Vorstellung & Fragen zur Drosselung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
SV650K3
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 10.12.2016 14:55


Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#1

Beitrag von SV650K3 » 10.12.2016 15:05

Hallo zusammen!

Bin seit letzten Sonntag stolzer Besitzer einer Sv650 N K3, fuhr davor eine DRZ 400 Y auf Rennen und im Gelände, ist mir aber alles Zuviel geworden und steige deshalb auf Straße um.

Meine Suzi ist zur Zeit offen und muss leider auf 48 PS gedrosselt werden [POUTING FACE] . Meine Werkstatt sagte mir das Drossel + Einbau bei ca. 250-300 Euro kostet [POUTING FACE].
Daher ist die Frage ob es erlaubt ist die Gasanschlagsdrossel zum Beispiel von Alpha selber einzubauen und diese dann nur noch beim TÜV abnehmen und eintragen zu lassen..?

Oder muss die zwangsweise in einer Werke eingebaut werden mit Bestätigungsvermerk?

Danke im Voraus für die Antworten!

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#2

Beitrag von Arminator650 » 12.12.2016 9:07

Hallo und herzlich willkommen hier ;) bier

Bei der Drossel ist es eigentlich nur wichtig, dass du dem TÜV-Prüfer nachweisen musst dass,wie und wo du sie eingebaut hast.
Bei einer Gasanschlagdrossel geht das recht einfach, da diese von außen sichtbar ist. Bei z.B. Drosselblenden würde ich vorher mal bei der Prüfstelle nachfragen. Generell wäre es keine schlechte Idee vorher mal nachzufragen und dir am Besten den Namen des Prüfers zu notieren mit dem du das ganze besprochen hast.
Über die Suchfunktion im Forum findest du übrigens noch weitere hunderte Einträge zu diesem Thema.

PS: Es wäre nützlich, wenn du einen Ownerlisteneintrag anlegst und dort die Daten zu deinem Motorrad angibst.
Erspart in Zukunft Fragen zum Typ, Modelljahr, etc. ;) Auch wenn dein Nickname schon viel verrät :D
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#3

Beitrag von jubelroemer » 12.12.2016 10:34

http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... #p10084443

http://neu.3ppp.de/shopware.php/sViewpo ... arch,sv650

Auf der 3p Homepage passen die Beschreibungen nur nicht unbedingt zu den abgebildeten Modellen!! Die 3p Drossel ist auf jeden Fall viel einfacher einzubauen.

Wenn ich es jetzt noch recht im Hinterkopf habe ist nur der Gasgriff bei der N und der S bei der KANTE (BY) aber nicht identisch und somit müssen das unterschiedliche Drosseln bei 3p sein.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#4

Beitrag von Arminator650 » 12.12.2016 13:14

jubelroemer hat geschrieben: Wenn ich es jetzt noch recht im Hinterkopf habe ist nur der Gasgriff bei der N und der S bei der KANTE (BY) aber nicht identisch und somit müssen das unterschiedliche Drosseln bei 3p sein.
Genau. Gasgriffe der N- und S-Version der Kante unterscheiden sich.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
SV650K3
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 10.12.2016 14:55


Re: Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#5

Beitrag von SV650K3 » 13.12.2016 0:04

Erstmal vielen Dank für die Antworten[GRINNING FACE WITH SMILING EYES]. Also meint ihr, dass ich lieber eine 3P Drossel als eine von Alpha verbauen soll, weil die einfacher einzubauen ist? Habe die K3 als naked


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#6

Beitrag von jubelroemer » 13.12.2016 7:39

Wenn mich meine Gehirnzellen wieder nicht irren, sollte die 3p Drossel bei der K3 Naked problemlos passen. Vorteil ist auf jeden Fall der sehr einfache Einbau.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
SV650K3
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 10.12.2016 14:55


Re: Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#7

Beitrag von SV650K3 » 13.12.2016 17:52

Ist den Zugweg nach der Drosselung genau derselbe wie bei der Alpha? Oder gibt es da geringe Unterschiede?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#8

Beitrag von jubelroemer » 14.12.2016 9:08

Bei der 3p Drossel an der Knubbel meines Nachbarn ist der Zugweg recht groß. Dreht in den ersten Gängen noch voll aus 8O was mich an der "Drosselung" etwas zweifeln lässt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#9

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 14.12.2016 10:12

3P an Kante N und S: bitte genau lesen -> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p10061742
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#10

Beitrag von jubelroemer » 14.12.2016 11:01

:!: :!:
raser2 hat geschrieben:Auflösung: Die richtige Drossel ist die 9019. Trotz Aussage des Herstellers, dass die 9018 passt, ist das die falsche gewesen. Weil das wohl etwas unklar ist, werden für die 650er SV bei 3P jetzt immer die 9018 und 9019 verschickt und sind auch beide in einem Gutachten zusammengefasst.
Arminator650 hat geschrieben:Gasgriffe der N- und S-Version der Kante unterscheiden sich.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Vorstellung & Fragen zur Drosselung

#11

Beitrag von bigrick » 14.12.2016 11:53

Bei meiner Knubbel hatte ich auch Probleme. Das lag aber an mir, typisch Mann. Anleitung braucht man ni. Irgendwann hab ich dann doch die Zeichnung zur Hilfe genommen und dann hat auch gepasst ohne was wegzuschleifen. An meiner kann ich ebenfalls die Drosselklappen voll öffnen, Drossel also = Null. Ein Grund warum immernoch 48PS eingetragen und verbaut sind, obwohl ich den offenen Schein habe. Allerdings liegt das daran das die beiden Gaszüge sich sehr weit verstellen lassen, normalerweise ist das nicht der Fall.
An einer zweiten gedrosselten Knubbel die ich verbaut habe, war das nicht so, dort konnte man das nicht so "offen" einstellen.

VG

Antworten