen ist preislich einfach ein Seegen
(was zur Folge hat, dass jedes Mal irgendwas gekauft wird wenn ich da bin)
Danke für eure Hilfe und Hinweise!
Gruß
PaCu
Es ist der RPHA 10 geworden. Bin bisher absolut glücklich mit der Wahl

Super bequem, nicht zu laut, sehr gut belüftet! Das getönte Visier auch direkt mit dabei.
Das i-Tüpfelchen: Der Polo Lageverkauf in Jüchen ist preislich einfach ein Seegen

(was zur Folge hat, dass jedes Mal irgendwas gekauft wird wenn ich da bin)
Danke für eure Hilfe und Hinweise!
Gruß
PaCu