SV 1000s vs VTR 1000 F vs CBR 600 RR


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
svdoc


Re: SV 1000s vs VTR 1000 F vs CBR 600 RR

#16

Beitrag von svdoc » 20.08.2003 13:53

Till G. hat geschrieben:So und nun alle SV 1000 fahrer sagt mir eure Meinung!
Das haben wir nun getan und dann paßt es Dir auch wieder nicht.
Heulsuse! :wink:

Gruß
Doc

ramsed


#17

Beitrag von ramsed » 20.08.2003 14:10

Pinky hat geschrieben:in deutschland kostet die vtr 9690,- und die sv 9790,- (uvp der hersteller)
schweiz ist nicht so wirklich relevant da auch till aus aachen kommt :wink:
OK, wusste nicht, dass die Preisunterschiede unter verschiedenen Marken so erheblich sind.

Hippe


#18

Beitrag von Hippe » 20.08.2003 14:43

@Till: Das mit dem Mumpitz war nur auf die Basis Deines Vergleichs bezogen. Der hinkt nunmal und läßt wichtige Aspekte vermissen.

Der Vollständigkeit halber hier mal das Fazit (Auszug) zur SV 1000 aus dem Vergleichstest Hornet 900, Z 1000 und SV 1000 aus der aktuellen MOTORRAD:

"Mit der SV 1000 zertrümmert Suzuki das Klischee der weichgespülten Naked Bikes ein für alle Mal. Die SV ist stabil, verfügt über beträchtliche Fahrwerksreserven und einen Motor, der einfach anmacht..."

Komisch, dass die SV 1000 auch in wesentlichen Bereichen, wie Fahrwerk und Bremsen der Konkurenz weit davoneilt, ja sogar teilweise äußerst dicht an die Maximalpunktzahl herankommt. Klar wurde hier die nackige SV 1000 getestet und die hat bekanntlich eine etwas andere Fahrwerksgeometrie, weil sie sonst permanent auf´s Hinterrad steigen würde. Dennoch sind bestimmende Teile, wie Gabel, Bremsen und Ferderelemente gleich. Der Motor natürlich auch. Auch andere gemessene Daten überzeugen, wie z.B. die Beschleunigungs- oder Durchzugwerte (0-200km/h in 11,2 sec. / 60-100 km/h in 3,9 sec.)

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#19

Beitrag von bswoolf » 20.08.2003 14:47

ich weiß nicht mehr in welchem test ich das gelesen habe:

aber dort wurde sinngemäß gesagt, daß die n die sv 1000 rehabilitiert, für das, was die s verbockt hat. :wink:

n rules :wink:

Hippe


#20

Beitrag von Hippe » 20.08.2003 14:53

Ist auch noch nicht lange her. Verbockt hat sie aber eigentlich nur was in Sachen Handling. Da ist ein Naked-Bike natürlich besser. Ist bei der alten SV ja auch so.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#21

Beitrag von Schakal » 20.08.2003 15:17

Und es gibt bestimmt genügend Leute, die genau nach so einem Bike wie die SV 1000 gesucht haben: ein großvolumiger V2 ohne Verkleidung.
Etwas vergleichbares gibt es meines Wissens nur noch von Aprilia (Tuono) und die kostet etwas mehr. Für die Landstrasse ist die nackte 1000er doch genau das richtige Spassgerät für fetzige Kurven und genügend Power, um schnell genug aus der Kurve rauszukommen.

ramsed


#22

Beitrag von ramsed » 20.08.2003 15:44

Schakal hat geschrieben:Und es gibt bestimmt genügend Leute, die genau nach so einem Bike wie die SV 1000 gesucht haben: ein großvolumiger V2 ohne Verkleidung.
Etwas vergleichbares gibt es meines Wissens nur noch von Aprilia (Tuono) und die kostet etwas mehr. Für die Landstrasse ist die nackte 1000er doch genau das richtige Spassgerät für fetzige Kurven und genügend Power, um schnell genug aus der Kurve rauszukommen.
Lieber Lars,

Du sprichst mir aus der Seele !!!

Ich habe 8 Jahre auf die nackte SV1000 gewartet und kein Hersteller - bis auf Suzuki jetzt - wollte sie bauen !

Für mich ist die SV1000N nahezu perfekt und was nicht so toll ist, lässt sich ändern.

Gruss,

David

SVDieter


#23

Beitrag von SVDieter » 20.08.2003 15:49

In der "Motorradfahrer Heft Mai 2003" , Vergleichstest Honda VTR 1000 F - Suzuki SV 1000 S kann man auch nachlesen wie einige Aussagen von Till irgendwie einfach nur unverständlich (für mich) sind.

Gruß SVDieter

rucki


#24

Beitrag von rucki » 20.08.2003 19:50

SVDieter hat geschrieben:In der "Motorradfahrer Heft Mai 2003" , Vergleichstest Honda VTR 1000 F - Suzuki SV 1000 S kann man auch nachlesen wie einige Aussagen von Till irgendwie einfach nur unverständlich (für mich) sind.

Gruß SVDieter
Kommt halt vielleicht einfach daher, daß solche Tests nichts über das eigene Wohlbefinden auf einer Maschine aussagt.
Das einzige was mich bei solchen Tests interessiert ist die Zuverlässigkeit, alles andere muß man selbst ausprobieren um zu sehen was einem liegt.
Und da kommt halt beim einen die vermeinslich schlechterer Maschine besser weg.

olliS


#25

Beitrag von olliS » 21.08.2003 1:42

Motorrad-Tests in Zeitschriften sollte man nicht überbewerten. Manche Maschinen lassen sich einfach nicht in eine "1000-Punkte-Wertung" stecken. Genauso wenig wie ein Zweizylinder-Motor absolut geschmeidig laufen sollte (denn sonst würde ich gleich nen Reihenvierer fahren), kann man eine Aussage treffen, welches Motorrad für einen das bessere Fahrgefühl rüber bringt. Es hängt immer vom eigenen Empfinden und von den eigenen Vorlieben ab. Desshalb gibt es ja auch Zwei- und Vierzylinderfahrer.

Wie rucki schon geschrieben hat, muß man das Motorrad einfach selbst probieren, ob es einem paßt. Auch "schlechter bewertete Motorräder" haben durchaus ihre (individuell empfundenen) Qualitäten.

Till G.


#26

Beitrag von Till G. » 22.08.2003 10:34

Nun gut, dann weiss ich auh nicht woher ich die Aussgaen habe! Vielleicht liegt es ja an meiner Fahrwerksabstimmung bei der SV 1000S, wahrscheinlich schwingt die so auf weil ich nur 65kg wiege und damit fühlt sich das Fahrwerk halt bei schnellen Kurven 100km/h und plus wakelig an!

Wisst ihr: Wenn man SV 650 fährt und dann SV 1000s und kein anderes Mopped, hat man einen Vergleich der hinkt! Ich habe mir die Mühe gemacht auch noch die VTR zu testen, denn das ist eigentlich das Referenz Bike! Und mein Fazit kennt ihr ja! Vielleicht liegen meine Kriterien ja wo anders, und wenn ein Bike meine Hausstrecke nicht so absolviert wie ich das gerne hätte ist es eben nicht so der brenner! Bestimmt ist die SV1000S ordentlich auf der Landstrasse, da hat man immer Druck, egal wann! Und jetzt lasst doch das Thema abschliessen!

BTW Das mit der Rentner maschine meine ich nat. nicht so! Allerdings defeniere mal die Zielgruppe einer SV1000s, ich falle wohl anscheinend nicht darunter! Aber Mot. Fahrer veralten ja im Durschnitt, habe ich in der " Motorrad" gelesen.

Greets , eure Heulsuse :wink:

Antworten