Ich gehe mal stark davon aus, dass die Ingeneure von Suzuki ihr Handwerk in soweit verstehen und die Klauen des ersten/zweiten Ganges stärker ausgelegt haben als die anderen, ist ja immerhin nicht das erste Getriebe von Ihnen. Da es seit fast 20 Jahren unverändert gebaut wird und fast keine Schäden bekannt sind (außer Pitting im 6.ten Gang und gebrochene Klauen bei falscher Handhabung), würde ich behaupten sie haben Ihren Job gut gemacht.violator hat geschrieben:sollte, deiner Theorie nach, dann aber nicht der Übergang 1>2 Gang überpropotional dran glauben müssen? das Übersetzungsverhältnis des Getriebes finde ich leider nicht in den FAQ....
Die jungs in der GP fahren ja eh "etwas" anders als der Strassenfahrer. mal ganz von genutzen Material abgesehen![]()
Ich denke es ist aber schon so wie Guzzi hier auch schreibt:
Mit Köpfchen fahren. alternativ hat man genug Gefühl für sein Material um festzustellen was dem Motor gut tut und was man besser sein läßt.
Im Übrigen schaltet man im normalen und vorallem im schnellen Betrieb deutlich öfter in der Vierten als in den Ersten Gang
Entschuldige meine Ausdrucksweise, aber was soll der Blödsinn? Vorallem im Straßenverkehr? Du hast kein Seamless Getriebe wie die MotoGP sondern ein olles Touren GetriebeIch persönlich nutze die Kupplung nicht immer beim Hochschalten, manchmal versuche ichs auch runter. Das erfordert allerdings RICHTIG viel Köpfchen/intuition
