Motorradbock oder Hebebühne?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorradbock oder Hebebühne?

#16

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.07.2012 13:37

Hallo stikk

Dein Angebot solltest Du besser hier ---> KLICK eintragen, da ist die Chance, daß es gesehen wird am größten.
Bitte nicht vergessen eine Preisangabe zu tätigen, andernfalls wird das Angebot wieder gelöscht.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: Motorradbock oder Hebebühne?

#17

Beitrag von 1Liter » 14.12.2016 11:03

Hallo Freunde,

ich favorisiere auch die Hebebühne von Ricambi Weiss.
Ich weiß aber nicht so recht, wo die Anschlagspunkte beim Bike sind. Die Träger für die Rohre würde ich abschrauben, da diese ja nicht passen.
Hat da jemand nen Tipp parat?

Gruß
1Liter
SV650 ABS K08

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Motorradbock oder Hebebühne?

#18

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 14.12.2016 11:40

Eine Hebebühne von Ricambi ???

Diese Hebebühnen wie im ersten Post gezeigt sind für Chopper und Konsorten mit einem Doppelschleifenrahmen.
Bei der SV ist mindestens das Auspuffrohr ist im Weg. Außerdem ist die Motorunterseite nicht glatt.
Das Anheben würde eine zirkusreife Aktion darstellen mit wenig Standsicherheit.

Deshalb diese Empfehlung: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... #p10047904
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten